USB-C Kopfhörer am iPhone verwenden?

-=Renegade=-

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
430
Hallo,

ich habe bereits Jabra Kopfhörer mit USB-C Anschluss zuhause und würde die auch gerne auf meinem iPhone verwenden. Dafür wollte ich jetzt einen USB-C (weiblich) auf Lightning (männlich) Adapter kaufen, allerdings steht da immer nur dabei, dass entweder nur Laden oder Laden und Datenübertragung möglich ist. Audio wird nicht erwähnt. Kann ich davon ausgehen, dass das funktioniert, oder muss ich auf etwas spezielles achten?

Vielen Dank im Voraus
lg
 
Audio ist in dem Fall Datenübertragung. Wenn der Adapter das kann sollte es klappen.

Nachtrag: Strom sollte der Adapter natürlich auch können
 
Chreeps schrieb:
Audio ist in dem Fall Datenübertragung.
Nicht unbedingt. Es gibt auch viele Telefone die einen analogen Audiooutput einfach über den Typ C Port nach draußen geben. Wenn der Kopfhörer das braucht und das iPhone so nicht arbeitet, könnte es nicht gehen.
 
Das ist mir neu. Ich kann mir aber ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass ein Kopfhörer mit USB Anschluss nicht mit digitalen Signalen umgehen kann. Im Falle von Jabra reden wir auch nicht gerade vom einem Chinakracher
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cvzone
cvzone schrieb:
Wenn der Kopfhörer das braucht
Wie das funktioniert, ist nicht sehr transparent dargestellt. Ich würde aber davon ausgehen, dass Kopfhörer mit USB-C Anschluss und auch die "Adapter" USB-C auf Klinke alle ihren eigenen DAC mitbringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cvzone
Ich denke auch mal das wird schon gehen. Es gibt aber leider seltenen Ausnahmen, wo die Konstellation nicht passt.
 
Audio über USB-C ist immer Digital, die Frage ist nur ob das IPhone die Audiodaten so ausgibt das normale USB-C Kopfhörer damit etwas anfangen können.
 
TheTrapper schrieb:
Wenn man einen USB-C zu Klinke Adapter nutzt, aber das hat mit USB-C auf USB-C Kopfhörer ja nichts zu tun.
In der Spezifikation steht ja drin, dass das bei USB-C Kopfhörern eigentlich nicht eingesetzt werden soll. Wie Hersteller das umsetzen, steht ggf. auf einem anderen Blatt.
Aber ja, ich gehe auch davon aus, dass in USB-C Kopfhöreren ein DAC verbaut ist, die Teile sind winzig und kosten nicht viel.

Selbst dieser von Apple kostet nur 10€
https://www.amazon.de/gp/product/B07K2NH6ZN/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Bei Gelegenheit werde ich so ein Teil mal an gute 3,5mm In-Ears löten, dann spart man sich die klobige Kupplung.
 
@TheTrapper
Ist eher ne Spielerei, aber so kann ich einen sehr guten DAC mit den den von mir gewünschten In-Ears kombinieren, die ich ggf. schon habe.

Klinke vermisse ich auch nicht mehr, aber eine zweite USB-C Buchse am Tablet oder Handy, so dass ich laden und hören kann (ohne Baumeladapter) das könnte praktisch sein.
 
Hallo,

danke für eure angeregte Diskussion. Ich entnehme dem jetzt, dass das jeder handelsübliche Adapter, der Strom und Datenübertragung unterstützt, also passen sollte?

Danke
 
Zurück
Oben