Übertaktungsfunktion des Asus Striker II Formula

Stoppersocke

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
578
Hallo zusammen,

ich würde gerne mal eure Meinung zu folgender Frage hören.

Im Bios meines Asus Striker II Formula gibt es die Möglichkeit, im OC-Bereich eine höhere CPU auszuwählen,
als tatsächlich montiert ist.
So wie ich es verstehe wird diese dann automatisch bis zur gewählten "Wunsch-CPU" übertaktet.

Bsp.: Ich habe einen Q9450
Wenn ich im Bios dann den Q9550 oder sogar den QX9650 einstelle taktet das Board bis dorthin hoch.
Also bei meiner normalen Luftkühlung lief der "9550" stabil.
Mit der in den nächsten Wochen noch zu montierenden Wakü ist da bestimmt noch mehr drin.

Ich würde aber gerne mal wissen, was ihr generell von dieser Funktion haltet.
Könnte man das noch besser ausreizen?

Viele Grüße

Andreas
 
jpa....takt manuell einstellen.-..:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Ganz schlecht, lieber "von Hand" übertakten und alles selber einstellen sonst
bruzzeln dir deine komponenten ab, denn mache boards geben bei solchen
Einstellungen einfach zu viel saft drauf.
 
Moin moin,

danke erst mal.
Sowas hatte ich auch schon vermutet.

@g84
Allerdings kann ich mir schwer vorstellen, dass der Boardhersteller das ganze ausreizt.
Ich vermute eher, dass die recht verhalten hochtakten.

Werde mich wohl mal in OC-Howto einlesen müssen.

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
hey

hab das gleiche board. und eine wakü montiert. nun es gibt ja auch crazy, das sollte dann eigentlich auch gehen, mit der wakü. ich finde diese funktion noch nützlich. man was nur nicht genau, was er alles hochstellt und was nicht. daher lieber manuell übertakten. kommst du einiges höher. aber für schnell schnell ein OC hinzulegen sehr hilfreich.
ich empfehle eine gute NB Kühlung, da die sehr schnell heiss wird... oder die mitgelieferten lüfter drauf montieren^^

greez
 
Hi Domidragon,

mit der NB das ist mir bekannt.
Habe leider schon die 90 Grad im Bios feststellen müssen.
Daher habe ich mir auch schon NB, SB und Fosfetkühler von Mips bestellt.

Werde dann aber mal austesten, wie weit man das ganze treiben kann. :evillol:

Gruß
Andreas
 
he

nun dein link führt mich nur zu den mips^^ ich habe keine MB kühlung drauf, nur CPU und beide grakas... das MB wird dann später mal folgen, bei lust gelegenheit und geld XD

wenn du glück hast, kommst du mit deinem dann locker über 4ghz^^ aber nicht zu wild dran, OC braucht viel zeit und geduld, wenn du nix fustch machen willst. ^^ übrigens, das striker 2 formula ist dafür bekannt, dass es bei hohem FSB gut läuft, was zwar komisch klingt aber so ist, hab da mal ein paar tests gesehen, also beim übertakten NUR den fsb bzw. die cpu übertakten, und dann erst der rest, wenn es nicht mehr weiter geht. wenn du nicht mehr weiterkommst, stell den multi mal etwas runter und erhöhe den FSB, so kannst du ausschliessen, das es nich an der CPU liegt, eben wie schon gesagt, das MB macht es besser auf hohen taktraten, darum den multi später runterstellen, dafür den FSB höher^^ ab 2000 ist es glaubs wieder sehr stabil, alles darunter läuft es laut den tests nicht so stabil. muss mal schauen ob ich den wieder mal finde...

wenn du im BIOS hilfe brauchst, was du übervolten musst, kann ich dir gerne helfen. falls du mal nicht weiter kommst. dafür muss ich allerdings zu Hause sein^^

greez
 
Hi Domidragon,

hört sich ja wirklich an, als würdest du dich damit öfter beschäftigen.
Werde dich, wenn´s Recht ist beizeiten mal per PM anmailen.

Aber glaubst du wirklich dass ich den Q9450 auf 4Gig bekommen könnte.
(Glück natürlich vorausgesetzt). Der hat doch nur 2,67 Gig im Normaltakt.
Das wären ja über 40%.

Leider lassen die beiden bestellten GTX280 noch auf sich warten.

Gruß
Andreas
 
beiden? omg^^ das is zuu viel XD

ja takte gelegentlich umher XD na klar wenn man nen q6600 auf 4 ghz bekommt (mit glück) schafft man das sicherlich auch mit deinem, eher öfter^^ aber so 3.6ghz würden acuh für mich reichen XD

wenn er kein sündenbock ist, und die wakü stand hält? warum nicht, hast sehr gute voraussetzungen, aber eben, nichts überstürzen. immer nur in kleinen schritten höher, sonst landet deine HW im müll eimer. glaub mir hab ich schon miterlebt XD man weiss ja nie wer auf der anderen seite der leitung ist XD trotz der autoabschaltung und überhitzungs schutz der heutigen technick, hat er es geschafft XD ich will mal keine namen nennen^^

greez
 
Hi zusammen
Wenn ich mal übertackten könnt , hab ne Q 6600 drauf und komm nicht über 2,69 , warum , stell ich im Bios (1601) die cpu Spannung auf 1,325 v , bleibt sie trotzdem auf 1,10 , mit Everest , cpuz , Probe und PC Wizzard ausgelesen . Selbst im bios unter Energie bleibt der wert bei 1,10 . Klar das ich da nicht höher als 2,69 komme .
Weiß einer wo der Hacken im Bios ist und warum er die Spannung nicht anhebt .
pit
 
Moin moin allerseits,

@pit50
Da bin ich leider auch der falsche Ansprechpartner.
Habe auch nur absolute Laienkenntnisse.

@domidragon
Werde es ganz gemütlich angehen.
Da die zwei 280er anfangs wohl noch Leistung genug haben werden, kann ich es gaaaaaaanz langsam angehen.

Gruß
Andreas
 
Hallo zusammen,

ich hoffe der thred ist noch nicht ganz tot,

auch ich habe das Mainbord mit einem q9450, der mit einem Zalman 9700 gekühlt wird,

meine Übertaktungserfahrungen sind auch noch eher bescheiden, hab mir aber zahlreiche How-To´s durchgelesen und "inhaltlich auch verstanden",...

einen Thred zu meinen Fragen hab ich auch mal eröffnet, wurde aber immer nur auf die How-To´s verwiesen,...
es ist auch imo schwierig dritten das eigene Bios und Einstellung zu erklären,
da ihr aber das selbe nutzt hoffe ich eventuel Erfahrungen austauschen zu können,

meine erste Frage ist schon mal: wenn ich die Auto-Funtion nutze z.b.auf das lvl 9550 untertaktet er aber immer auf 2,100 Ghz,..
die Stromsparfunktionen Cest und Eist sind allerdings deaktiviert,..um wieder in den Ursprungszustand zu kommen hilft dann nur ein Cmos reset oder das laden der Default settings,..

manuell hatte ich ihn auf stabilen 3,00 Ghz laufen, ohne den Vcore zu erhöhen, geh ich allerdings etwas höher, trotz starker erhöhung des Vcore, kommt er gar nicht erst richtig zum booten,
der Lcd booster hängt meistens bei -mem init- fest ganz gleich ob ich ihn mit dem fsb verknüpfe oder ihn mit 800 Mhz manuell laufen lasse (5.5.5.15)

Falls das jemand liest wär ich für Antworten dankbar,

so loong

Holypunk
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben