Unregelmäßig Internet bei Systemstart

Anshelmo

Ensign
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
206
Guten Tag

Ich habe vor kurzem Windos 7 x64 neu aufgesetzt, da ich mir eine SSD zugelegt habe. Seitdem passiert es häufig, dass ich kein Internet habe, wenn ich den Computer hoch fahre. Ich benutze Wlan und dazu einen USB Wlan Adapter (kein Stick) von TP-Link. Aktuelle Treiber sind installiert und dieses Gerät habe ich auch schon lange Zeit und unter HDD keine Probleme gehabt. Nun frage ich mich, ob es etwas mit der SSD zu tun hat. Sprich, ob jetzt irgendetwas "zu schnell" geladen wird, dass das Wlan nicht mitkommt? Aber die Pro's seid ihr, deswegen hoffe ich, ihr könnt mir einige Lösungsansätze bieten :) Defacto ist es so, dass wenn ich den Wlan Adapter (der als aktiv im Gerätemanager angezeigt wird) deaktiviere und sofort wieder aktiviere, ich sofort ohne Probleme Internet habe (auch wenn kurz das gelbe Dreieck erscheint und ich nur 2-3 anstatt alle Balken habe). Sobald ich dann Chrome öffne, ist das Dreieck weg und alle Balken sind weiß. Restliche Hardware scheint denke ich nicht so wichtig zu sein oder? Ich benutze als Antivirenscanner die aktuelle Eset NOD32, falls das von Relevanz sein sollte.

lg
 
Hast du IP des Wlan-Adapters fest vergeben? Wenn nicht, mal probieren.
 
Also dass so etwas an einer zu schnellen Festplatte läge wäre in meinen Augen unwahrscheinlich.

Aber Du hast ja nicht nur die HDD ausgewechselt sondern auch das System neu installiert. Hier würde ich nach der Ursache suchen.
 
In der Ereignisanzeige steht auch unter keinem Reiter etwas. Lediglich wenn ich den PC runterfahre gibt es unter "System" die Meldung "Der Dienst für die automatische WLAN-Konfiguration wurde erfolgreich beendet." und daneben das gelbe Warndreieck... hat das was zu bedeuten?
 
Komisch, hab genau die selbe SSD^^

Interessanterweise habe ich aber nach dem Kaltstart hin und wieder Internet. Deswegen in der Überschrift auch unregelmäßig. Es gibt Starts, da ist zwar das gelbe Warndreieck unten rechts, wenn ich dann aber Chrome öffne, habe ich Internet (und das WD verschwindet). Manchmal wiederum eben das rote X und nada mit Internet. Der WLAN Adapter wird aber immer (auch beim roten X) erkannt und auch als aktiv angezeigt... das finde ich jetzt zb merkwürdig... Das Gerät ansich läuft also problemlos
 
Habe das Problem wohl gelöst... Als ich den Rechner startete und mal wieder kein Wlan da war habe ich folgenden Befehl ausgeführt "/ipconfig -slushdns"

Anschließend den WLAN Adapter im Gerätemanager deaktiviert und anschließend wieder aktiviert. Seither 4 Neustarts (Kaltstart) und immer sofort Internet gehabt.
 
Zurück
Oben