usenet problem

charles2

Lieutenant
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.012
hi, wir haben hier ein merkwürdiges problem mit dem client "alt.binz" und dem provider "xlned".
mein nachbar und ich wir haben beide einen account bei xlned. er hat den client schon längere zeit auf seiner win7-platte installiert und das klappt auch. nun wollte er das auch auf seinem neuen läppi anwenden. obwohl wir die daten alle richtig eingegeben und den alt.binz so konfiguriert haben wie auch auf dem pc, geht da nix, kein connect! die firewall haben wir für diesen zweck deaktiviert.
also haben wir das gleiche testweise auf seiner xp-platte im selben pc installiert und auch da geht nix, nur auf seinem win7 klappt das.
das komische an der sache ist, das bei meinem pc alles klappt, sowohl auf der win7-platte, als auch auf meiner xp-platte. wir haben ein identisches system (hatte ich uns damals zusammengebaut).
tesweise habe ich meinen clienten auch mal auf dem pc meiner frau installiert, aber auch da geht nix.
wir sind also ratlos und wissen erstmal net weiter....
thx und gruß
 
Was bei mir immer hilft wenn ich bei alt.binz nicht weiter komme ist alt.binz als Administrator ausführen hat irgendwas mit den Rechten der HDD zu schaffen.

Connect sollte er aber auch dann haben wenn keine Rechte zum schreiben vorhanden sind nur speichert er dann nichts, probiere es mal aus.
 
Leider kann man dir nicht sonderlich helfen, wenn du kaum details lieferst. So lässt du z.B. offen mit welchem OS der neue "läppi" läuft. Ich vermute das ihr schlichtweg die verbindung falsch konfiguriert. Interessant wäre die fehlermeldung die der client liefert (bzw liefern sollte).

Stell bitte sicher das ihr die daten testweise NICHT kopiert sondern abtippt, die serverdaten richtig und der port in verbindung mit ssl richtig konfiguriert sind (z.B. port 119 für regulär, 563 für ssl). Evtl abweichende ports sowie die serveradresse solltet ihr deren webseite bzw deren ursprünglichen email mit dem login entnehmen.
 
Wenn ihr nicht unbedingt auf den alt.binz-client festgelegt seid, könnt ihr auch mal SABnzbd+ ausprobieren. ;)

http://sabnzbd.org/
 
SABnzbd+ ist der deutlich überlegene client solange man keine einzelnen postings oder die channel artikel zieht. Jedoch würde ich nicht sagen das das problem an alt.client liegt und deswegen sollen sie doch ruhig bei den von ihnen bevorzugten client bleiben.
 
andy_0 schrieb:
Leider kann man dir nicht sonderlich helfen, wenn du kaum details lieferst. So lässt du z.B. offen mit welchem OS der neue "läppi" läuft. Ich vermute das ihr schlichtweg die verbindung falsch konfiguriert. Interessant wäre die fehlermeldung die der client liefert (bzw liefern sollte).

Stell bitte sicher das ihr die daten testweise NICHT kopiert sondern abtippt, die serverdaten richtig und der port in verbindung mit ssl richtig konfiguriert sind (z.B. port 119 für regulär, 563 für ssl). Evtl abweichende ports sowie die serveradresse solltet ihr deren webseite bzw deren ursprünglichen email mit dem login entnehmen.

mittlerweile habe ich es auch mal auf dem ollen xp-rechner meiner frau installert, aber auch da passiert nix.
das läppi hat win7x64, genau wie mein rechner auch, da klappt es ja. ssl-ports sind 563, passwort ist identisch, serveradresse ist richtig und auch benutzername ist richtig.
die verbindung ist richtig 1zu1 eingerichtet, nicht kopiert oder so, sondern fein eingetippt. mich selbst wird das problem demnächst auch treffen wenn ich nen neuen rechner für mich baue und neu einrichte.
eine fehlermeldung spuckt der nicht aus, es passiert halt nichts. ich mache mal screenshots vom activen client und vom client der nicht funzt. werde dann morgen mal berichten.
 
Frag doch im Alt.Binz Forum nach, da gibt es einen Deutschen Bereich falls das wichtig sein sollte.

Außerdem hast Du nicht angegeben welche Alt.Binz Version benutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
in der logdatei des nichtfunktionierenden readers(version 028.5) steht folgendes:
www.picture-reflex.de
[/URL][/IMG]

danach bin ich auf suche in der hp von xlned(holländisch kann ich net), jedoch konnte ich der bedeutung der fehlermeldung etwas nachkommen. wenn man per paste/copy die accountdaten einfügt, klappt das unter umständen nicht. dann sollte man ein neues pw anfordern. aber wir haben das ja eingetippt und nicht kopiert!
ich werde natürlich kein neues pw anfordern um das zu testen, weil mein account läuft ja auf meinem rechner, aber wenn ich demnächst meinen neuen rechner baue, werde ich das wohl tun müssen.
gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Das problem deutet auf falsche logindaten oder passwort hin, da der server eine fehlermeldung, nämlich error 502 zurück liefert.

Die xlned seite kann man auch auf englisch umstellen. Außerdem gibt es ja translate.google.com ;).

Hier nen ausschnitt von deren homepage:
I get an error with code '502'
An error with code 502 and heading ‘Access denied to your node’ means that your username or password is incorrect. Often this happens because the password from our e-mail is copied and pasted into your news client. In order to prevent seeing this message again, you can try typing your password manually into your client. If this message keeps up appearing anyhow, you can request a new password for your subscription through My XLned.

Inhalt: login oder passwort ist inkorrekt. Eingabe korrigieren, am besten nicht aus dem client herauskopieren (da man damit unsichtbare zeichen etc mitkopieren kann). Ich persönlich kopiere solche sachen aus der email immer zuerst in eine textdatei und stelle sicher das davor und danach wirklich keine leerzeichen etc vorhanden sind.

Laut einem moderator in deren forum kann es auch an der firewall liegen die den zugriff blockiert. Das erscheint mir jedoch nicht so wirklich sinn zu geben, da der nttp server ja eine meldung liefert, eine verbindung besteht also schon.
 
Zurück
Oben