[VB] Verzeichnisbaum anlegen

L

luwido

Gast
Ich möchte in einer Exceltabelle eine derzeit gültige Verzeichnisstruktur eingeben und per VB damit die entsprechenden Ordner anlegen. Wenn sich später etwas ändert, sollte die Möglichkeit bestehen, die Ordner entweder umzubenennen oder zu löschen. Mit MkDir kann man ja einzelne Verzeichnisse anlegen, aber wie schaffe ich es, dass der Befehl mehrere Zellen ausliest und auch weitere Spalten mit ihren Zellen berücksichtigt?:(
Hier eine Beispieltabelle:
HTML:
       A                        B                           C                                D
1  Einleitung
2                            Einleitung1
3                            Einleitung2
4                                                          Einleitung2-1
5                                                          Einleitung2-2
6                                                          Einleitung2-3
7                                                          Einleitung2-4                 Einleitung2-4-1
8                                                                                        Einleitung2-4-2
9  Inhalt
10                           Inhalt1
11                           Inhalt2

Vielen Dank im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:

Arnd

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
926
Re: mit VB Verzeichnisbaum anlegen

Hallo luwido,

Da helfen zwei ineinander verschachtelte Schleifen. Eine für die aktuelle Reihe, eine für die Spalten.

- Eine Schleife in der abgefragt wird ob die Zelle in der aktuellen Reihe leer ist.

- Falls sie leer ist wird der Spaltenzähler um eins erhöht.

- Wenn dann ein Feld mit Inhalt gefunden wird, wird der String für den Pfad um den Inhalt der Zelle erweitert und das Verzeichnis angelegt.

- Wenn Du in der Spalte nach unten gehst, darf immer nur der String von vorher zum generieren das aktuellen Pfads verwendet werden.

- Der aktuelle Pfad ist zu Ende wenn nach unten und nach rechts nichts gefunden wurde.
Jetzt muss wieder nach links geschaut werden ob noch ein weiterer Subpfad vorhanden ist.

Wenn Du einfache Änderungen zulassen willst, könntest Du vorher alle Verzeichnisse im Zielpfad einfach löschen und dann neu anlegen. Du musst nur auf Deine Daten in den Verzeichnissen aufpassen :-).

Das sind natürlich noch nicht alle Bedingungen um den Baum komplett zu druchlaufen. Aber für einen ersten Test sollte es reichen.

MfG

Arnd
 
Zuletzt bearbeitet:
Top