UMTS-Stick ohne Vertragsbindung?

pata982

Ensign
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
160
Hallo!

Ich habe Interesse an einem UMTS-Stick für mein Notebook, um unterwegs eine INET-Verbindung zu haben.

Gibt es auch Anbieter, bei denen man z.B. Tages- oder Monatsflatrates o.ä. ordern kann, ohne sich an eine Vertragslaufzeit zu binden?

Danke ans Forum!
 
bei Alditalk oder Klarmobil die haben solche Sticks mit Prepaid-Flatrates

kommt immer auf das Netz an wo du bist (D und E Netz)
 
O2 bietet genau das an was du suchst (sogar mit 7,2Mbit/s Stick): http://www.o2online.de/nw/internet/...=goto&o2_label=code/prepaid-surfstick-details

Ich habe mir auch den Surfstick geholt und betreibe ihn jetzt mit einer Karte von Netzclub. Dies ist eine Tochtergesellschaft von O2, funkt dementsprechend auch in deren Netz, und bietet 200 frei MB pro Monat für ein paar Werbe SMS an. Außerdem ist die Karte auch sonst prepaid: https://www.netzclub.net/

Unterm Strich habe ich so pro Monat 200 frei MB für unterwegs mit einem einmaligen Aufwand von 15€ da ich den Stick durch eine Aktion günstiger bekommen habe :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

Verwende für mein UMTS-Handy und mein Netbook ebenfalls den Anbieter Fonic und bin mit diesem ebenfalls zufrieden.

Grüßle ~Shar~
 
Bei Bildmobil gibts auch noch einen recht preiswerten Stick. Für knapp 30 Euro (7,2 MBit) und pro Woche 6,99€. Allerdings wird die Verbindung nach einem Transfer von 1 GB getrennt, dann wäre die nächste Rate fällig. Das Netz ist das von Vodafone.
 
Tchibo hatte auch ne Zeit einen Prepaid Stick für 20€ incl. 1 Monat gratis surfen. Keine Ahnung, obs das Angebot noch gibt.
 
Ich weiß du suchst etwas ohne Vertragsbindung.

Aber 1&1 wäre auch noch eine Möglichkeit. Sie bieten 3 Monats Verträge von Vodafone an. Ist z.B. nicht schlecht wenn man eine gewisse Zeit in einem Gebiet ist wo nur Vodafone vorhanden ist.

So zahlt man 3 Monate und ist danach wieder "frei". Man sollte sich allerdings von vornherein für das richtige Paket entscheiden. Erst die 1GB Flat buchen und dann innerhalb der 3 Monate auf 5GB wechseln ist nicht möglich.

Und das Netz ist wirklich schnell ich habe in Norddeutschland und jetzt hier in Süd Bayern Datenraten bis 3Mbit/s. Eplus kommt da nicht mal ansatzweise hinterher. Hier habe ich max. 1Mbit/s und das auch nur früh morgens oder nachts.

Kosten:
Grundgebühr: 9,99€ Monat inkl 1GB danach 64Kbit/s (hab's probiert ist praktisch nicht mehr nutzbar)
Einmalige Anschlussgebühr bei 3 Monate Laufzeit: 29,99€
HSDPA Stick bis 14.400 Kbit/s ZTE M190: 29,90€ (optional)

Ich weiß ist etwas treuer als woanders aber ich bin zufrieden. Der schnelle Zugang im Vergleich zu Eplus ist mir das Geld wert.

Ach ja und die haben eine kostenlose Kundenhotline.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten!

Werde mir mal Fonic näher anschauen...
 
Fonic is ganz okay da es o2 Netz hat. Allerdings kann man mit diesen Sticks nichts vernünftig machen außer auf Webseiten surfen. Downloads/Spiele und alles andere kann man total vergessen, ich spreche aus eigener Erfahrung.
 
Naja nimmt man "etwas" Geld in die Hand kann man eigentlich alles damit machen wenn das Netz entsprechend gut ausgebaut ist.

Ich habe mir z.B. eine Außenantenne zugelegt und verstärke das Signal mit dem Home Compenser von Funkwerk. Der UMTS Stick selber steckt in einem einem TP-Link MR3420.

Battlefield 4 Free und WoW (max. 10er Raids) sind möglich. Aber das hängt SEHR stark vom Netzausbau ab!

Und allein der Home Compenser kostet schon 180€. Unterm Strich war es aber das Geld wert.
 
3-way schrieb:
Fonic is ganz okay da es o2 Netz hat. Allerdings kann man mit diesen Sticks nichts vernünftig machen außer auf Webseiten surfen. Downloads/Spiele und alles andere kann man total vergessen, ich spreche aus eigener Erfahrung.

wie kann ich das verstehen - gibts verbindungsabbrüche oder ähnliches?
 
Hallo

Congstar wäre auch noch eine Möglichkeit.
D1-Netz (t-mobile)
2,49€ / Tag , 500MB mit bis 1,8 MBit/s danach 64 KBit/s
Prepaid, kein Vertrag
Stick schafft laut Hersteller 3,6 Mbit/s.
 
@pata
Erstens ist es sehr langsam und du hast exorbitante Pings. Zweitens gibt es ein Datenlimit das bei 500mb am tag liegt. Youtube-Videos kann man sich also auf ein paar wenige Beschränken. Mit meinem Fonic HSDPA-Stick hatte ich auch sehr oft Verbindungsabbrüche.
Die Dinger sind wirklich nur eine Notlösung fürs Surfen mit dem Notebook unterwegs.
 
Zurück
Oben