DERLanky
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 422
Hallo,
habe seit vorhin ganz plötzlich einen Bluescreen wenn ich Win7 Pro 64bit starten will.
Die Sachen die man im Internet findet (oder die 2 Beiträge hier), kann ich (dank 2ter Win XP installation) ausschließen bzw. helfen nicht weiter.
Hier wird meißt sofort die Festplatte verdächtigt und die User kaufen sich ne neue.
Auch das AHCI/IDE Sata problem kann ich ausschließen. Habe im IDE Mode installiert aber egal ob ich im Bios AHCI oder IDE auswähle, der Bluescreen bleibt.
Da ich eine Win XP 32 installation habe kann ich einen defekt oder problem mit der Platte ausschließen. Mein XP funktioniert einwandfrei und ist auf der selben Platte (WD VelociRaptor 4500 HLHX). Auch kann ich auf die Win7 Installationsordner zugreifen und sehe alle Dateien.
Installiert bevor der Fehler auftrat, habe ich nur steam und cpu-z. Keine Einstellungen verändert oder sont etwas.
abgesichert starten - selbes Problem
zum letzten funktionierendem start herstellen - kein Erfolg
über die Rep Konsole - findet einen Fehler (siehe Bild) aber behebt ihn nicht wirklich, komisch hierbei das er sagt win7 wäre auf e: dabei ist es auf d: wenn ich in XP bin. E: ist ne reine Datenplatte zudem auch eine andere Festplatte, also nicht die WD.
Was mir sorgen macht, das eineige Nutzer mit selbem Problem trotz neuinstallation nach ein paar Tagen das selbe Problem hatten.
Hier noch die Bilder vom Bluescreen und aus der RepKonsole.
http://imageshack.us/photo/my-images/515/dsc03210ra.jpg
http://imageshack.us/photo/my-images/705/dsc03211vq.jpg
http://imageshack.us/photo/my-images/233/dsc03212gk.jpg
Edit:
Könnte fixmbr helfen? Habe es bisher nicht gemacht, da ich ja den Ladebildschirm von W7 sehen kann und wärend dessen der Bluescreen kommt. Kenne es so, dass wenn es Probleme mit dem Masterbootrecord gibt, das es erst gar nicht zum Ladebildschirm kommt.
habe seit vorhin ganz plötzlich einen Bluescreen wenn ich Win7 Pro 64bit starten will.
Die Sachen die man im Internet findet (oder die 2 Beiträge hier), kann ich (dank 2ter Win XP installation) ausschließen bzw. helfen nicht weiter.
Hier wird meißt sofort die Festplatte verdächtigt und die User kaufen sich ne neue.
Auch das AHCI/IDE Sata problem kann ich ausschließen. Habe im IDE Mode installiert aber egal ob ich im Bios AHCI oder IDE auswähle, der Bluescreen bleibt.
Da ich eine Win XP 32 installation habe kann ich einen defekt oder problem mit der Platte ausschließen. Mein XP funktioniert einwandfrei und ist auf der selben Platte (WD VelociRaptor 4500 HLHX). Auch kann ich auf die Win7 Installationsordner zugreifen und sehe alle Dateien.
Installiert bevor der Fehler auftrat, habe ich nur steam und cpu-z. Keine Einstellungen verändert oder sont etwas.
abgesichert starten - selbes Problem
zum letzten funktionierendem start herstellen - kein Erfolg
über die Rep Konsole - findet einen Fehler (siehe Bild) aber behebt ihn nicht wirklich, komisch hierbei das er sagt win7 wäre auf e: dabei ist es auf d: wenn ich in XP bin. E: ist ne reine Datenplatte zudem auch eine andere Festplatte, also nicht die WD.
Was mir sorgen macht, das eineige Nutzer mit selbem Problem trotz neuinstallation nach ein paar Tagen das selbe Problem hatten.
Hier noch die Bilder vom Bluescreen und aus der RepKonsole.
http://imageshack.us/photo/my-images/515/dsc03210ra.jpg
http://imageshack.us/photo/my-images/705/dsc03211vq.jpg
http://imageshack.us/photo/my-images/233/dsc03212gk.jpg
Edit:
Könnte fixmbr helfen? Habe es bisher nicht gemacht, da ich ja den Ladebildschirm von W7 sehen kann und wärend dessen der Bluescreen kommt. Kenne es so, dass wenn es Probleme mit dem Masterbootrecord gibt, das es erst gar nicht zum Ladebildschirm kommt.
Zuletzt bearbeitet: