Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Überschriebene Datei zurücksetzen oder so
- Ersteller Dr. Cox
- Erstellt am
MrDesperados
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2001
- Beiträge
- 1.066
Wenn du nicht gerade ein Windows Server OS hast mit aktivierten automatischen Backups, dann wohl eher nicht... :-/. Jedenfalls kann ein Desktop Windows dass nicht von Haus aus. Und wenn die Datei physikalisch überschrieben wurde, dann hast du absolut keine Möglichkeit mehr.
Wenn man allerdings in Word eingestellt hat, das Sicherungskopien angelegt werden, könnte man evtl was retten. Extras >Optionen>Speichern>Sicherungskopien erstellen
Evtl kannst Du ja noch mit einem Datenrettungstool was hervorzaubern,
https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-diagnose-recoverytool-sammlung.58108/
unter Recovery Tools, sind aber meist nur Shareware/Demo-Versionen, die Vollversionen um Daten zu retten kosten auch Geld.
Wenn sie dann die alte Kopie noch hat, also noch nichts wieder in der neuen Datei abgespeichert hat, stehen in der Sicherungskopie noch die alten Daten. Was aber wohl bei Euch nicht der Fall ist, denke ich.Sicherungskopie immer erstellen
Erstellt bei jedem Speichern des Dokuments eine Sicherungskopie. Jede Sicherungskopie ersetzt die vorherige Version. Word wendet die Dateinamenerweiterung WBK auf alle Sicherungskopien an und speichert sie in demselben Ordner wie das Originaldokument. Bei Auswahl dieser Option deaktiviert Word das Kontrollkästchen Schnellspeicherung zulassen, da Word Sicherungsdateien nur bei vollständiger Speicherung erstellen kann.
Evtl kannst Du ja noch mit einem Datenrettungstool was hervorzaubern,
https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-diagnose-recoverytool-sammlung.58108/
unter Recovery Tools, sind aber meist nur Shareware/Demo-Versionen, die Vollversionen um Daten zu retten kosten auch Geld.
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 406
An ein Rec Tool hab ich ja auch gedacht, aber ich dachte das ist primär für gelöschte Datein bzw Datein die noch auf unformatierten Datenträgern sind ! Und müssten dafür nicht auch die Sicherungs kopien in Word eingestellt sein?
Edit: Ich hab word 07, da finde ich den Punkt "Sicherungskopien" gar nicht !
Edit: Ich hab word 07, da finde ich den Punkt "Sicherungskopien" gar nicht !
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nun sowieso zu spät, war auch nur eine Antwort auf die Meinung von @MrDesperadosda finde ich den Punkt "Sicherungskopien" gar nicht !
Jedenfalls kann ein Desktop Windows dass nicht von Haus aus.
Es kann aber sein, das Recovery Tools die Datei trotzdem wiederfinden, weil Windows die neueren Dateien ja nicht unbedingt über die alten schreibt. Ob es sich aber lohnt dafür z.B. 50€ auszugeben um festzustellen das die Datei zwar gefunden wird, aber der Inhalt nicht mehr komplett ist oder doch überschrieben wurde, wage ich zu bezweifeln.
Das wird Euch bestimmt eine Lehre sein, beim nächsten mal werden wichtige Daten gesichert.
Frightener
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 5.271
Je nach Betriebssystem ist das mit Schattenkopien möglich.
Frightener
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 5.271
Frightener
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 5.271
Doch, das geht auch. Sogar, wenn Du die Datei löschst und aus einem anderen Verzeichnis an die vorherige Stelle kopierst. Ich hatte allerdings noch keinen 'Ernstfall', bei dem ich das hätte richtig testen können 

Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.311
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2.475