Stoppersocke
Lieutenant
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 578
Hallo zusammen,
ich würde gerne mal eure Meinung zu folgender Frage hören.
Im Bios meines Asus Striker II Formula gibt es die Möglichkeit, im OC-Bereich eine höhere CPU auszuwählen,
als tatsächlich montiert ist.
So wie ich es verstehe wird diese dann automatisch bis zur gewählten "Wunsch-CPU" übertaktet.
Bsp.: Ich habe einen Q9450
Wenn ich im Bios dann den Q9550 oder sogar den QX9650 einstelle taktet das Board bis dorthin hoch.
Also bei meiner normalen Luftkühlung lief der "9550" stabil.
Mit der in den nächsten Wochen noch zu montierenden Wakü ist da bestimmt noch mehr drin.
Ich würde aber gerne mal wissen, was ihr generell von dieser Funktion haltet.
Könnte man das noch besser ausreizen?
Viele Grüße
Andreas
ich würde gerne mal eure Meinung zu folgender Frage hören.
Im Bios meines Asus Striker II Formula gibt es die Möglichkeit, im OC-Bereich eine höhere CPU auszuwählen,
als tatsächlich montiert ist.
So wie ich es verstehe wird diese dann automatisch bis zur gewählten "Wunsch-CPU" übertaktet.
Bsp.: Ich habe einen Q9450
Wenn ich im Bios dann den Q9550 oder sogar den QX9650 einstelle taktet das Board bis dorthin hoch.
Also bei meiner normalen Luftkühlung lief der "9550" stabil.
Mit der in den nächsten Wochen noch zu montierenden Wakü ist da bestimmt noch mehr drin.
Ich würde aber gerne mal wissen, was ihr generell von dieser Funktion haltet.
Könnte man das noch besser ausreizen?
Viele Grüße
Andreas