Sapphire Nitro+ Radeon Rx 580 8g Gddr5 dual

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sandra-L

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
8
Hallo
Mein Name ist Sandra und ich habe ein etwas älteren Pc
verbaut ist ein Intel Xeon E3 1231 v3 3,40ghz
16 gb Ram oder Arbeitsspeicher
und die Sapphire Nitro+ Radeon Rx 580 8g Gddr5 dual
Netzteil ist ein 650w Netzteil
board ist ein Gigabyte ga h97 d3h

jetzt wollte ich eine bessere Grafikkarte einbauen,
für kleines Geld bei ebay Kleinanzeigen oder so halt gebraucht
habt ihr eine idee was ich da kaufen könnte
wollte damit Anno 1800 und Farm Simulator 25 spielen und Division 2 oder sowas
ich danke euch jetzt schon mal viele Grüße
 
Wieviel Geld magst du denn ausgeben? In welcher Auflösung spielst du? Vermutlich Full HD.
Allgemein ist die Plattform sehr alt. Ich würde nicht zu viel investieren. Deine Erwartungshaltung würde ich entsprechend anpassen: Mehr als 60FPS sind in neueren Spielen auch nicht mit einer stärkeren Grafikkarte drin. Deine CPU wird limitieren.
Was willst du daher erreichen? Die allerneuesten Spiele oder...?
 
wollte damit Anno 1800 und Farm Simulator 25 spielen und Division 2 oder sowas
schön währe auch bei Windows mit 2 27 er Monitore
 
Anno 1800 ist sehr(!) CPU-lastig. Gerade bei größeren Städten. Ich musste erst vor kurzer Zeit meine CPU (von einem i5 11400) aufrüsten, da die Performance schlecht war. Und die ist schon deutlich stärker als dein Xeon...
Leider sagst du nicht, welche Auflösung du verwendest. Aber im angenommenen FHD (1920x1080) wird deine CPU deine neue Grafikkarte ausbremsen. So dass das Spiel nicht besser als vorher läuft. :(
Ähnliches könnte für den Farm Simulator gelten, den ich aber nicht kenne. Allgemein sind Simulations, Aufbau und Strategiespiele prozessorlastig.
Ich denke in einer Gesamtkaufberatung wärest du besser aufgehoben; da könntest du besser beschreiben was erreicht werden soll. --> findest du hier: https://www.computerbase.de/forum/forums/desktop-computer-kaufberatung.65/

Stand jetzt würde ich in dieses System kein Geld mehr stecken sondern neu bauen.
 
Ahh Ok
ja FHD (1920x1080)
und wenn ich da ne größere billige cpu einbauen würde
ich dachte ich bau das billigste schnellste für das board ein
 
Das ist etwas kurz gedacht. Wir sind bei der 15. Generation. Auf deinem läuft maximal die 5. Generation. Die heißt Broadwell. Der stärkste wäre hier der Intel Core i7-5775C. Der hat 4 Kerne und 8 Threads. Die hat dein Xeon aber auch schon. Also ist das Upgrade hier wenig spürbar. Wir sprechen von einem Leistungsplus von 5-15%.
Sorry, aber auch der ist für wirklichen Spielspaß mit Anno 1800 zu wenig... Den kriegt man für 70-100€ gebraucht, würde ich aber nicht empfehlen. Lieber sparen und dann richtig.
 
Sandra-L schrieb:
Netzteil ist ein 650w Netzteil
welches Netzteil ist genau verbaut, steht an der Seite bitte mit Modell Name und Marke, denn wenn ein billiges Chinaböller Teil verbaut ist, würde ich dieses auch austauschen, für etwa 600€ würdest du diese minimal Konfig bekommen: https://geizhals.de/?cmp=2954754&cm...&cmp=2907499&cmp=2891624&cmp=3387976&active=1

ggf. gebraucht für 400-500€ mit einem 5600(X)/5700X/5800X und einer 6600XT/6650XT/6700(XT) oder einer 2070Super/2080Super bei Ebay Kleinanzeigen
Ergänzung ()

@Sandra-L könntest auch erstmal ohne Grafikkarte nehmen und mit deiner jetzigen 580 testen, wärst dann bei etwa 350€
 
Sandra-L schrieb:
ich dachte ich bau das billigste schnellste für das board ein
Deine CPU ist schon am oberen Ende für die Plattform, ein Update bringt da nichts.

Du brauchst neu: CPU + Kühler, MB, RAM und Grafikkarte. Welches Gehäuse und Netzteil hast du genau und wie viel willst oder kannst du maximal ausgeben? Wenn du deine CPU, MB, RAM und Grafikkarte verkaufst, kannst du mit ca. 130, 140 EUR rechnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Sandra-L schrieb:
für kleines Geld bei ebay Kleinanzeigen oder so halt gebraucht
Bitte einmal komplett ausfüllen:

[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?


2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? …
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
...

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
...

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): …
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): ...
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): …
  • Gehäuse: …
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
...

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
...
 
Verbaut ist ein Antec EARTHWATTS Model EA 650
650 Max
Gehause ist 55 cm hoch und 20 cm cm breit Atx oder wie das heißt
 
Das Netzteil ist kein Chinaböller (trotz Chinacaps), das kann man evtl noch weiterverwenden.

Hast du vom Case keine Bezeichnung oder ein Foto?

Ein Budget wirst du uns nennen müssen, sonst bringt das alles nichts.
 
Unabhängig vom Budget wird keine Grafikkarte zu einem besseren Ergebnis führen. Die CPU ist schon sehr sehr sehr alt.
Hier muss leider ein neuer Unterbau her. Board, CPU z.B. ryzen 5 3600 und DDR 4 Speicher. So ein Bündel gibt es bei Kleinanzeigen für unter 100€. Dann noch ein z.B. RX 5700 für um die 100€ dann sollte es passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sandra-L bitte einmal den kompletten Fragebogen ausfüllen, denn für genau solche Fälle ist der gedacht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben