Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Keine Ahnung, aber vielleicht:
- hat er ein größeres Volumen für die Farbe schwarz bzw. keine Farbe, dafür mehr Schwarz
- ist er dafür ausgelegt länger und schneller zu drücken
- hat er integrierte Optionen für Dokumente bzw. kann über USB sämtliche Dokumente lesen
- ist er günstiger pro Druck
- hat es größere Papierbehälter und schnellere Papiereinzüge
- etc.
Der Begriff Dokumentendrucker ist nicht gesetzlich definiert, jeder Hersteller darf seinen Drucker Dokumentendrucker nennen und davon wird reichlich Gebrauch gemacht (Laser,Tinte,Nadel,Thermo).
Daneben gibt es noch den Begriff Dokumentenechtheit, dieser unterliegt gesetzlicher Definition. Viele Hersteller lassen sich ihre Drucker deshalb auf Dokumentenechtheit zertifizieren, z. Bsp. HP. Typische Einsatzgebiete für dokumentenechte Drucker sind Notariate, Anwaltskanzleien, Justiz, Meldeämter usw.
Leitgedanke für Dokumentenechtheit sind Manipulationssicherheit (kein wegradieren möglich), Langlebigkeit (Verblassen, Haltbarkeit,Schadenssicherheit[Wasser]), Schreibverhalten bei Stiften usw.