Unitymedia Router austauschen

Kamfshrai

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
12
Moin Leute,
ich bekomme Internet über Kabel von Unitymedia und würde gerne einen neuen Router kaufen, weil der mitgelieferte leider nicht sehr leistungsstark ist und außerdem kein dual-band unterstützt. Wenn ich im Internet nach Routern suche bekomme ich aber nur solche, die ihr Internetanschluss über ein Lan-Kabel beziehen. Ich brauche aber so einen, an den man das Antennenkabel, das aus der Wand kommt, anschließen kann. Haben diese Router irgendeine andere Bezeichung oder sowas? Hab von PCs etc. eigentlich Ahnung, nur in Sachen Netzwerke hapert es etwas ;)
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
Kamfshrai
 
Hi,

das Kabelmodem (das in deinem Router integriert ist) kannst du nicht tauschen! Kauf dir irgendeinen Router, schalte alle Routingfunktionen in deinem alten Gerät ab und benutze den neuen. Oder kauf dir einfach einen Access Point, wenn es nur um WLAN geht.

VG,
Mad
 
Gibts nicht.

Problem bei Unitymedia schildern oder wechsel in einen neuen Vertrag und Buch die "Telefon Komfort-Funktion" dazu. Dann erhälst du eine Fritzbox 6360.

Welchen Router hast du denn zur Zeit?
TC7200?
 
Hallo,

bei Unitymedia bist du leider auf den Router angewiesen den dir Unitymedia stellt, du könntest höchstens bei denen einmal anrufen und Nachfragen ob sie einen Alternativ Router für dich hätten. Welchen nutzt du denn zur Zeit? Die FritzBox Cable?
 
Du kannst einen Router holen und dahinter anschliessen.

Also erst das Modem, dann den Router.

Es gab auch mal Router, die beides in einem hatten. FritzBox cable oder so. Finde ich aber nicht mehr.
 
genau... behalte den router, kauf einen neuen mit dualband und schliesse diesen an den wan port an... konfiguriere danach zuerst den router (da gibt es tausende von anleitungen in jeder sprache im internet) und ganz am schluss musst du das unitymedia-kästchen für 10minuten stromlos machen.

du kannst aber auch einen zweiten router an das upc-ding anschliessen, per lan-port, du musst nur die ip ändern und den dchp-server abstellen...
 
Ja genau, ich hab diesen Technicolor TC7200 ... also sollte ich mir sowas wie einen Repeater oder so holen und den per LAN an den Technicolor anschließen?
 
Hi,

kein Repeater! Entweder einen Router oder einen WLAN Access Point! Hände weg von Repeatern.

VG,
Mad
 
ah ok ... kann mir jemand einen guten Router oder Access Point empfehlen? Sollte nicht allzu viel kosten (studentenarmut ;)) und 2,4Ghz und 5Ghz gleichzeitig betreiben
 
Hi,

Hersteller: TP Link. In der Regel sehr günstig und ausreichend.

VG,
Mad
 
es gibt auch hier genug websiten mit testberichten zu dualband-router mit preis und +/-... vorsicht: es muss drauf stehen "gleichzeitig oder simultan 2.4 und 5ghz", sonst ist es entweder 2.4ghz oder 5ghz
 
Nimm das bzw. mache es so:

Unitymedia Fritzbox: WLAN N für 2.4-GHz oder 5-GHz-Verbindungen
Telefon KOMFORT Option – inklusive FRITZ!Box 6360 Cable
Für kabellose Kommunikation im ganzen Haus
Digitaler Anrufbeantworter und Fax mit E-Mail Weiterleitung
Integrierter Highspeed WLAN-Router
5€* monatlich inkl. Telefon

Wird billiger und ist im Verbund mit Unitymedia auch sicherer als anderen Router!
 
Leitung -> UnityRouter ( transparent ) -> Router deiner Wahl -> Wlan / Wlan AP

Wenn wir hier von Sicherheit sprechen möchten siehe meine Signatur ;) . Das relativ gut abgesichert. Aber das verlange ich nicht vom 0815 User.
 
Zur Info, das TC von Unitymedia kann man nicht in den Bridgemodus schalten, deswegen muss DHCP etc. im neuen Router deaktiviert werden. Dieser funktioniert nur wie ein Accesspoint/Switch.
 
Zurück
Oben