Upgrademöglichkeit von Office 2010 auf Office 2013 - ja oder nein

  • Ersteller Ersteller lenovo-thinkpad
  • Erstellt am Erstellt am
Irgendwie ist es aber hässlich - extrem hässlich - 2010 war viel schöner
 
Man hat ja noch die alte 2010 Box Version - wie siehts lizenzrechtlich aus.

Kann man die 2010er auf einem PC installieren und die 2013er (Upgradeoffer) auch somit beide nutzen?
 
Zitat: Das was bei Office 2013 auf jeden Fall eher schlecht gelöst ist, sind die hellen Oberflächen bzw. Textdarstellungen(en) und der 'Kontrast'. Das geht auf jeden Fall besser bzw. war mit Office 2010 bzw. Vorgänger auf jeden Fall besser..



--> Genau das meine ich. Im Office 2010 ist der Text schärfer dargestellt!

Deswegen hab ich das 2013 heute runtergeschmissen und das 2010 wieder rauf.

Einfach erbärmlich von Microsoft, dass sie es nicht schaffen, 2 Versionen hintereinander ordentlich zu entwickeln.
 
Es ist wohl letztlich Geschmackssache. Ich habe MSO 2010 lange benutzt und MSO 2013 intensiver angetestet. Einige finden die intensivere Cloud-Integration toll, andere werden ohnehin keine Lust haben Ihre Daten auf amerikanischen Servern auszulagern. Die einen finden die neue UI aufgeräumter, andere finden sie potthässlich. Etc.pp. Ob die Neuerungen für Dich ein echter Mehrwert sind und es rechtfertigen, dass Du von 3 Lizenzen (MSO 2010) beim Upgrade auf 1 Lizenz (MSO 2012) heruntergestuft wirst, musst Du letztlich selbst entscheiden.
Ich selbst finde MSO zu überladen / träge / teuer und mag die Ribbons nicht, ich nutze seit einem Jahr eine hervorragende Alternative (SoftMaker Office Professional, 99 Euro für drei Lizenzen) mit der ich all meine MSO-Daten verlustffrei weiterverwenden kann und bin damit sehr zufrieden.
 
Zurück
Oben