[VB6] "große" Zahlen Potenzieren aber wie?

ArneSchroeder

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
49
Hii ;)

Ich hab da ein kleines Problem. Ich schreibe grad ein Programm bei dem ich die RSA verschlüsseluung in einzelnen Schritten durchgegen kann. Das Problem liegt hierbei den großen zahlen die bei RSA potemnziert werden wie z.b. 150 ^ 150 gibt es irgendwie eine möglichkeit dies in VB zu berechnen??
Am liebsten eine 6 Stellige Basis und einen 4 Stelligen Exponenten aber hauptsache größer als 150.

hba es schon mit einer eigenen Schleife probiert aber das ergebnis darf nie größer als ca 1*10^300 sein und ich kenne keine andere variable die vielleicht noch größere werte speichern könnte.

Code:
Private Function exp(b, e As Double) As Double
'ergebniss darf nicht größer als 1*10^307 sein !!
Dim temp As Double
temp = b
For lop = 1 To e Step 1
    temp = temp * b
Next lop
exp = temp
End Function

also wenn ihr noch eine Möglichkei habt wäre ich euch sehr dankbar !!

mfg
Arne
 
Dann mach doch die Rechnung von "Hand". Du kannst ja nach den einzelnen Rechenschritten immer wieder modulo n rechnen um die Zahlen klein zu halten, wobei n dein p*q ist (wenn ich mich richtig an RSA erinnere). Es ist egal, ob du nur am Ende modulo rechnest oder schon mittendrin und damit immer wieder deine Zwischenergebnisse "verkleinerst".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre super wenn das funktioniert werde es gleich ausprobieren !!
Vielen Dank für den echt super Tipp !!!

mfg
Arne
 
Zurück
Oben