Variable Verknuepfungen moeglich?

Murphy9904

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2007
Beiträge
344
Hi,
ist es moeglich eine Verknuepfung zu erstellen die sich auf nen Pfad bezieht der z.b. so ausguckt: ../../Irgendwo/lala.exe
also sonst muss ich ja immer das lauffwerk angeben und das aendert sich ja von pc zu pc bei ner externen platte

lg Murphy
 
Ich denke nicht, dass das geht.

Ich habe allerdings auch nicht verstanden, was du genau willst. Mit .. gehst du eine Ebene höher als die aktuelle. Wenn du nun eine Verknüpfung auf dem Desktop hast, mit ..\..\*.exe wo soll das hinführen??

Gruß Kooka
 
Eine Verknüpfung mit relativen Pfaden funktioniert problemlos. Du musst die Datei nur relativ angeben und nicht absolut. Ich frag mich allerdings auch das gleiche wie mein Vorgänger.
 
ich will auf meiner externen platte nen ordner mit "verknuepfungen" haben.. und die sollen zu verzeichnissen auf der platte gehen.
 
Er möchte eine Verknüpfung für X:\Ordner\Programm.exe erstellen, wobei er X variabel halten will, weil die externe Festplatte überall nen anderen Laufwerksbuchstaben zugeordnet bekommt.
 
das klingt doch mal gut - relativ angeben.. und wie geht das?
Ergänzung ()

genau hansdampf hats verstanden :)
 
Die Frage ist, ob das so funktioniert. Wenn du die Verknüpfungen und Programme auf der selben Platte hast, dann kannst du auch einfach den absoluten Pfad ohne Laufwerksbuchstaben verwenden.
Code:
"\Program Files (x86)\Mein Programm\ABXY.exe" -weitere -Parameter
Damit beziehst du dich immer aufs Wurzelverzeichnis der aktuellen Festplatte des aktuellen Laufwerks. Du kannst natürlich auch mit .. bis ins Wurzelverzeichnis gehen, allerdings wäre es sinnlos, wenn du ..\..\..\..\..\ schreibst wobei die obige Variante einfacher und verständlicher ist.
Auf andere Partitionen/Laufwerke zeigen geht natürlich nicht, außer es handelt sich um C:\ oder du kennst die Ordnerstruktur des anderen PCs.
 
ich will ja nich auf c zugreifen sondern auf die festplatte - meine externe festplatte auf der sich auch der shortcut befindet...

hab in google grad ein tool gefunden was das machten kann aber das is auch nich das wahre da kann ich mir ja auch einfach paar batchscripte schreiben
 
Mit Batch-Dateien kannst du auch arbeiten. Erstell doch einfach eine Verknüpfung auf reguläre Weise (exe auswählen, ziehen, Verknüpfung erstellen), geh in die Eigenschaften dieser und entferne den Laufwerksbuchstaben inkl. Doppelpunkt. Das gleiche natürlich für das Arbeitsverzeichnis, sonst weiß nur Windows wo das Tool momentan arbeitet.

edit: Seh gerade, Windows 7 weigert sich bei mir den Laufwerksbuchstaben zu entfernen. Musst du dann wohl mit Batch-Dateien arbeiten oder du findest ein Tool, welches das zulässt. Theoretisch funktioniert es aber ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
teste doch lieber erstmal bevor du irgend nen unssinn postest
 
Anscheinend brauchst du nie wieder Hilfe von mir.
Murphy9904 schrieb:
ist es moeglich eine Verknuepfung zu erstellen die sich auf nen Pfad bezieht der z.b. so ausguckt: ../../Irgendwo/lala.exe
Ich geb deine Antwort übrigens gern zurück. Teste lieber vorher, bevor du einen Thread aufmachst.

Übrigens stell sich hierbei nur der Explorer quer. Versuch mal eine Datei namens .htaccess im Explorer zu erstellen. Und versuche es dann auf der Kommandozeile. Nur weil die bei Microsoft irgendwelche Sperren und Hindernisse eingebaut haben, kann ich doch nix dafür.

:freak:
 
das war auf den ihnalt bezogen den er davor gepostet hatte..

Ich denk ich schreib mir ein Programm was mir die lnk dateien alle updatet..
das muss ich dann halt immer ausfuehren wenn ich nen andren laufwerkbuchstaben habe
Ergänzung ()

ch geb deine Antwort übrigens gern zurück. Teste lieber vorher, bevor du einen Thread aufmachst. <--- hab ich.. geht ja schliesslich nicht so. hab grad irgendwo gelesen dass das in windows einfach generrell nicht geht..
 
Murphy9904 schrieb:
das war auf den ihnalt bezogen den er davor gepostet hatte..
Ändert nichts an der Sache. Theorie kann ich viel vermitteln, es funktioniert ohne Probleme. Wenn irgendwelche ominösen Beschränkungen greifen (wovon es bei Windows viele gibt), kann ich da nix für. Ich muss auch nicht alles durchtesten, denn ich weiß dass es funktioniert (in Batch-Dateien z.B.), ich gebe nur Hinweise und Tipps.
 
Variable Verknuepfungen moeglich? <<<--- guck wir reden hier aber von .lnk Dateien!
 
Zurück
Oben