USB Adapter für 2 pin Temperaturfühler

Nephylim

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
395
Hi,
ich nutze seit einiger Zeit ein zwei Pin Thermometer um die Wassertemperatur in meinem Reservoir zu messen.
Mein Mainboard hat für den Temperaturfühler einen zwei Pin Anschluss.

Nun möchte ich gerne aufrüsten, finde aber kein Board was meine Anforderungen befriedigt und einen Anschluss für den Fühler hat.
Gibt es eine einfache Variante den Temperaturfühler per USB oder irgendeinem anderen Anschluss in meinem neuen System weiter zu verwenden.

Mir ist klar, dass es einige Steuerungen gibt, die Anschlüsse dafür haben. Allerdings brauche ich wirklich nur den Anschluss für die Temperaturmessung und nichts weiteres.
 
Welches mainboard hast du und was für ein bis liegt an diesem 2 pin Anschluss an? i2c? rs232?...
 
Wenn es sich nur um zwei Anschlüsse handelt, wird es ein PT100 Sensor sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpartanerTom
Alternativ zu PT100 wäre auch ein Thermoelement (z.B. Typ K) denkbar, aber aufgrund der Kosten eher unwahrscheinlich. Man braucht im Endeffekt ein USB Interface, welches dem Sensor die Eingangsgröße liefert und die entsprechende Ausgangsgröße erfassen kann (bei PT100 der Widerstand). Möglicherweise ist es günstiger, eine komplette Lösung mit USB Interface und Sensor zu kaufen.

@ghecko In den einfachsten Lösungen wird allerdings in der Regel auf Vierpunkt-Messung verzichtet. Könnte also hier durchaus der Fall sein. Am besten der TE schaut im Handbuch nach und erhellt uns.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BoeserBrot
Ja, es it ein 10kOhm Sensor.
Sieht in etwa so aus wie auf dem angehängten Bild.


Ich bin auch bereit etwas neues zu kaufen, habe aber wenig Lust eine für mich nutzlose Steuerung zu kaufen.
Leider habe ich keine einfachen Komplettlösungen gefunden.
 

Anhänge

  • 1012591-1 (1).jpg
    1012591-1 (1).jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 300
Nur mal um eins klarzustellen: Du willst den Temperatursensor über USB auslesen. Damit das geht, brauchst du einen Mikroprozessor, der den Sensor auswerten kann und entsprechende Software, die das am USB-Anschluss eingespeiste Signal verwerten kann. Ich schätze mal, du steuerst deine Lüfter über die Wassertemperatur? In dem Fall müsste dein Mainboard auch noch irgendwie Zugriff auf die ausgelesene Temperatur bekommen.

Du kannst jetzt also eine Steuerung kaufen und alles darüber laufen lassen oder ein Mainboard mit 2-Pin-Eingang. Welche Boards stehen denn zur Auswahl?

Wenn du wirklich nur die Temperatur auslesen willst, kauf dir einen Sensor mit Display dazu oder eine D5 Next.
 
Das ist tatsächlich eine exzellente Frage. Wenn die Messung nicht vom Board kommt kann ich natürlich auch die Lüfter nicht dementsprechend regeln. Das hatte ich nicht bedacht.

Also wird es vielleicht doch ne komplette Steuerung.

Das Aorus Pro hat mehrere Eingänge für meinen Sensor. Das würde gehen.
Allerdings brauche ich zwei Front Panel USB3 Anschlüsse.

Ich finde kein B550 X570 Board was alles hat was ich möchte.

mATX
Temp Sensor Eingang.
Anschluss für zwei Typ A (USB 3) und einen Typ C an der Front.
2,5Gbit Lan

Gibt es eine Steuerung, die ihr empfehlen könnt?
Oder ich regele nach CPU Temperatur und vergesse den extra Sensor. Das wird die einfachste Lösung sein.
 
Nephylim schrieb:
Anschluss für zwei Typ A (USB 3) und einen Typ C an der Front.
Welche Anschlüsse hat dein Gehäuse? Sind das zwei 20-Pin-Stecker oder ist da schon der neue kleine Anschluss dran?
Nephylim schrieb:
Gibt es eine Steuerung, die ihr empfehlen könnt?
Aquacomputer Quadro
Nephylim schrieb:
Oder ich regele nach CPU Temperatur und vergesse den extra Sensor. Das wird die einfachste Lösung sein.
Ist aber auch die blödste Lösung, da lieber die Lüfter fix auf Drehzahl halten. Die CPU erwärmt das Wasser kaum, ist viel zu Sprunghaft und eignet sich absolut gar nicht zum Regeln der Lüfter.
 
Das Gehäuse hat einen 20 pin USB3 Stecker und den neuen KeyA.
Derzeitig habe ich das B550 Asrock Steel Legend ins Auge gefasst. Da bräuchte ich zwar nen 20Pin auf KeyA Adapter. Das wäre aber ok.

Der Aquacomputer Quadro sieht gut aus. Preislich auch in Ordnung.
 
Zurück
Oben