Minihul
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 96
Hallo zusammen!
Bin auf der Suche nach einer 3-4TB Platte für meinen Desktoprechner und da auch über die Hitachi HDDs gestolpert.
Ich möchte jetzt eigentlich keine Diskussion losbrechen ob jetzt Hitachi, Seagate, WD, ... besser ist, sondern hätte nur gern mein Wissen um die Unterschiede der HGST Platten erweitert.
Da gibt´s eine IDK, 7K4000 eine Deskstar und Ultrastar die größtenteils laut Geizhals die gleichen Daten aufweisen (Umdrehungen, Cache, SATA 6Gb/s)
Worin besteht dann der Unterschied?
Kann mir das bitte jemand erläutern.
Bin auf der Suche nach einer 3-4TB Platte für meinen Desktoprechner und da auch über die Hitachi HDDs gestolpert.
Ich möchte jetzt eigentlich keine Diskussion losbrechen ob jetzt Hitachi, Seagate, WD, ... besser ist, sondern hätte nur gern mein Wissen um die Unterschiede der HGST Platten erweitert.
Da gibt´s eine IDK, 7K4000 eine Deskstar und Ultrastar die größtenteils laut Geizhals die gleichen Daten aufweisen (Umdrehungen, Cache, SATA 6Gb/s)
Worin besteht dann der Unterschied?
Kann mir das bitte jemand erläutern.