Unterschied Samsung PS64D8090 u. UE55D8090

andralex schrieb:
nochwas
Du meinst, dass vorallem die Bildqualität bis 46 Zoll gut ist u. ab 47 Zoll abnimmt oder schon bei 46 Zoll?

Nein bis 46" ist ok, danach wird es m.M.n kritisch da die Bauweise mit der Hintergrundbeleuchtung einfach an ihre Grenzen kommt. Bei Modellen über 46" hast du dann praktisch eine Garantie auf Lichthöfe, schlechte Schwarzwerte, Farbverfälschungen etc... man kann natürlich Glück haben und es gibt auch Leute die sehen sowas garnicht, aber prinzipiell ist die Bauweise/Technik da technisch gesehen einfach an ihrer Grenze.


PS: Nein der unterschied zwischen den XX90 und XX00 Modellen ist HbbTV, da 00 = EU Modell, 90 = DE Modell und HbbTV gibts nur in Deutschland, daher können das auch nur die deutschen Modelle (offiziell) man kann das auch afaik bei den 90ern freischalten, bin mir aber nicht sicher ob das immer und bei jedem Modell geht.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Markus83Muc

Und das macht dann tatsächlich den relativ grossen Preisunterschied zwischen den 7000/7090ern bzw. 8000/8090ern (egal welcher Größe) aus, wenn der einzige Unterschied bei der Unterstützung von HbbTV liegt?


@ Pandora

Das heisst, dass ein 46er im Endeffekt ein (insgesamt) besseres/schärferes Bild liefert als ein 55er bzw. 64er? Wenn das der Fall ist, habe ich mich entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
andralex schrieb:
Das heisst, dass ein 46er im Endeffekt ein (insgesamt) besseres/schärferes Bild liefert als ein 55er bzw. 64er? Wenn das der Fall ist, habe ich mich entschieden.

Das gilt aber nur für LCD, da die eine Beleuchtung brauchen. Und wenn es eine Vollflächenversion ist spielt auch das keine Rolle mehr.
 
@ XN04113

und bei wieviel Zoll stösst dann Plasma an seine Grenzen, wenn es bei den LCDs bei 46 Zoll ist? Und ist dann die Bildqualität u. Schärfe noch die gleiche wie bei einem 46er LCD?
 
PS: Nein der unterschied zwischen den XX90 und XX00 Modellen ist HbbTV, da 90 = EU Modell, 00 = DE Modell und HbbTV gibts nur in Deutschland, daher können das auch nur die deutschen Modelle (offiziell) man kann das auch afaik bei den 90ern freischalten, bin mir aber nicht sicher ob das immer und bei jedem Modell geht.

Genau andersrum 7000 bzw 8000er modelle sind EU-Modelle und bei denen ist HBBTV standartmäßig deaktiviert, läßt sich aber mit der richtigen Fernbedienung oder mit einem Programm (Samsung Communicator) freischalten. Die 90er Modelle sind für den deutschen Makrt gedacht und frecher Weise sehr viel teurer : /. Ansonsten würd ich dir von den Modellen abraten, mein 7000er ging nach ner woche zurück, dass clouding war nicht auszuhalten und laut Erfahrungswerten krankt die ganze Serie davon.

Schau dir mal den Toshiba WL863g, der macht ganz vieles richtig und hat so gut wie kein clouding , banding, DSE oder sonstwas , hab ihn in 55" und bin sehr sehr zufrieden ;)
 
XN04113 schrieb:
Das gilt aber nur für LCD, da die eine Beleuchtung brauchen. Und wenn es eine Vollflächenversion ist spielt auch das keine Rolle mehr.
Naja fullLED Geräte sind vllt besser, aber als gut würde ich das nicht bezeichnen. Die Probleme bleiben ja alle prinzipiell erhalten. Und auch wenn man die Beleuchtung nicht dynamisch mitregeln lässt bleiben Plasma zumindest was den Schwarzwert und Kontrast angeht vorne...
andralex schrieb:
@ XN04113
und bei wieviel Zoll stösst dann Plasma an seine Grenzen, wenn es bei den LCDs bei 46 Zoll ist? Und ist dann die Bildqualität u. Schärfe noch die gleiche wie bei einem 46er LCD?

Die Schärfe ändert sich ja je größer der Monitor wird so oder so und dagegen kann man auch nichts machen. 1920x1080 auf 50" ist halt gröber als auf 30", aber das hat auch wenig mit Plasma oder LCD zu tun...

Plasma kommen nie an ihre grenzen, zumindest nicht wirklich, es gibt sicher physikalische Grenzen und der Stromverbrauch steigt ja auch mit zunehmender Größe, aber was die Bildqualität angeht gibt es da keine grenzen.

andralex schrieb:
na jetzt wird´s echt schwierig, wenn es schlechte Erfahrungen mit den 7000/7090ern bzw. 8000/8090ern gibt
Er bezog sich auf einen LCD, nicht auf einen Plasma, die haben diese Problem nämlich nicht ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
na jetzt wird´s echt schwierig, wenn es schlechte Erfahrungen mit den 7000/7090ern bzw. 8000/8090ern gibt


@ Epikureer12

welche schlechten Erfahrungen hast Du gemacht?


@ all

wer kann das Gegenteil behaupten?


@ Pandora

Also rein von der Bildqualität her würdest Du prinzipiell einen PS64D8090 eher empfehlen, als einen UE46D8090?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe einen UE46 D7090 und kann mich überhaupt nicht beschweren.
 
Zurück
Oben