Überwachung per Sattelit aus dem All?

TooMuchMoon

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
474
Denkt ihr es kann zu einer genauen Überwachung aus dem All kommen? Bzw sogar mit Gesichts-/ Gangerkennung?
 
Klar kommt das. Alles was technisch machbar ist oder sein wird, wird auch gemacht werden. Früher oder später.

Ein erster Schritt könnte Elons Satelliten-Armada sein. Die ist zwar für Internet, aber das ist dank Smartphones ja fast dasselbe.

Gruß,
CTN
 
Möglich ist es.
Es ist halt bloß extrem teuer, Satelliten ins All zu jagen, bloß um Leute im Auge zu behalten.
Das ist es eben eine Rechenaufgabe, für wen sich das tatsächlich rechnet.

Spannend könnte es werden in Bezug auf z.B. Verkehr
 
CrunchTheNumber schrieb:
aber das ist dank Smartphones ja fast dasselbe.
Eben durch die Smartphones braucht man doch kaum noch etwas aus dem All zu überwachen, die allermeisten tragen den Selbstüberwachungsapperat doch ständig bei sich, der hat GPS, Kamera, Mirco und Blauzahn um, wie man bei der Coronaapp ja sieht, zu erkennen wer sonst noch in der Nähe ist. Das funktioniert auch alles 24 Stunden am Tag, ein Satellit ist Nachts blind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen, whats4 und konkretor
Holt schrieb:
Eben durch die Smartphones braucht man doch kaum noch etwas aus dem All zu überwachen,...
Doch. Denn dafür braucht man Elons Internet-Satelliten. Nicht, dass sich da einer im Funkloch verstecken will...

Gruß,
CTN
 
schaut euch doch mal die Google-Maps Satelitenansicht an, so schlecht sind die nicht, klar weit weg von gesichtserkennung, aber meint ihr, das ist das Beste was geht?

Ich glaube dass diverse Geheimdienste auf deutlich besseres Bildmaterial zugreifen kann....
 
S.a.M. schrieb:
aber meint ihr, das ist das Beste was geht?

Ich glaube dass diverse Geheimdienste auf deutlich besseres Bildmaterial zugreifen kann....
Klar, aber erstens schaut man nur von oben, Gesichter sind aber von oben nicht erkennbar wenn man nicht gerade hochschaut und dann kann man nur einen kleinen Bereich und über eine kurze Zeit, der Satellit fliegt ja weiter, so genau beobachten. Allzu schräge Winkel funktionieren wegen der Erdatmosphäre nicht.
 
new Account() schrieb:
man kann auch permanent an einem Ort bleiben (in entsprechender Höhe)
Eben, nur ist es bei der entsprechenden Höhe von etwa 36000km noch schwerer hochauflösenden Aufnahmen zu machen, die Spionagesatelliten fliegen deshalb auch sehr niedrig. Klar könnte man ganz viele von denen nehmen, aber spätestens dann ist bei der Kosten/Nutzen Frage angekommen. Wen oder was, also welchen Ort will man denn überwachen? Die ganzen 8 Milliarden Menschen auf der Welt? Und warum? Welchen Nutzen soll die Überwachung haben? Zuminderst wenn es ein kommerzieller Nutzen sein soll, wäre da neben der Frage der Kosten auch die Frage nach preiswerteren Alternativen wie eben dem Smartphone.

Klar kann man das Smartphone zuhause lassen, werden die halbwegs schauen Einbrecher wohl auch machen, wobei jeder der sein Geld so "verdienen" will, sowieso nicht besonders schlau sein kann, es gibt da also Lücken, aber die hätte man bei einer Überwachung per Satellit auch, Nachts sowieso, aber auch bei starker Bewölkung und wenn jemand nicht im Freien ist, zumal wie gesagt die Gesichtserkennung direkt von oben sowieso unmöglich ist, da sieht man ja nur die Haare oder die Glatze.

Die Sorge vor Überwachung aus dem All dürfte also unberechtigt sein, da sollte man sehr sein Smartphone entsorgen, darüber mit all den Apps darauf, wird man viel, viel stärker überwacht. Wer Alexa, Siri und Co. zuhause stehen hat, dem sind Privatsphäre und Datenschutz ganz offensichtlich ebenso komplett egal, sonst hätte er sich den Mist nie gekauft. Aber denken wohl auch einfach nicht nach und sehen nur die Bequemlichkeit und begeben sich damit in immer mehr Abhängigkeiten und Überwachung, wie etwas das Bezahlen per App oder auch das Auto per App zu starten, wobei dann auch sowas rauskommen kann:
Dann lieber ein Youngtimer mit einem altmodischen Zündschlüssel der fährt solange Benzin im Tankt ist, welches man im Zweifel gegen Barzahlung an der Tanke bekommt. Altmodisch und bei jungen Leuten uncool, aber es funktioniert.
 
Ich empfehle die Serie
Person of Interest... als die rauskam flog kurz danach Snowden auf...
die Serie ist zwar fiktiv, aber sehr nahe dran, was heutzutage schon möglich ist
 
SpookyFBI schrieb:
die Serie ist zwar fiktiv, aber sehr nahe dran, was heutzutage schon möglich ist
Zwar kenne ich die Serie nicht, aber ich weiß das in Film und Fernsehen immer noch vieles gezeigt wird, was einfach unmöglich ist und immer unmöglich bleiben wird. So z.B. wenn da auf einem verrauschten Foto eines Autos wo das Kennzeichne gerade mal 3 graue Pixel ausmacht, dann so lange reingezoomt und scharfgrechnet wird, bis man es klar und deutlich lesen kann. Informationen die nicht vorhanden sind, kann man aber nicht herbeirechnen und der Trick funktioniert halt, weil man da ein hochauflösendes Foto des Nummernschildes hat, von dem man dann eine immer schlechtere Auflösung bis eben runter zu den drei grauen Pixeln berechnet und die Sequenz dann rückwärts abspielt. Das Nyquist-Shannon-Theorem lässt sich eben auch auf Bildern nicht aushebeln.
 
Dann solltest du das nach holen... es geht da weniger um Satellitenaufnahmen, sondern was man mit vorhandener hardware so machen kann... vor allem im öffentlichen Raum
 
SpookyFBI schrieb:
was man mit vorhandener hardware so machen kann... vor allem im öffentlichen Raum
Danke damit kenne ich mich aus, da brauche ich keinen Film zu sehen um zu wissen was man machen kann. Die Frage ist aber eher, was davon wo schon gemacht wird.
 
Zurück
Oben