Unraid GPU

Kasjo

Captain
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
4.046
Grüße.

Ich weiuß nicht ob dies das richtige Unterforum ist, aber da Unraid ja n NAS system is...


Folgendes. Mein Server nutzt ein Z590 AORUS ULTRA Gigabyte und einen i5-10400.

Jetzt habe ich nen RTX 2060 bekommen und spielte mit dem Gedanken, diese da einzubauen und an ne VM für experimente durchzureichen.
Nur leider kann ich im BIos nicht auswählen was die Prio Karte sein soll. Aktuell hängt n Monitor an der Intel, bei dem ich auch ein Bild bekomme und quasi Bios und auch die Konsole von unraid sehen kann.

In Unraid allerdings kann ich lediglich die Intel GPU, welche ja eigentlich genutzt wird von unraid durchreichen, die Nvidia ist ausgegraut in dem IOMMU Groups.
Screenshot 2022-12-03 214212.png


Kann ich Unraid sagen das es die Intel an sich binden soll und die Nvidia freilassen soll? So wies aktuell den Anschein hat nutzt das Mainboard die Intel als gpu da ich auch dort ein Bild bekomme.

Kennt sich da wer von euch aus?
 
Die Auswahl im BIOS sollte es geben bzw. muss es geben... Hast du in den VM Settings die nVidia mal durchgereicht? Die IOMMU-Groups sollten erst einmal keine Rolle spielen.
Ergänzung ()

Die Option gibt es bei dir im BIOS
 

Anhänge

  • Bild_2022-12-03_220014957.png
    Bild_2022-12-03_220014957.png
    11,5 KB · Aufrufe: 173
  • Bild_2022-12-03_220304697.png
    Bild_2022-12-03_220304697.png
    66,8 KB · Aufrufe: 176
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000 und madmax2010
Oh ok, dann muss ich csm aktiveren. Probiere ich gleich mal aus. Um in Unraid die GPU ja durchzureichen muss ich auch das Vbios integrieren. So hab ichs bisher immer verfolgt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Hab ich bisher auch bei meinen VMs mit GPUs gemacht, Vbios mit durchgereicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Hab eben mal CSM Probiert. Ja die Einstellung ist da, allerdings bootet mein Unraid dann nicht mehr. Es kommt zwar das typische Auswahl Fenster usw. aber er bootet nicht. Er lädt die ersten zwei Dinger und bleibt dann stehen.
IMG20221203223815.jpg


Glaub da muss ich noch n bissl rumprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass ihn da mal etwas rödeln... Mein UnRaid braucht da auch immer etwas länger
 
Hab ich Probiert. Leider gints dort nicht mehr weiter.

Allerdings gings bis jetzt soweit, das Unraid nicht mehr die interne Netzwerk Karte schlucken wollte. Ich musste also Intel VDt oder wie das heißt im BIOS abschalten, damit ich überhaupt wieder zugriff habe. Warum weiß ich nicht. Ich habe lediglich von CSM ein oder ausgeschalten. In Unraid habe ich auch nichts weiter eingestellt gehabt.
Naja, leider hat sich damit auch gleich die Passtroough Geschichte auch gleich erledigt, da ich nun gar keine IOMMU Gruppen mehr habe. Ich Probiere morgen das nochmal umzustellen mit dem Intel VD-T. Wenn dann Unraid wieder zicken macht (was komischerweise vorher nicht der fall war) dann gibts das eben nicht mehr.

Zumindest habe ich wieder zugriff aufs array und Unraid. Dann lass ich das besser. Danke vorab für Deine Hilfe.
 
***Nachtrag. ich habe nun das So hinbekommen. Ich habe wieder die ursprüngliche Konfig genutzt. CSM Aus, secure boot aus, jetzt habe ich auch wieder die Gruppen. Habe dazu im vm manager die Einstellung:
PCIe ACS erzwingen
Aktiviert. So wies aussieht kann ich nun die Nvidia durchreichen wie gewünscht. Werde das die Tage nun Probieren ob das so Funktioniert wie ich mir das vorstelle.
 
Zurück
Oben