UMTS Stick mit UMTS Tarif Telekomnetz gesucht?

User77

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
502
Hallo,

leider ist UMTS im Netz der Telekom die einzige Möglichkeit, um an DSL Geschwindigkeit "einigermaßen" hinzukommen wenn wir in den neuen Ort umgezogen sind.

1. Welche UMTS Tarife bzw. Prepaidangebote kann man empfehlen bzw. welche UMTS Stick Angebote?

2. Zur Zeit habe ich noch einen Fonic UMTS Stick, läßt sich dieser mit einer Telekomsimkarte eventuell im D-Netz nutzen, wenn ja wie?
 
Viele Tarife drosseln die Geschwindigkeit nach einem bestimmten Traffic Limit auf 64 kbit/s.
Wie viel Traffic brauchst du denn mit voller Geschwindigkeit?
 
Also ich habe den Web n Walk Stick mit dem L Tarif glaube ich. 40 Euro, Deutschlandweite Flat, 5GB Volumen (wie fast überall), schnell, flott, wunschlos glücklich, aber auch recht teuer (wenn man sich mal die DSL Kabeltarife ansieht, die es hier (Dresden) bei mir nicht gibt).

Aber gerate NIEMALS in die Drosselung... Dann ists surfen vorbei...
 
Mindestens eine Rate vergleichbar mit 2000er DSL...

ich habe keine Lust mit 384kbits (DSL Light ISDN Geschwindigkeit) die über den normalen Telefonanschluß in dem Ort möglich sind, herumzukrebsen...
 
Vodafone UMTS 14,95 bei .mobook. gezahlt. Hier in München 3mbit down und 6 mbit Upload und 5GB Traffic
 
Es gibt z. B. von maxxim eine 5GB "Flat" (wie überall die Begrenzung halt ist) für 20 € im Monat zuzüglich einmalig 25€ Anschlussgebühr.
http://www.maxximdata.de/ Das ist mit D1 Netz und somit UMTS bzw. bei Verfügbarkeit HSDPA

Den Stick musst du einfach mal testen mit ner anderen Karte (D1 Handykarte rein und testen ob's nach dem PIN weitergeht bzw. ob du soweit überhaupt kommst)

UMTS Stick Hauptsache mit HSDPA und event. HSUPA da kannste sogar nen alten w'n'w Stick benutzen die sind auch recht flott. Aber aufpassen mit Sachen wie youtube etc., streaming, vor allem mit guter Quali, braucht wie die Sau. Nach Einschalten des Speedbegrenzers ist das Internet dann wirklich für die Tonne, da öffnen sich nicht mal mehr webseiten richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@User77: da wirst ein Problem kriegen, die erzielbare Datenrate im Mobilfunknetz hängt leider von der Auslastung "deiner" Funkzelle ab, z.Bsp.: die letzten 1.40 h war meine HSDPA Datenrate zw. 65 und 568 kib/s.
Die höchsten Downloadraten hab ich Nachts um 3h mit 4,8 Mib/s. Und zw. 8.30 und 9.15 sowie zw.20 u.21 h flieg ich öfters aus dem Netz (da telephonieren grad Viele, und die haben Vorrang vor Datendiensten!).
 
Aber UMTS/HSDPA ist laut Telekom Verfügbarkeitscheck in unserer zukünftigen Adresse möglich und es sollte doch möglich sein, mehr als die 384kbits Rate für den steinzeit-DSL-Anschluß über Telefon wenigstens über UMTS zu bekommen...

Hat noch niemand den Fonic Stick mit einer anderen SIM-Karte ausprobiert?

Gibt es noch irgendwelche Prepaidanbieter ohne Drosselung im D1 Netz oder ist "Maxxim" die günstigste UMTS-Flatratelösung für 19,95 EUR im Monat?
 
User77 schrieb:
Gibt es noch irgendwelche Prepaidanbieter ohne Drosselung im D1 Netz oder ist "Maxxim" die günstigste UMTS-Flatratelösung für 19,95 EUR im Monat?

Drosselung haben wahrscheinlich alle in dem Preisbereich. Ansonsten könntest du bei Anbietern Glück haben die nach Volumen oder Zeit abrechnen keine Drosselung vorzufinden.

Es gibt Haufenweise Tarifübersichten, eine z.B. hier.

Mal aus Neugierde:
Was bewegt dich dazu in ein von DSL Anbietern so schlecht versorgtes Gebiet zu ziehen obwohl du darauf Wert legst?
 
Mein FONIC Surfstick ist nicht gelockt und funktionierte mit allen SIM Karten die ich probiert hatte (SIMYO, Congstar, Vodafone ...). Lediglich die jeweiligen Zugangsdaten, nach den jeweiligen Providerangaben, müssen in die Mobile Partner Software eingetragen werden.
 
Wenn ich mich einmischen darf, ich hätte auch noch ein Frage. Im Kleingedruckten steht immer VOIP und Peer to Peer ausgeschlossen. Heisst das, ich darf kein ICQ oder Skype nutzen? Sind diese Dienste dann gesperrt?

MfG
 
Es gibt definitiv Simlock bei UMTS Sticks. Hab selber schon einen mit in der Hand gehabt. Was aber richtig ist, dass nicht überall bei allen Stick simlock drin ist, wo simlock drauf steht. Muss es unbedingt D1 sein? Ich an Deiner Stelle würde erst mal o2 testen, weil das mit Abstand am günstigsten zu haben ist und das Netz einigermaßen ok ist....
 
Hat jemand schon Erfahrungen mit maxxim data Umts Flatrate?

Ich suche die günstigste Lösung bei schnellstmöglicher Geschwindigkeit. Leider ist in unserem neuen Gebiet nur die Telekom mit UMTS Geschwindigeit laut Verfügbarkeitscheck möglich..

und leider kein DSL über Glasfaserkabel. Die andere Möglichkeit in unserem Ort ist Kabelanschluß über den Provider Kabel Deutschland doch leider ist in unserer Haushälte kein Kabelanschluß verlegt...

clevertk: Fonic ist doch O2 Netz! Das bringt dort nur GPRS Speed deshalb möchte ich den Fonic Stick mit einer anderen Karte nutzen oder verkaufen...
 
Zurück
Oben