Umzug und max DSL 2mbit möglich - ALTERNATIVEN ?

sH0k

Lieutenant
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
760
Hallo Leute,

wir werden umziehen und am neuen Standort ist leider nur MAX DSL 2000 möglich und ich kriege jetzt schon Herzstiche an den Gedanken... Gibt es für mich irgendwelche GUTEN Alternativen ? Ich brauche keinen Anbieter der Traffic free ist etc. aber so 100 GB sollten es schon sein wir haben immer viel HD Material gestreamt etc.

Ich hoffe es gibt eine gute Alternative denn das macht mich wirklich verrückt...

Danke
 
Wenn kein Kabel vorhanden ist oder ein lokaler Anbieter, dann sag Bye Bye zu HD.

Der größte Tarif mit LTE umfasst 30gb Volumen, das schnell aufgebraucht sein wird.
 
Kabel Deutschland oder eben die Konkurrenz. Außer Kabel und DSL via Kabel bleibt nur noch UMTS oder LTE wobei die Tarife dort ja nicht so rosig sind.
 
nee es gibt leider auch kein Kabelanschluss :-(

Was ist mit getinternet.de usw ? Ist das überhaupt gut ???
 
Fragen ob ein Kabelanschluss vorhanden ist bzw ein Kabel vom Haus zum nächstem Punkt gelegt werden könnte (Kostenpunkt: 3-10k)
Ansonsten: Woanders hinziehen.^^ Man würde doch kein Haus nehmen ohne Straßenanschluss oder fließend Wasser, warum dann eins ohne ausreichende Internetverbindung?

Wenn du bzw. deine Familie nie zocken, kann man über LTE oder Satellit nachdenken. Ist aber nicht so pralle.
 
grundsätzlich finde ich es immer sehr fragwürdig in gegenden zu ziehen ODER ein haus zu kaufen und SPÄTER dann erst merken das es dort nur internet mit modem geschwindigkeit gibt

prüft man so etwas nicht vorher? ich denke auf fließend wasser und strom wurde wohl gefragt ob es vorhanden ist ;)
wenn einem das internetz wichtig erscheint, sollte man vor dem umzug so etwas klären


da du nicht schreibst wo du genau hin ziehst, würde ich dir raten dich bei unitymedia oder kabel deutschland zu informieren ob das verfügbar ist, oder ein lokaler internet provider wie m-net, stadtwertke oder ähnliches


edit:

die finger von internet via Satellit solltest du dich eigentlich verabschieden. das ist eigentlich keine alternative aus verschiedenen gründen in die man sich sehr sehr gründlich einlesen. das hat massive Nachteile bei eigentlich allem. normales surfen in netz geht mittlerweile, früher war das auch eine reine Katastrophe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle dir einen stromsparenden Rechner, der die Nacht durchläuft...
 
Das ist Satellit. Die Pings werden astronomisch sein (Vorsicht Wortwitz). Und auch dort würde sich nur der größte Tarif ohne Drossel lohnen.
 
plz: 58791 ! Da ziehe ich Intern um !

Ich werde mein Glück mal bei Unitymedia versuchen...
 
02392
Eickelsborn 1, 58791 Werdohl
erneut prüfen
An Ihrem Wohnsitz ist die Surf-Geschwindigkeit von 50.000 kBit/s aus technischen Gründen leider noch nicht möglich.
Wir empfehlen Ihnen daher unsere DSL-Pakete mit bis zu 16.000 kBit/s!
Habs mal bei 1&1 versucht - da gibts zumindest 16Mbit :P
 
Ja aber bei der neuen Adresse nur 2mbit :/

Das stimmt mich traurig...
 
Ich habe zur meiner ISDN zeit, Sateliten-internet dazu genommen, man brauch den Rückkanal, vom reine satelitten-internet rate ich ab da 600-1000ms latency einfach zu gross zum Spielen ist, aber für Filme und grosse Daten einfach gut.
Jede DVB-S Karte kann auch Datenstream machen, somit kann jeder auch mit dls2000 grosse Filme und Programe in gb-bereich laden, der pay-tv Sender Sky macht es mit seine Filmen ja auch so.
 
also brauche ich ne dvb-s karte im rechner ??? Und kann damit HD Material runterladen ???
 
SymA schrieb:
Habs mal bei 1&1 versucht - da gibts zumindest 16Mbit :P

Die Zauberworte sind wie immer "bis zu". Wenn z.B. Telekom nur 2000 anbietet wird 1&1 keine 16Mbit liefern können aber gerne kassieren! Mehr als 2000 vielleicht aber keine 16000
 
Und einen entsprechenden Anbieter, der dir dass ohne Volumendrossel anbietet.


1&1 kocht genau wie die Telekom nur mit Wasser.
Wenn die Telekom dir sagt, dass max 2Mbit möglich sind, dann wird dir 1&1 nicht mehr liefern können.
Die Kupferkabel sind die gleichen ;)
 
In manchen Gebieten gibt es auch eher unbekannte Richtfunk W-Lan Anbieter mit DSL 25000. Die kosten zwar etwas mehr aber liefern den vollen Speed mit sehr guten Ping. Ich bin selber bei so einen Anbieter weil die Telekom bei mir nur 84KB/s liefern kann.

http://degnet-wireless-dsl.de/
 
Auf Ebay oder Telefon Treff zwei Vodafone Zu Hause Internet Fair Flat Tarife übernehmen.
Ist die einzige Möglichkeit über Mobilfunk keine Drosselung zu haben.

Alternativ SkyDSL von Eutelsat zusätzlich zu DSL. Zocken ist damit unmöglich, aber downloaden durchaus bis 10mbit/s ;)
 
zocken tue ich nur an der PS3 und das ist Fifa das war es auch schon !
 
Ich habe mal geschaut wegen nur download Sat-internet ,
die wollen anscheinen alle ihr komplettprogram verkaufen.
satConnect biete nur 3000kbits/s als 1way aber für 25euro und haben wohl auch keine datenvolumenbegrenzung wie die andern Satanbieter die nur Nachts frei sind.

Unser Tarif satConnect Private 3000 ist besonders für Privatkunden geeignet.

Die dargestellten Preise beinhalten:

Bandbreite bis zu 3.000 Kbit/s beim Datenempfang (uni-direktional)
Datenvolumen im 1. Gang inklusive
Speed-Pipe Technology
Fair Use Policy
Jederzeit doppelte Bandbreite für zusätzlich 1,5ct/MB im 2. Gang
Individuell wählbarer Rückkanal für den Datenversand
Keine Mindestvertragslaufzeit, monatlich kündbar
Keine Versandkosten

Einmalige Einrichtungsgebühr 49,- €
monatliche Grundgebühr: 25€

https://de.satconnect.com/index.php?c=tariff&s=private&cs=satt8
Private 3000 25€


Um das uni-direktionale satConnect benutzen zu können, benötigen Sie:

  1. Eine Satellitenantenne
  2. Einen DVB-Empfänger (z.B. eine USB-Box, PCI-Karte oder unsere satConnect BOX), der für den satConnect Dienst geeignet ist
  3. Einen Rückkanal für den Datenversand
https://de.satconnect.com/index.php?c=info&s=howitworks&cs=install
Das uni-direktionale satConnect für die Nutzung mit individuellem Rückkanal
 
Zurück
Oben