Unterschiede HGST Harddisks

Minihul

Cadet 4th Year
Registriert
März 2006
Beiträge
96
Hallo zusammen!

Bin auf der Suche nach einer 3-4TB Platte für meinen Desktoprechner und da auch über die Hitachi HDDs gestolpert.
Ich möchte jetzt eigentlich keine Diskussion losbrechen ob jetzt Hitachi, Seagate, WD, ... besser ist, sondern hätte nur gern mein Wissen um die Unterschiede der HGST Platten erweitert.
Da gibt´s eine IDK, 7K4000 eine Deskstar und Ultrastar die größtenteils laut Geizhals die gleichen Daten aufweisen (Umdrehungen, Cache, SATA 6Gb/s)
Worin besteht dann der Unterschied?
Kann mir das bitte jemand erläutern.
 
Die Deskstar ist die "normale" Platte, die IDK ist in einer Umverpackung geliefert, die 7K4000 ist die Bulk-Platte.

Die Ultrastar ist die Enterprise-Festplatte, die hat längere Garantie und ist auch für Dauerbetrieb mit ständigen Zugriffen ausgelegt.

Gruß
websurfer83.
 
Wie schön bei Hardwaredeluxx nachzulesen ist, ergibt sich auch bei der Lebenszeit unterschiede.

Deskstar (HDS) vs. Ultrastar (HUS) Die Fehlerrate beziffert HGST mit 1 zu 1015 um eine 10er-Potenz höher, zusätzlich wurden die Start/Park-Vorgänge auf 600.000 verdoppelt. Die 24x7-Betriebsfreigabe besitzt nun keinerlei Einschränkungen hinsichtlich Auslastung und die MTBF liegt bei zwei Millionen Stunden. Der Garantiezeitraum wurde ebenfalls deutlich verlängert auf nun fünf Jahre. Diese erheblich bessere Spezifikation lässt sich HGST natürlich auch bezahlen, ein solches Ultrastar-Exemplar kostet mit 345 Euro knapp das 1,85fache einer Deskstar-HDD mit identischer Kapazität.

siehe http://www.hardwareluxx.de/index.ph...t-4-tb-fassungsvermoegen-im-test.html?start=2

Fahre auch fast nur noch mit Hitachi HDS oder HUS Platten (3x2TB, 4x3TB sowie 3x4TB)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ultrastar ist mehr für Enterprise Anwendungen, die Deskstar eine Consumer-Platte. Von der Ultrastar gibt es daher auch eine mit Advanced Format (4k Sektoren und 512 Byte Emulation) und eine mit nativen 512 Byte Sektoren.

Wenn Du dann die Datenblätter vergleichst, siehst Du auch, dass bei der Deskstar bei 24/7 eine Einschränkung vorhanden ist, die es bei der Ultrastar nicht gibt, denn Dauerbetrieb und Dauerbelastung sind zwei paar Schuhe.

 
Zurück
Oben