Übertakten von DDR2 800 RAM - Erfahrungswerte

BetaHydri

Captain Pro
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
3.349
Hallo,

bisher war für mich das Thema RAM übertaktung auf der Core Plattform eher Nebensache, da mit FSB266 und Speicherbetrieb im Verhältniss von 1:1 genug Reserven für eine Übertaktung der CPU ohne Übertaktug des Speichers vorhanden waren.
Jetzt sind jedoch die neuen FSB333 CPUs im kommen und mit dem Verhältniss von FSB zu RAM von 1:1 wird man über die 400MHz kommen müssen um brauchbar zu übertakten.
Gibt es Erfahrungswerte mit dem DDR2-800 Speicher wie weit dieser sich Takten lässt ? Ich meine hier die allgemeinen Tendenzen und keine näher spezifizierten Speicherriegel. Der Herstellungsprozess dieser Speicher ist mittlerweile ja sehr gereift, da sollte doch fast jeder Speicher mehr vertragen als draufsteht ? Wie sind denn eure Erfahrungen ?
 
Da immer unterschiedliche Chips verbaut sind, gibt es keine allgemeingültigen Regeln...

Man kann lediglich etwas über zumutbare Spannungen sagen: klick
 
Darf ich fragen, warum dich das mit deinem Quad und seinem Multi von 9 so sehr interessiert?
Oder geht es jetzt rein um die Zukunft?

Darüber würde ich mir eigentlich gar keine Gedanken machen, da ein per FSB übertakteter Q6600 doch wohl mal locker bis Sommer 2009 gut im Saft stehen dürfte.

Es gibt bereits DDR3 1800 Ram. Wer weiß schon wo die Reise hingehen wird...
 
Hi,
es geht reinewegs um die Zukunft 2008 und meinen Plan einen 45nm Quad zu holen. Diese haben einen FSB von 333MHz, da ist die Frage was der RAM übertakt schafft interessanter als momentan bei den FSB266 Prozzis. Ich habe zumindest ca. 450MHz ohne Probleme (Teiler 5:6) gestern bei der Standardspannung stable schaffen können, damit wird es jetzt erstmal laufen.
Das gut in Saft ist immer so eine Sache. Ich wünsche mit im Codierbetrieb (DivX), was schon recht gut mit den Cores skaliert, immer mehr Leistung als verfügbar ist. d.h - schneller geht immer....:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben