Unnötige Prozesse die viel RAM ziehen?

Sirius92

Ensign
Registriert
Juni 2015
Beiträge
153
Hallo, ich habe vor einigen Tagen meinen PC neu aufgesetzt und seit dem (man möchte ja meinen neu aufsetzen BEHEBT Probleme) laufen beim Start und auch beim aufwecken aus dem Sleep modus Prozesse die teilweise bis zu 4! GB RAM ziehen, welche mir davor nicht aufgefallen sind, bzw. welche davor nicht viel RAM gezogen haben. Die 2 die komischerweise am meisten ziehen sind das CMD, warum auch immer das immerzu läuft und ein Prozess namens PresentationHost, keine Ahnung für was der zu gebrauchen ist. Kann man da was dran machen oder ist der PC langsam einfach fertig?
Danke im voraus!
 
Welches Betriebssystem? Belegen diese auch wirkli 4GB oder reservieren sie sich das nur? Mach mal einen Screenshot vom Taskmanager und desesn Prozesse. Interessant wäre, welcher Benutzer diese .exe ausführt.

Edit: Mit dem Programm Security Taskmanager kannst du dir auch anzeigen lassen, zu welchem Dateipfad die .exe führt.
 
Der RAM verbrauch legt sich nur nach einiger zeit, das ist das komische. ALs benutzer steht garnichts da.

EDIT: Ich selbst und System stehen da, sorry. Betriebssystem ist Win 7 Ultimate 64 bit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    205,9 KB · Aufrufe: 200
WPF Host (PresentationHost.exe)
Windows Presentation Foundation (WPF)-Host ("PresentationHost.exe") ist die Anwendung, mit der WPF-Anwendungen in kompatiblen Browsern gehostet werden können (einschließlich Microsoft Internet Explorer 6 und höher). Standardmäßig wird Windows Presentation Foundation (WPF)-Host als Shell und MIME-Handler für im Browser gehostete WPF-Inhalte registriert. Dazu zählen:

  • Loose (nicht kompilierte) XAML-Dateien (.xaml).
  • XAML-Browseranwendung (XBAP) (.xbap).

Der Process Explorer (offizielle Seite) liefert weitere Details zu einem Prozess.
auf CB
Die Freeware von Microsoft setzt dort an, wo der windowseigene Taskmanager Halt macht. Das Programm bietet nahezu alle erdenklichen Informationen zu laufenden Prozessen und offenen Dateien. Bei Process Explorer spielt sich alles in einem einzigen zweigeteilten Fenster ab.
Process Monitor (offizielle Seite)
auf CB
Die Freeware führt Protokoll über alle ausgeführten Systemprozesse. Man sieht in Echtzeit, welche Anwendungen auf die Registry und auf das Dateisystem zugreifen und wie diese verändert werden. Alle Ergebnisse präsentiert die Software mit zahlreichen Detailinformationen in einer Liste.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Hier mal das Bild aus dem Task Manager, das andere kann etwas dauern da ich Probleme mit meinem Internet habe
 

Anhänge

  • Taskmanager.PNG
    Taskmanager.PNG
    32,9 KB · Aufrufe: 167
Ich erkenne auf dem Screenshot kein Problem.
 
wofür ist die XAML-Browseranwendungen ?, und dieses kann man getrost Deaktivieren?
 
Whoupon schrieb:
wofür ist die XAML-Browseranwendungen ?, und dieses kann man getrost Deaktivieren?
Siehe #5
und Sicherheit (WPF) Web Browsing Software Security Settings
Ab Windows Internet Explorer 7 sind die folgenden Sicherheitseinstellungen speziell für .NET Framework enthalten:

  • Loose XAML. Steuert, ob Internet Explorer zu Loose XAML-Dateien navigieren kann. (Optionen Aktivieren, Deaktivieren und Eingabeaufforderung.)
  • XAML-Browseranwendungen. Steuert, ob Internet Explorer zu XBAPs navigieren und sie ausführen kann. (Optionen Aktivieren, Deaktivieren und Eingabeaufforderung.)
Übersicht über WPF-XAML-Browseranwendungen
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Zurück
Oben