Überspielen von Videorecorder auf PC

Shrike23

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2003
Beiträge
10
Moinsen,

ich habe da einige Videokassetten mit wichtigen Sachen, die ich gerne als (S)VCD brennen würde. Daher meine Frage: was benötige ich, um einen Videorecorder an meinen PC anzuschließen? Meine Grafikkarte hat "nur" einen VideoOut. Ach ja, XP ist mein BS. Wer kann mir bitte helfen??


Gruß, Shrike23
 
dadurch das du nur nen TV an deiner Graka hast läuft das schon mal nicht...

eine möglichkeit ist, das du dir ne TV karte einbaust und dann mit nem tool wie PowerVCR die sachen aufnimmst... davideo hat glaube ich auch gerade so ein Tool rausgebracht was sehr gut sein soll.

zweite aber aufwendigere möglichkeit ist: das du dir irgendwo her ne Videokamera mit Firewire holst und dann das signal vom Videorecorder durch die Kamera schleifst und mittels Firewire auf den Rechner überträgst.


Slider
 
es gibt aber eine Box von Pinnacle, da kann man VCR an den Pc "direkt" anschließen
 
DANKE!

Tja, da werd ich wohl nicht um den Erwerb einer TV-Karte herumkommen. Hat da irgendeiner vielleicht ´nen Kauftipp?

Und vielen Dank für die Antworten...!!!!!!



Shrike23
 
Du vergisst die Audio Eingänge.

Ein Scat Kabel kann man in 3 Kabel aufteilen. Video, Audio rechts und Audio links.

Du brauchst entweder eine Sauteure Soundkarte oder du kaufst dir ein Kabel, welches aus 2 Audiosignalen 1 macht. Das Kabel kostet in etwa 5€. Es hat am einen Ende 2 Enden und am anderen Ende eins. :confused_alt:.
 
Wat? Wo? @Sherman
Da biste aber schon ne ganze Ecke zu weit oder ganz falsch.

@Shrike23
Tja...such dir wat aus. Von der kleinsten WinTV bis zur MPEG-2 Hardware Karte ist alles möglich, was von 40€ (?) bis 400€ ALLES möglich macht.
Wie gut solls werden? Bei der "kleinen" WinTV muss dein Prozessor ran.
Der sollte dann aller wenigstens 1,2Ghz haben.

Rodger
 
Sorry, ich habe es bei uns in der Schule so geregelt.
GeForce3 Ti200 mit TV-IN + billige Soundkarte.
Videorecorder per Scataufteiler an den PC angeschlossen und fertig.

Meinst du, man braucht die Audio Wege nicht??

Mit diesen PC-Frenseher-Videorecorder Übertragungsgeschichten kenne ich mich nicht so besonders gut aus, aber dass ich so falsch liege, hätte ich nicht gedacht.:confused_alt:
 
So falsch liegst Du auch nicht.

Einfach das Videosignal aus'm Videorekorder per Scartkabel raus,
dann ein Adapter von SCART auf meinetwegen S-Video oder Cinch.
Diese beiden Eingangsarten haben fast alle günstigen TV-Karten.

Das Audiosignal kann beim Videorekorder abgezweigt werden.
Wenn man einen Scart-Adapter hat der Audio&Video aufsplittet dann
sollte das kein Problem sein.
Dieser liefert meistens 2 Audio-Ausgänge (Links & Rechts) im Cinch-Format.
Diese beiden Cinch-Stecker kann man mit einem Adapter auf 3.5mm Klinke
bringen und somit an die Soundkarte anschliessen.

Video:
VCR (Scart-Ausgang) -----> Scart-Verteiler -----> S-Video bzw Cinch -----> TV-Karte

Audio:
VCR (Scart-Ausgang) -----> Scart-Verteiler -----> 2x Cinch -----> Cinch zu 3.5mm Klinke Adapter -----> Soundkarte Line-In
 
Oder man holt sich eine Neue FX5200/5600 Personal Cinema. Da ist alles dabei was man braucht und noch viel mehr. Kannst direkt auf DVD oder CD brennen. Fernsehprogramme usw. aufnehmen. Ist echt gut dieses Personal Cinema.
So eine FX5200 kostet dann ca. 165,- Euro. Die 5600 dann ca. 30 Euro mehr. Eine 5900 soll auch noch kommen!
 
Ich hab da auch mal ne frage zu. Ich habe ne ti4600 mit s-video aus und eingang kann ich den den nicht auch dafür nutzen? muss von einer kammera aus auf den PC mit audio. welche tools könnt Ihr mir da ans Herz legen ;)
 
@Rodger
naja so falsch bin ich nicht gelegen.

@Mehrwegflasche
Ich glaube WinCoder kann das. Bei deiner Graka war sicher ein Videotool dabei.
 
Das einzig Wahre ist eine TV oder eine Videoschnittkarte mit MPEG2 Encoder. So z.B. eine WinTV PVR 250 von Hauppauge. Die nimmt wie gesagt direkt in MPEG2 auf in voller Auflösung, sodass man das ganze direkt als SVCD brennen kann.

Video-In einer Grafikkarte ist dazu nicht zu benutzen, da der nur riesige .avi Files erzeugt, die zudem noch schlechtere Qualität und kleinere Auflösung haben ...
 
MAGIX Filme auf CD & DVD 2.5

http://europe.magix.com/index.php?id=5520&type=6

So gehts >>
Details >>
Feauters >>

Testbericht : http://www.chip.de/news/c_news_10478062.html

Zitat von Chip : "Wer seine Filme vom Camcoder oder der TV-Karte schnell, günstig und mit guter Qualität auf DVD oder Video-CD bringen will, liegt bei Filmen auf CD & DVD 2.5 richtig. Preislich gibt es derzeit kaum eine Alternative."

Günstige TV-Karte mit guter Video-IN-Qualität (Super-Video-IN), selber habe und zufrieden bin : http://www.pinnaclesys.com/docloade...rman/doc/pctvRave_TechSpec.htm&product_id=512
Mehr zahlt sich nicht aus da die Qualität von VHS-Kasetten onehin nicht mehr Übertragungsqualität erfordert oder quasi dadurch nicht mehr schlechter werden kann, "richtige" Profi-TV-Capture Karten zahlen sich nur aus wenn du über DV in voller 720 x 576-Auflösung was machen willst, das geht aber über die Auflösungsnorm von S-VIDEO-CD´s hinaus und ist bei VHS-Qualität auch nicht wirklich nötig. Meine Empfehlung sowieso der bessere DivX(MPEG4)-Videocodec, bietet fast die gleiche Qualität bei aber dabei weniger nötigen Speicherplatz, "MAGIX Filme auf CD & DVD 2.5" unterstützt DivX. Allerdings kannst du dann DivX-CD´s nicht in VIDEO-CD-kompatiblen DVD-Playern abspielen sondern nur am PC (Ausnahme : Spezielle DVD-Player welche DivX-kompatibel sind wie z.b. von der Firma "Kiss" : http://www.disc4you.de/news/august2003/081103_03.html )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bei mir geht es nur um einen Film von meiner Hochzeit letzter woche, und nur wegen einem film kaufe ich mir bestimmt keine MPEG2 karte! Und da ich nur noch einen DVD Player habe, kann ich mit ner VHS Kasette nichts anfangen. Bei meiner Graka war keine software dabei! ich hab sie in einer Plastik tüte gekauft für damls stolze 100 € ;) .
 
Zurück
Oben