[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
…Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
…Nein, PC steht unterm Tisch ohne Glasfenster
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
…
27" (68,58cm) Asus ROG Swift PG279Q schwarz 2560x1440 DisplayPort (hat G-Sync)
4K 120Hz LGOLED TV
Bin bereit einen neuen 27" WQHD Monitor zu kaufen um Freesync mit AMD GPU nutzen zu können (z.B. LG UltraGear 27GP850-B, 27")
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
maximal 2000€-3000€, wenn es eine AMD GPU wird eher Richtung 2000€. Bei NVIDIA muss man ja leider schon so viel einplanen.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
… Nachdem die neue AMD GPU vorgestellt wurde und die Benchmarks veröffentlicht wurden, also nach dem 13.12.22
8. Möchtest du den PC
Meine Recherche noch ohne GPU:
https://geizhals.de/?cat=WL-2815291
Hi liebe CB Community,
nach langer Zeit ist für mich der Zeitpunkt gekommen den PC zu upgraden. Leider stößt er schon an seine Grenzen. Ich habe viel gespart, da ich den Zeitpunkt immer weiter aufgeschoben habe, daher ist ein anständiges Budget verfügbar. Ich hoffe ich kann evtl. noch das Gehäuse und das Motherboard weiterverwenden.
Ich würde gerne meinen CPU upgraden auf einen AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF umsatteln und auf 32 GB Ram aufrüsten. Leider habe ich keine Ahnung, ob das mit meinem Mainboard möglich ist oder ob es auch ein neues braucht.
Könnte mir auch vorstellen auf eine Wasserkühlung für die CPU umzusatteln. Der Lüfter macht bisher seinen Job, aber ist auch schon gut in die Jahre gekommen.
Mein Netzteil wird das sicher auch nicht mehr mitmachen und ich werde vermutlich eins mit 850-1000 Watt brauchen je nach GPU.
Eine W-lan/Bluetooth Karte wäre auch toll.
Würde mich über ein paar Tipps freuen.
Danke vorab.

1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? …
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
- 27" (68,58cm) Asus ROG Swift PG279Q schwarz 2560x1440 DisplayPort (hat G-Sync), 4K 120Hz LGOLED TV
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
- Ultra
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
- 100-144 in WQHD
- 60-100 in 4K
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
…Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
…Nein, PC steht unterm Tisch ohne Glasfenster
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
…
27" (68,58cm) Asus ROG Swift PG279Q schwarz 2560x1440 DisplayPort (hat G-Sync)
4K 120Hz LGOLED TV
Bin bereit einen neuen 27" WQHD Monitor zu kaufen um Freesync mit AMD GPU nutzen zu können (z.B. LG UltraGear 27GP850-B, 27")
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): … AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX
- Arbeitsspeicher (RAM): … 16GB (2x 8GB) G.Skill Flare X für AMD schwarz DDR4-3200
- Mainboard: … Asus Prime X470-Pro AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX
- Netzteil: … 550 Watt Seasonic FOCUS Plus Modular 80+ Gold
- Gehäuse: … Fractal Design Define R6 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil
- Grafikkarte: … Gainward Phoenix GS GTX 1080
- HDD / SSD: … 2x SSD 1TB
- Thermalright Macho
- Tube mit Wärmeleitpaste
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
maximal 2000€-3000€, wenn es eine AMD GPU wird eher Richtung 2000€. Bei NVIDIA muss man ja leider schon so viel einplanen.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
… Nachdem die neue AMD GPU vorgestellt wurde und die Benchmarks veröffentlicht wurden, also nach dem 13.12.22
8. Möchtest du den PC
- selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
- zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Meine Recherche noch ohne GPU:
https://geizhals.de/?cat=WL-2815291
Hi liebe CB Community,
nach langer Zeit ist für mich der Zeitpunkt gekommen den PC zu upgraden. Leider stößt er schon an seine Grenzen. Ich habe viel gespart, da ich den Zeitpunkt immer weiter aufgeschoben habe, daher ist ein anständiges Budget verfügbar. Ich hoffe ich kann evtl. noch das Gehäuse und das Motherboard weiterverwenden.
Ich würde gerne meinen CPU upgraden auf einen AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF umsatteln und auf 32 GB Ram aufrüsten. Leider habe ich keine Ahnung, ob das mit meinem Mainboard möglich ist oder ob es auch ein neues braucht.
Mein Netzteil wird das sicher auch nicht mehr mitmachen und ich werde vermutlich eins mit 850-1000 Watt brauchen je nach GPU.
Eine W-lan/Bluetooth Karte wäre auch toll.
Würde mich über ein paar Tipps freuen.
Danke vorab.
Zuletzt bearbeitet: