[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max. 650€
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
Nein
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Full HD 240 HZ Monitor
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
Nein, sollte nur kein Düsenjet sein
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort
Moin, ich hatte vorher eine RX 7700 XT gehabt die ich aus Gründen verkaufen musste, ich hab dann meine alte RX 580 rausgekramt und wollte diese eigentlich als Übergangskarte nutzen. Die RX 580 gibt aber langsam den Geist auf und ich benötige auch deutlich mehr Leistung.
Mein Hauptspiel ist Warhammer 40K Darktide und das läuft ziemlich schlecht auf AMD Grafikkarten (Stuttering, FPS Drops). Es gibt dazu mehrere Beiträge auf Reddit und auch im Fatshark Forum. Aus diesem Grund würde ich tatsächlich dazu tendieren eine RTX 5070 zu kaufen. Allerdings hat die Karte "nur" 12GB VRAM was zwar für meine Spiele und in der genannten Auflösung ausreichend wäre aber die 16GB der RX 9070 die ebenfalls in der engeren Auswahl ist, hören sich einfach besser an.
Raytracing ist mir zwar nicht vollkommen egal, aber auch nicht so wichtig als das ich danach meine Kaufentscheidung richten würde. Mein Netzteil gehört jetzt zwar nicht zu den besten, lief aber mit der RX 7700 XT einwandfrei.
Was mache ich nun? Nehme ich die RX 9070 und habe 4GB mehr VRAM aber dafür eine Katastrophale Performance in Warhammer 40K Darktide, oder nehme ich die RTX 5070 mit 4GB weniger VRAM und hab dafür keine Probleme in Warhammer 40k Darktide?

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max. 650€
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
- Welche Spiele genau? Warhammer 40k Darktide, Battlefield 1, Battlefield 5 und alles was noch so im Gamepass vorhanden ist.
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? 240Hz Full HD Monitor
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? ULTRA
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Minimum 60 fps
Nein
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Full HD 240 HZ Monitor
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
- Prozessor (CPU): i5 14400F
- Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): RX 580
- Netzteil(Genaue Bezeichnung): 650W Be quiet System Power 10
- Gehäuse: Sharkon V1000 RGB
Nein, sollte nur kein Düsenjet sein
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort
Moin, ich hatte vorher eine RX 7700 XT gehabt die ich aus Gründen verkaufen musste, ich hab dann meine alte RX 580 rausgekramt und wollte diese eigentlich als Übergangskarte nutzen. Die RX 580 gibt aber langsam den Geist auf und ich benötige auch deutlich mehr Leistung.
Mein Hauptspiel ist Warhammer 40K Darktide und das läuft ziemlich schlecht auf AMD Grafikkarten (Stuttering, FPS Drops). Es gibt dazu mehrere Beiträge auf Reddit und auch im Fatshark Forum. Aus diesem Grund würde ich tatsächlich dazu tendieren eine RTX 5070 zu kaufen. Allerdings hat die Karte "nur" 12GB VRAM was zwar für meine Spiele und in der genannten Auflösung ausreichend wäre aber die 16GB der RX 9070 die ebenfalls in der engeren Auswahl ist, hören sich einfach besser an.
Raytracing ist mir zwar nicht vollkommen egal, aber auch nicht so wichtig als das ich danach meine Kaufentscheidung richten würde. Mein Netzteil gehört jetzt zwar nicht zu den besten, lief aber mit der RX 7700 XT einwandfrei.
Was mache ich nun? Nehme ich die RX 9070 und habe 4GB mehr VRAM aber dafür eine Katastrophale Performance in Warhammer 40K Darktide, oder nehme ich die RTX 5070 mit 4GB weniger VRAM und hab dafür keine Probleme in Warhammer 40k Darktide?