ShadyBas
Ensign
- Dabei seit
- März 2013
- Beiträge
- 179
Hallo,
ich bin momentan dabei, mein Schreibtisch-Setup neu zu planen und bin am Punkt "Monitore" angelangt.
Ich habe aktuell die beiden folgenden Monitore und möchte auch in Zukunft mit zwei Monitoren arbeiten / zocken.
Hauptmonitor (UHD, 28 Zoll)
Samsung U28E590D
Zweitmonitor (FullHD, 27 Zoll)
iiyama ProLite XB2783HSU-B3
Grundsätzlich bin ich mit denen zufrieden. Auf dem Hauptmonitor spiele ich neben PC auch PS4, von daher ist UHD schon ziemlich nice.
Mich stört daran eigentlich nur, dass er keine Lautsprecher hat und irgendwie ist der Größensprung von 27 auf 28 Zoll direkt vor der Nase ziemlich heftig. Gefühlt zumindest...
Jetzt das eigentliche Problem. Ich möchte in Zukunft mit einer Monitorhalterung für zwei Monitore arbeiten.
Z.B. so eine:
Leider sind die vier Löcher an der Rückseite zum Befestigen einer Halterung bei meinen beiden Monitoren nicht auf einer Höhe. Beim Samsung sind sie weit oben, beim iiyama eher mittig. Wird mit so einer Halterung also wohl nicht funktionieren, oder besteht da doch irgendeine Möglichkeit?
Alternative wäre den Samsung durch einen neuen Hauptmonitor zu ersetzen. Würde in dem Zuge gerne mal 144Hz ausprobieren. Beim Neuen würden mir 27 Zoll auch reichen. Ob UHD wieder sein muss, weiß ich nicht genau. WQHD kenne ich überhaupt nicht, kann da nicht einschätzen wie groß der Unterschied zu UHD ist. Beim ersten groben Stöbern bin ich auf diesen iiyama gestoßen:
iiyama GB2760QSU-B1 (bei 27 Zoll sowohl FullHD als auch WQHD möglich)
Falls noch wichtig für die Einschätzung:
Danke schonmal für eure Meinungen/Einschätzungen/Ideen.
ich bin momentan dabei, mein Schreibtisch-Setup neu zu planen und bin am Punkt "Monitore" angelangt.
Ich habe aktuell die beiden folgenden Monitore und möchte auch in Zukunft mit zwei Monitoren arbeiten / zocken.
Hauptmonitor (UHD, 28 Zoll)
Samsung U28E590D
Zweitmonitor (FullHD, 27 Zoll)
iiyama ProLite XB2783HSU-B3
Grundsätzlich bin ich mit denen zufrieden. Auf dem Hauptmonitor spiele ich neben PC auch PS4, von daher ist UHD schon ziemlich nice.
Mich stört daran eigentlich nur, dass er keine Lautsprecher hat und irgendwie ist der Größensprung von 27 auf 28 Zoll direkt vor der Nase ziemlich heftig. Gefühlt zumindest...

Jetzt das eigentliche Problem. Ich möchte in Zukunft mit einer Monitorhalterung für zwei Monitore arbeiten.
Z.B. so eine:
Leider sind die vier Löcher an der Rückseite zum Befestigen einer Halterung bei meinen beiden Monitoren nicht auf einer Höhe. Beim Samsung sind sie weit oben, beim iiyama eher mittig. Wird mit so einer Halterung also wohl nicht funktionieren, oder besteht da doch irgendeine Möglichkeit?
Alternative wäre den Samsung durch einen neuen Hauptmonitor zu ersetzen. Würde in dem Zuge gerne mal 144Hz ausprobieren. Beim Neuen würden mir 27 Zoll auch reichen. Ob UHD wieder sein muss, weiß ich nicht genau. WQHD kenne ich überhaupt nicht, kann da nicht einschätzen wie groß der Unterschied zu UHD ist. Beim ersten groben Stöbern bin ich auf diesen iiyama gestoßen:
iiyama GB2760QSU-B1 (bei 27 Zoll sowohl FullHD als auch WQHD möglich)
Falls noch wichtig für die Einschätzung:
- Aktuelle Grafikkarte: AMD Radeon R9 390 Series
- Neuer Schreibtisch wird wahrscheinlich 80cm tief. Sitzabstand also zum Monitor auch ungefähr 80cm.
Danke schonmal für eure Meinungen/Einschätzungen/Ideen.