Wenn der UVP vom Hersteller stammt, das Produkt aber nie von irgendwem, vor allem dem Hersteller zu dem Preis verkauft wurde, dann ist es schwerlich ein Rabat/Nachlass sondern schlicht Dummfang bei den Kunden. An sich ist das bereits rechtlich grenzwertig, mit Nachlässen auf die UVP zu werben, wenn es das Produkt praktisch nie zum UVP in den Handel geschafft hat.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/w...-es-richtig-was-muss-man-beachten-202671.html
Ich sehe ja ein, dass cbase Affiliate Links setzen mag, dass es auch mal Meldungen geben muss, die schnell veröffentlicht sind, aber hier wird unkritisch Werbung aus dem Graubereich übernommen :/