Upgrade von RX 580

Feno

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2025
Beiträge
14
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max. 650€

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? Warhammer 40k Darktide, Battlefield 1, Battlefield 5 und alles was noch so im Gamepass vorhanden ist.
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? 240Hz Full HD Monitor
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? ULTRA
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Minimum 60 fps
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Full HD 240 HZ Monitor

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:

  • Prozessor (CPU): i5 14400F
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): RX 580
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): 650W Be quiet System Power 10
  • Gehäuse: Sharkon V1000 RGB
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Nein, sollte nur kein Düsenjet sein

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort



Moin, ich hatte vorher eine RX 7700 XT gehabt die ich aus Gründen verkaufen musste, ich hab dann meine alte RX 580 rausgekramt und wollte diese eigentlich als Übergangskarte nutzen. Die RX 580 gibt aber langsam den Geist auf und ich benötige auch deutlich mehr Leistung.

Mein Hauptspiel ist Warhammer 40K Darktide und das läuft ziemlich schlecht auf AMD Grafikkarten (Stuttering, FPS Drops). Es gibt dazu mehrere Beiträge auf Reddit und auch im Fatshark Forum. Aus diesem Grund würde ich tatsächlich dazu tendieren eine RTX 5070 zu kaufen. Allerdings hat die Karte "nur" 12GB VRAM was zwar für meine Spiele und in der genannten Auflösung ausreichend wäre aber die 16GB der RX 9070 die ebenfalls in der engeren Auswahl ist, hören sich einfach besser an.

Raytracing ist mir zwar nicht vollkommen egal, aber auch nicht so wichtig als das ich danach meine Kaufentscheidung richten würde. Mein Netzteil gehört jetzt zwar nicht zu den besten, lief aber mit der RX 7700 XT einwandfrei.

Was mache ich nun? Nehme ich die RX 9070 und habe 4GB mehr VRAM aber dafür eine Katastrophale Performance in Warhammer 40K Darktide, oder nehme ich die RTX 5070 mit 4GB weniger VRAM und hab dafür keine Probleme in Warhammer 40k Darktide?
 
Das Problem ist das ich auch mit meiner damaligen RX 7700 XT ausreichend FPS bekommen habe. FPS waren nicht das Problem, das Problem ist wie das Spiel allgemein leider auf AMD Karten läuft (siehe Reddit)

Nur ist halt die Frage ob ich wegen ein Spiel (auch wenn's mein Hauptgame ist) auf 4GB VRAM verzichten sollte. Das ist eine schwierige Entscheidung für mich.

Denn was ist wenn ich nächsten Monat aus welchen Gründen auch immer keinen Bock mehr auf das Spiel habe auch wenn ich mittlerweile schon 2500 Stunden versenkt habe.
 
Wenn du bei FHD bleibst auch längerfristig, dann kann man die 5070 12GB schon holen ohne Bauchschmerzen, aber wenn es in der nächsten Zeit auf UWQHD gesetzt wird würde ich schon auf RX9070 mit ihren 16GB setzen.
 
Für FHD reichen 12GB sicher noch länger, ansonsten gäbe es ja auch noch eine 5060ti mit 16GB.
 
Feno schrieb:
Mein Hauptspiel ist Warhammer 40K Darktide und das läuft ziemlich schlecht auf AMD Grafikkarten (Stuttering, FPS Drops). Es gibt dazu mehrere Beiträge auf Reddit und auch im Fatshark Forum. Aus diesem Grund würde ich tatsächlich dazu tendieren eine RTX 5070 zu kaufen.
Was mache ich nun? Nehme ich die RX 9070 und habe 4GB mehr VRAM aber dafür eine Katastrophale Performance in Warhammer 40K Darktide, oder nehme ich die RTX 5070 mit 4GB weniger VRAM und hab dafür keine Probleme in Warhammer 40k Darktide?
Diese Probleme haben sogar Leute mit ner RTX 4090, siehe hier: https://forums.fatsharkgames.com/t/low-framerate-inconsistent-frametimes/58612

oder andere Nvidia Karte:
https://www.reddit.com/r/DarkTide/comments/1ajknvs/really_bad_performance_with_rtx_3070/

oder hier:
https://steamcommunity.com/app/1361210/discussions/0/4029096129889390738/

Also scheint eher das Spiel Probleme zu haben und du solltest Dir nicht nur für ein Spiel die Grafikkarte kaufen.

Bestes Beispiel ist bei mir gerade Risk of Rain 2, da bekomme ich mit meiner RTX 4090 auf bestimmten Maps üble Probleme, GPU Last ist dann bei 1-2%, ähnlich wie die CPU Last auch nur im einstelligen Bereich ist. Aber andere Spiele laufen super.

/edit...weil noch müde
 
-=:Cpt.Nemo:=- schrieb:
Also scheint eher das Spiel Probleme zu haben und du solltest Dir nicht nur für ein Spiel die Grafikkarte kaufen.
Ja das ist der Grund warum ich etwas hin und her gerissen bin.

Überwiegend haben AMD Karten Probleme, also wirklich überproportional häufig sind es Spieler mit AMD Karten.

Ich selbst habe das ja auch mit meiner damaligen RX 7700 XT erlebt.

Da wird auch seitens AMD oder fatshark auch nichts passieren, das Spiel ist bald 3 Jahre alt.

Wiederum hat der Gamepass auch massig spiele die mich interessieren und da spielt es praktisch keine Rolle ob AMD oder Nvidia.

Schwierig.
 
Feno schrieb:
Ja das ist der Grund warum ich etwas hin und her gerissen bin.

Überwiegend haben AMD Karten Probleme, also wirklich überproportional häufig sind es Spieler mit AMD Karten.
Kann gut sein das diese sich eher melden, meine Problemlösung für solche Fälle: Im Wattman (AMD Treiber Software unter Leistung) ein Profil für das Spiel erstellen (oder vorhandenes Profil nehmen) und dann die Mindest Taktrate hochziehen. Hat meistens geholfen, waren aber nicht so viele Spiele bei denen ich es brauchte. (RX 6900XT, ist jetzt bei ner Freundin verbaut).
 
Ich kann deinem Gedankengang nicht so ganz folgen.
Wenn du mit AMD GPUs nicht zufrieden bist, dann musst du ja praktisch auf Nvidia umsteigen.
Ich würde jetzt auf eine RTX 5060Ti 16GB umsteigen, ist eine gute Karte für einen fairen Preis.
 
Maxysch schrieb:
Dann ruhig die RTX 5070 holen und Spaß haben, diese ist wegen 12GB nur ab UWQHD kritisch zu betrachten.
Die Zeiten von 8 GB VRAM sind so was von vorbei und 12GB werden vermutlich auch nicht lange halten.
Wenn es unbedingt NVidia sein muss und einige Jahren halten soll, würde ich in den sauren Apfel beißen und entweder eine 5060 Ti 16GB oder eine 5070 Ti holen.
 
mcbloch schrieb:
Ich kann deinem Gedankengang nicht so ganz folgen.
Er ist mit der Performance seiner AMD Karte in Warhammer Darktide unzufrieden, allerdings haben Nvidia Besitzer die gleichen Probleme.
 
Alles vom Videospeicher abhängig zu machen ergibt aber auch nicht wirklich viel Sinn.
Die 5070 ist etwas gleich stark wie die 9070 und hat erst ab UWQHD oder 4K unter max Settings mit Upscaling Speicherprobleme und das nur in sehr wenigen Spielen. Dafür ist die Karte ab 580 Euro zu haben inkl. Doom The DARK Ages. Preis-Leistung ist bei Nvidia momentan besser sowie das Featureset.
 
Quidproquo77 schrieb:
Alles vom Videospeicher abhängig zu machen ergibt aber auch nicht wirklich viel Sinn.
Bei einer neuen Karte macht es keinen Sinn mehr unter 16 GB VRAM zu kaufen, erst recht nicht wenn man sie noch ne Weile benutzen will.
Es gibt diverse Tests in neuen Spielen die das belegen, auch unter FullHD.
 
mcbloch schrieb:
Ich kann deinem Gedankengang nicht so ganz folgen.
Wenn du mit AMD GPUs nicht zufrieden bist, dann musst du ja praktisch auf Nvidia umsteigen.
Die Unzufriedenheit war nur auf ein Spiel bezogen. Ich hatte mit der RX 7700 XT durchaus auch so einige andere spiele gespielt die einwandfrei liefen

5060 TI mit 16GB ist auch gut aber halt auch 36% langsamer als die rtx 5070.
 
Feno schrieb:
5060 TI mit 16GB ist auch gut aber halt auch 36% langsamer als die rtx 5070.
Dann bleibt ja eigentlich nur noch die 5070 ti oder halt doch eine 9070(XT), wenn es 16GB RAM sein sollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Für FHD reicht eine 5060TI, diese ist sehr effizient und bekommt auch langfristig keine Probleme mit dem VRAM. Ansonsten würde ich gleich die 9070 nehmen.

Die RTX 5070 wird vermutlich das gleich Schicksal erleiden wie die RTX 3070(Ti). Bei Release war der VRAM (noch) ausreichend, so dass es in den Benchmarks kaum Auffälligkeiten gab. Heute sind die Karte aufgrund von VRAM Mangel teilweise nur noch eingeschränkt nutzbar, obwohl die Rechenleistung stark genug wäre.
Da ein Großteil der GPUs im Jahr 2025 mit 16 GB VRAM released wurden oder werden (5060TI, 5070Ti, 5080, 9060XT, 9070(XT), befürchte ich, dass in den nächsten 2-3 Jahren einige Titel erscheinen werden, bei denen 12 GB VRAM zu Einschränkungen führen. Das wurde schon vor 2 Jahren beim Release der 4070 Ti kritisiert.

Unter FHD ist die Problematik sicherlich geringer als in WQHD, aber warum sollte man sich die einzige neue Karte mit nur 12 GB VRAM kaufen. Nicht ohne Grund ist die 5070 die einige Neuerscheinung, die deutlich unterhalb der UVP verkauft wird.
 
Ich hab mir gerade mal die benchmarks zu der rtx 5060 TI genauer angeschaut und festgestellt das die so ziemlich gleich schnell ist wie meine damalige RX 7700 XT. Die rohleistung der RX 7700 XT war für mich völlig ausreichend , sodass mir die rohleistung der rtx 5060 Ti ebenfalls ausreichen würde.

Zusätzlich hätte ich dann noch 16GB VRAM und ich könnte noch beim Italiener essen gehen und würde nicht mein ganzes Budget ausgeben 😜
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrRossi und Maxysch
Zurück
Oben