Update Office 2002 auf Office 2010 mit WinXP

Luryx

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2004
Beiträge
33
Hallo,
ich betreibe seit einigen Jahren die Office Version 2002 mit Word, Excel, Outlook unter dem Betriebssystem Windows XP.

Nun habe ich die Version Office 2010 gekauft und würde diese gerne installieren.

Folgende Fragen ergeben sich:
  1. Kann ich Office 2010 einfach drüber installieren, sodass er in Outlook sämtliche Einstellungen Adressen, E-Mails usw. behält?
  • Falls das nicht gehen sollte, wie exportiere ich die Outlook Daten? Ich möchte sie logischerweise unter 2010 dann einfach importieren können.
 
Drüberinstallieren geht nicht und eine Parallelinstallation verträgt sich nicht mit dem vorhandenen Office.

In Outlook kannst du deine Mails über Datei - Exportieren in eine PST-Datei auslagern, diese lässt sich leicht wieder einspielen.
 
copernix schrieb:
Drüberinstallieren geht nicht und eine Parallelinstallation verträgt sich nicht mit dem vorhandenen Office.
Begründe das bitte. Ich habe nämlich andere Erfahrungen gemacht.

In Outlook kannst du deine Mails über Datei - Exportieren in eine PST-Datei auslagern, diese lässt sich leicht wieder einspielen.
Auch hier eine Nachfrage: Wenn Outlook schon von sich aus die Daten (normalerweise) im *.pst-Format speichert, warum dann noch ein Export in genau dieses Format?
 
Word haut sich gegenseitig, installiert sich ständig neu wenn du zwischen dem alten und dem neuen wechselst. Allgemein ist es sowieso nicht sinnvoll zwischen doc und docx zu springen. Macht ziemlich oft bumm. Grundlegend wird dir kaum jemand zu einer Dual-Installation raten der das schon ne Weile macht.

Die PST wenigstens sichern, dann kann man schon probieren ob das neue Outlook die findet und integriert.
 
Man kann die 2002er Version auf die aktuelle Version updaten.

Problem dabei ist, dass bei Outlook 2002 noch ein limitiertes Format der Datenbankdatei "outlook.pst" verwendet wird.

Ein Update, würde die Limitation auch auf die 2010er-Version übertragen.


Ich bevorzuge einen sauberen Schnitt und würde deshalb die Datenbankdatei, Signaturen, ... sichern, mir die Kontennamen und Passwörter hinter die Ohren schreiben und die komplette 2002er-Version von der Platte putzen.

Nach der Installation der 2010er die Konten einrichten und - die Daten aus der alten "outlook.pst" - in den die neue Installation importieren.


Christine A.
 
Zurück
Oben