Upgrade für HTPC

TrammY

Lieutenant
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
738
Hallo zusammen

ich möchte meinen Wohnzimmer PC upgraden , die komponenten sind nunmehr 4 Jahre alt und ich möchte ihn auch zum Konsolenersatz ausbauen

zur Zeit ist verbaut

C2D E6300 (aller aller erster c2d ^^) 2x1,86GHZ @ 0,925V FIX
XFX GF 8500GT 512MB DDR2 (passiv)
Gigabyte mATX P945
2GB GKILL DDR2 800 @ 633 @ 4-4-4-10
250 GB Samsung HDD SataII 5200 1/min(lahm und laut)
120 GB IDE WD Digital (7Jahre alt )
Technisat Cable Star HD2
Sharkoon 450W NT (leise und kühl)
Samsung Blu-ray HD DVD combo

könnt ihr mir vielleicht ein wenig bei der auswahl der Kombonenten helfen ?

was schon klar erscheint ist MB CPU und GPU und ne HDD und mehr ram :)

soll ich nun weiterhin auf 775 bauen oder doch vielleicht sandybridge ?
dementsprechend noch c2d oder ci5 oder ci3 ?


ich möchte so preiswert wie möglich bleiben , das teil wird nur in 2. linie zum spielen da sein dafür hab ich was besseres :D

Grafikkarte würde ich gerne weiter NV benutzen , wegen der cuda beschleunigung der MM programmen wegen oder ist ATi mittlerweile genausogut supportet ?

EDIT :

Achja AMD MB und CPU darf es natürlich auch sein *GG*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt würde ich auf ein HTPC keine Spiele installieren, die perfekte Einrichtung ist
ziemlich zeitaufwendig! Die ganzen Spiele mit ihren heutigen Gängelungen erfordern viele Eingriffe ständige Updates von Treibern und Patches und machen das System nur langsam und anfällig.

Für einen reinen HTPC mußt du nicht viel neukaufen

CPU und RAM reichen Dicke für HDTV und Blue-Ray Filme

Grafikkarte ist nicht so der Hit, ich würde dir eine passive 5450 von MSI mit großen Kühlkörper 40 Euro empfehlen, diese hat auch die ganzen Unterstützungen außer Cuda mit an Board

Als Festplatte empfehle ich dir eine leise Western Digital Green mit 1TB
 
TrammY schrieb:
Grafikkarte würde ich gerne weiter NV benutzen , wegen der cuda beschleunigung der MM programmen wegen oder ist ATi mittlerweile genausogut supportet ?
Nenn mir irgendein geläufiges Programm mit CUDA-Unterstützung - bis auf die paar wenigen Photoshop-Filter kenne ich nichts. Allerdings sollte die Grafikkarte trotzdem vollkommen ausreichend sein, BluRay stellt hier keine zu großen Anforderungen. Interessanter wird es mit der CableStar, denn dort wird häufig auch Interlaced-Material gesendet - da bin ich mir nicht sicher, ob die 8000 Serie bereits das qualitativ hochwertigste Deinterlacing unterstützt. Außerdem musst du bei deinem Kabelnetzbetreiber nachfragen, welche Verschlüsselung für die Sender eingesetzt wird. Je nachdem brauchst du noch das CI-Modul für die CableStar und ein CAM-Modul - im schlimmsten Fall gibt es jedoch keine legale Möglichkeit für den Empfang (NDS, CI+).
 
Na ich hab mir für teures geld den Core AVC Pro codec zuglegt , und das teil unterstützt nunmal CUDA besser als des AMD Vision
und das P DVD 10 Ultra MarkII unterstützt auch nur Pure Video HD für Hardware seitiges Deinterlaesing (lol was fürn wort)

und die HDDs fliegen raus .
@ martin
stimmt absolut es ist und war ne riesenhafte aufwendige arbeit , aber ich habe noch keinen BD Player gesehen der an meinen PC ranreicht was Bildquali und ton anbelangt und wenn sind die genausoteuer und haben eben nicht die features die eben ein PC mitbringt :D , danke für den hinweis .was das gaming angeht , ich hatte auch eventuell vor 2 neue HDDs zuzulegen und win7 2 mal zu installieren einmal das saubere HTPC OS und eben eines um mal meinen XBOX controller ausserhalb des zockerzimmers zu verwenden ;)
@simpson
also ich habe das CI Modul , und eine KD-Karte und es gibt auch mittlerweile immernoch keine Illegale
methode ;)

das uralt mobo unterstützt max 2 gb ram und fliegt auch raus , also was darfs denn sein ?! :D

@ TM
was das für dinger , sowas wie die intel atom boards ? wo issn da der unterschied ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fusion-boards haben nichts mit den Atom-dingern gemeinsam. Die sind um Welten Leistungsfähiger. Der E-350 ist in etwa 2/3 so schnell wie dein E6300 und die integrierte Grafikkarte HD 6310 in etwa halb so stark wie deine 8500GT. Blueraywiedergabe geht trotzdem ohne Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
danke shaav ist also keine alternative für mich ich brauch nen bisschen mehr power ^^
 
Du weißt schon das es mit 2 Player Spielen am Pc recht mau aussieht?

Wenn du mit 2 Personen oder mehr spielen willst kommst du nicht um ne Konsole herum.
Ansonsten halt ne Grafikkarte in de HTPC bauen, diese darf/sollte nicht zu viel wärme abgeben. ausserdem noch 2 Gb ram, viel mehr würd ich nicht investieren da es sonst wieder extrem teuer wird. (z.b durch CPu und MB wechsel)

Daher mein Rat HTPC so lassen wie er ist und ne Konsole hinstellen. Da billiger, einfacher zu bedienen und für 2 - Player deutlich besser geeignet...
 
@bambule

ich will ja nicht mit 2 leuten am pc spieln , ich will alleine auf meinem 46 zöller daddeln :)
und meinen ganzen spiele pc ins reak zufriemeln würde bedeuten dass ich das ganze ding zerzägen müsste damit genug luft beikommt da mir ansonsten der ganze schrank abbrennen würde ;)


achja bei all den tips sind wir nun offtopic :D was kann/darf/soll ich denn nun kaufn ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du wirklich Spiele auf einem HTPC machen willst,
würde ich dir dringend ein Dual-Boot System empfehlen.

C:\ Win7 System (für reinen HTPC Modus)
D:\ Win7 Game-System (für reinen Game Modus)

Das habe ich bei meinem Arbeitsrechner ebenfalls so eingerichtet "System" und "Test-System"
Auf System liegen alle Programme die ich regelmäßig brauche und jene die ich vorher auf dem Test-System ausgiebig probiert habe.
Auf meinem Test-System habe ich nur als zusätzlich Programme einmal den Total-Commander, Adobe Reader, VLC-Player, Antivirus und Comodo Firewall mehr nicht, dieses kann ich innerhalb von 12 Minuten mit Acronis True Image auf den Urzustand zurücksetzen.

Grafikkarte
je nachdem in welcher Auflösung du spielt reicht auch eine MSI Cyclone 450GTS
11W im Idle, 17W bei BlueRay, 106W Max. -> schön leise und kühl
ich würde aber noch warten bis genauere Infos zur 550GTS draußen sind (kommt Mitte März ?)

Es gibt schon einige Anwendungen für Cuda -> http://de.nzone.com/object/nzone_applications_de.html
kannst ja mal bei Youtube nach Cuda + Programmname suchen suchen


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

PS mein HTPC besteht aus:
Gigabyte EP35-DS3 (775 Sockel), Pentium Dual Core e6300 (kleiner 45nm Wolfdale mit 2x2,8GHz und 2MB Cache), 2GB Ram 800MHz, ATI HD4350, WD EADS Green 1TB, LG-DVD Brenner, Technisat SkyStar HD2, Gehäuse Tacens Aluminium HT, Be-Quiet Straight Power 400W

als Software verwende ich:
Win7 Prof. MSDDNA, DVB-Viewer Pro, Event-Ghost (Fernbedienung), FFD Show, AC3 Filter, ffdShow, Core AVC, VLC Player, Media Monkey, Nero Burning, CovertXtoDVD, Antivir und Comodo Firewall
 
Zuletzt bearbeitet:
Also leute ich bin mal am zusammenstellen was ich mir so vorstelle:

AMD Athlon II X2 245e
oder preislich maximal
AMD Athlon II X3 415e
Als AMD CPU

und
Intel Pentium E5700
oder maximal preislich
Intel Pentium Dual-Core E6700
dachte ich mir , wenn ich mich für intel entscheide

also mobo für AMD dachte ich an dieses hier
Foxconn A9DA-S, 890GX
oder das
MSI 880GMA-E55 (880G,AM3,mATX,DDR3,AMD,EuP) (7623-060R)

für den intel fällt mir keines ein , was mann gescheites noch für ddr2 bekommt , denn wenn würde ich die bestehend rams beim intel nur erweitern wollen aus kostengründen

HDD ist klar die caviar green entweder 2x500gb oder 1x 1terrabyte

Grafikkarte
1024MB Palit/XpertVision GeForce GTS 450, GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (NE5S450ZFHD01)

also ich persöhnlich tendiere zum athlon x3 zusammen mit dem MSi Board und ner GTS450
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich schneller wird die Kiste dadurch aber nicht. was willst du denn jetzt eigebtlich genau mit der Kiste machen?
Ich vermute mal das Ding ist dir wegen der alten festplatten im Alltag zu langsam. Daher wäre vermutlich ein Austausch der Festplatten sinnvoll. Also schnelle HDD, oder SSD mit nahezu lautloser großer zweitfestplatte.

Mainboard:
http://gh.de/a496828.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafikkarte:
Zu der Palit/Xpert würde ich dir nicht raten (einige Modelle sind sehr laut)

Für die Lautstärkenbetrachtung und Stromverbrauch empfiehlt sich besonders gut ht4u.de
http://ht4u.net/reviews/2011/nvidia_geforce_gtx_560_ti_msi_n560ti_twin_frozr_2/index14.php

schau mal hier MSI Cyclone 450GTI von Hardwareversand für 111 Euro
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=38001&agid=707

oder besser auf die 550GTX ti warten
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/weitere-angaben-zur-geforce-gtx-550-ti.30538/



CPU:
die vorgeschlagenenen AMD CPU's sind zum Spielen nicht so der Renner
Was willst du überhaupt zocken? Autorennspiele und andere Gamepad Spiele?
ich würde deinen Quadcore von deinem Arbeitsrechner nehmen und mir demnächst ein Sandybridge holen
 
So sieht mein neuer HTPC aus:

1 x Seasonic S12II-520Bronze 520W ATX 2.2
1 x GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (GVP38GB1333C9DC)
1 x SilverStone Lascala LC16MR schwarz (SST-LC16B-MR)
1 x Sapphire Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, full retail (21188-00-40R)
1 x SilverStone Nitrogon NT01-E Evolution (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3)
1 x ASUS M4A88T-V Evo/USB3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBDQ0-G0EAY0DZ)
1 x LiteOn iHOS104, SATA, schwarz, retail (-32)
1 x AMD Phenom II X2 555 Black Edition, 2x 3.20GHz, boxed (HDZ555WFGMBOX)

Bei der CPU habe ich alle 4 Kerne freigeschaltet und die Graka läuft mit einem 6970 BIOS.
Auf einer kleinen SSD habe ich Win7 64 Prof laufen + 1TB intern.
Allerdings wollte ich, ähnlich wie Du auch, an meinem 46" aktuelle Spiele in ordentlicher Grafikpracht zocken.
Je nachdem was ich gerade mache, takte ich ich die GRaka runter oder wieder rauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind werte von meinem spielerechner und drüber , bei meinem spielrechner kann ich auch alles in 1080p zocken mit den vielen vielen kleinen gimmigs wie aa un af ^^


aber nunmal zum htpc

mit der 8500gt ist mal garnix drinne mit zocken zusammen mit der cpu mal garnicht
da das board zu alt ist um nen neuere c2d aufnehmen zu können und der chipsatz auch zuviel strom braucht fliegt das teil auch raus , aber dem eigentlichen anspruch an ihn nämlich filme und co genugend leistung bietet , möchte ich jetzt ab und an dem ding auch mal zocken wollen / nicht ständig dafür hab ich meinen spiele pc , aber wenns mich mal durstet nach ner runde TDU2 oder NFHP kann ich einfach zum controller greifen können um ne runde zu drehen , das ist meine motivation , sonst nix , und die platten fliegen auch raus
und ne SSD ist mir schlichtweg zu teuer und bringen tut mir son teil nix , nur weil ich statt 60 sec bootup nur noch 30 hab...
ich hab noch nen Acer Gaming nootebook mit nem i7 8 gb ram und ner hd5870 mobility für lans und co

EDIT : Aber weiter bin ich nicht wirklich
 
Zuletzt bearbeitet:
ähhhhhh,
Warum schließt du dein "Gaming-Notebook" nicht einfach an den Fernseher an, wenn du mal kurz ne Runde zocken willst? Ein Gaming-HTPC ist da ja quasi aktive Geldvernichtung

@ treib0r:
Also HTPC kann man dein Teil ja nun wirklich nichtmehr nennen. Wenn ich meinen alten Midi-Tower auf die Seite lege hat der dieselben Maße!
Xigmatek Asgard = 37 L <-- Midi-Tower
SilverStone Lascala LC16MR = 31 L
Lian Li PC-Q11 = 17 L
Lian Li PC-Q07 = 11 L
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich hast du recht shaav


aber ich will halt sowas machen , und brauche dazu eigentlich keine meinung dazu über den praktischen nutzen mehr eine über die auswahl der kombomenten
und so übertreiben wie treib0r das gemacht hat will auch nicht
dann kann ich ja gleich meine komponenten meines spiele pc´s in das ht gehäuse quetschen

faktum ist , das teil braucht trotz den spannungs und taktratenoptimierung im blu-ray betrieb 80 watt
und mit diesen 80 watt bin ich einverstanden und wenn ich jetzt neuere komnonenten mehme habe ich für die 80 watt mindestens 80% mehr leistung das bisher

der e6300 würde auch ocing bis 3,1 ghz vertragen , das weiss ich weil er bis vor 4 monaten noch in meinem spielrechner mit den taktraten gelaufen ist aber , wie gesagt dann brennt mir mein reak ab und die 80w kann ich auch nicht mehr wirklich halten ;)

was ich auch vergessen habe zu erwähnen ist , dass das teil auch als Homeserver fungiert also auch mal öfter mehrere tage die woche über durchläuft (sofern er gebraucht wird springt er an )
 
Zurück
Oben