USB 2 - Peripheriegeräte an Convertible mit USB 3.0 nutzen?

User unknown

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
110
Hallo,
ich will mir ein Convertible HP Envy x360 15 zulegen, das aber keinen USB 2-Anschluss mehr hat.
Ich möchte aber meine bisherigen Eingabegeräte, z. B. Kartenleser von Rainer und USB-Sticks weiter verwenden.
Da ich keine Adapterstecker gefunden habe hier die Frage, ob mir jemand helfen kann?

Vielen Dank!
 
usb ist abwärtskompatibel, du kannst deine alten geräte auch an dem neuen gerät benutzen.
 
Solange der Stecker die selbe Grösse und Form hat, sind die Geräte voll Kompatibel.
Das USB-Protokoll, genau wie andere Verbindungen heutzutage, basiert darauf, dass alle Geräte miteinander die jeweils höchste Datenrate aushandeln.

Wenn also ein Gerät nur USB 2.0 kann, der Anschluss jedoch einer der roten USB 3.2 Anschlüsse ist, wird der Controller am Computer die Liste abwärts durchgehen, und schliesslich beim schnellsten, bei dem das Gerät bestätigt, stehen bleiben. Dasselbe bei den blauen USB 3.0 Anschlüssen.
 
Darauf musst du dann schon Achten, ob es z.B. USB Typ C (meist an kleinen Geräten wie Handys) oder eben Kartenleser (meist Typ A) sind. Notfalls kann man auch Adapter nutzen. Prinzipiell sollte runter bis zu USB 1.1 alles kompatibel sein.
USB 2 & USB 3 unterscheiden sich sonst eigentlich nur von der Farbe her (2: schwarz 3: blau)

Ach ja, willkommen im CB-Forum! :)
 
USB1.1 USB2.0 und USB3.0/3.1 Gen1/3.2 Gen1 mit Typ A Stecker nutzen alle den selben Anschluss Stecker, halt USB Typ A Stecker, daher passen sie alle in den Anschluss und USB ist Abwärtskompatibel.

Was du vielleicht denkst wäre USB Typ C, klar, da passt ein USB Typ A Stecker nicht rein
usb-arten.jpg


Wenn du USB Geräte mit Typ A Anschluss hast, kannst du den auch in nen Typ A Anschluss am Notebook stecken, egal ob das Notebook da nun USB2.0 oder USB3.0/3.1 Gen1/3.2 Gen1 bei dem Typ A Anschluss hat.

selbst ein USB3.0/3.1 Gen1/3.2 Gen1 USB Stick mit nem Typ A Anschluss geht an nem USB2.0 Anschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die schnelle Hilfe und die Bilder,

aber irgendwie hab ich ein blackout:
Selbst wenn ich das Foto betrachte: wie soll denn ein Stecker von einem Ausweislesegerät vom Typ USB 2 A in das Convertible mit Buchse USB 3 passen, das sieht auf dem Foto nicht so aus...
 
https://store.hp.com/GermanyStore/Merch/Offer.aspx?p=c-hp-envy-x360-convertible-notebook
Anmerkung 2019-12-15 083345.jpg

So sehen die Anschlüsse aus an dem Gerät, Nummere 3 und 6 sind ganz normale Typ A Anschlüsse und da passen auch alle Typ A USB Gerate rein und funktionieren da auch, egal ob das nun USB1.1, USB2.0 oder USB3.0/3.1 Gen1/3.2 Gen1 Geräte sind.

Nummer 2 wäre USB-C, da gibt es aber auch Adapter auf USB-A

Achtung, die Text Beschriftung im Bild passt nicht ganz, die haben da die 6 als 7 Beschriftet und die eine 8 wäre die 7, da hat sich alles etwas verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WTF wer hat denn diese Grafik bei HP freigegeben ... was bei der 7 Steht gehört zur 6 und was die 7 ist ist wohl die erste 8 :(
 
Vorzuziehen wäre auch immer, wenn du jeweils ein passendes Kabel benutzt, das an beiden Enden den entsprechenden Steckertyp hat. Die Sache mit den Adaptern geht natürlich schon auch, aber das ist halt nicht so ideal und wird dann meist bald zu einer wackeligen Angelegenheit und ist unterm Strich auch nicht billiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70
User unknown schrieb:
Danke erstmal für die schnelle Hilfe und die Bilder,

aber irgendwie hab ich ein blackout:
Selbst wenn ich das Foto betrachte: wie soll denn ein Stecker von einem Ausweislesegerät vom Typ USB 2 A in das Convertible mit Buchse USB 3 passen, das sieht auf dem Foto nicht so aus...
Es ist egal ob USB 2.0 Typ A oder USB 3.0 Typ A. Diese Stecker sind gleich. Unterscheiden sich lediglich in der Farbe. Ist auf dem Bild von Bisy aus Post #6 klar ersichtlich. Daher passt ein USB 2.0 Stecker Typ A auch in den USB 3.0 Typ A. Mach ich hier an meiner Kiste ja auch so. Die Bezeichnung durch den hersteller des Ausweislesegerätes "Typ USB 2 A " ist nur missverständlich. Hier handelt es sich um einen USB 2.0 Typ A Stecker. Also der große Standardstecker Typ A, wie es ihn schon seit ewigen Zeiten gibt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an alle!
Das Kartenlesegerät hat nur einen Stecker (USB Typ A), das Kabel ist direkt am Gerät (Reiner SCT).

Ich habe jetzt verstanden, danke auch für die Fotos!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben