-eraz-
Commodore
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 4.270
... eine Prozedur usw.
Hallo erstmal!
Ich zieh mir gerade ein Buch rein "Jetzt lerne ich Visual Basic" bin derzeit auf Seite 100 und hab auch die ganzen Beispiele und so locker mitmachen können. Nun fängt aber das Buch an mir erklären zu wollen was Klassen, Objekte, Module usw. sind bzw. wie diese Funktionieren. Aber es hilf mir nichts zu Wissen wie diese Funktionieren wenn ich nicht (be)greifen kann was das überhaupt ist bzw. wo die Unterschiede liegen.
Ich möchte für den Anfang nur mal eine babyeinfache Erklärung haben die mir in ein bis zwei Sätzen sagt worum es sich z.b. bei einem Modul Prinzipiell handelt. Alles weitere kommt dann eh von alleine denke ich mal, aber zz kann ich nichtmal ein Modul von einem Apfel Unterscheiden.
Hat vielleicht jemand Quellen oder eine kurze Erkärungen für mich?
Hallo erstmal!
Ich zieh mir gerade ein Buch rein "Jetzt lerne ich Visual Basic" bin derzeit auf Seite 100 und hab auch die ganzen Beispiele und so locker mitmachen können. Nun fängt aber das Buch an mir erklären zu wollen was Klassen, Objekte, Module usw. sind bzw. wie diese Funktionieren. Aber es hilf mir nichts zu Wissen wie diese Funktionieren wenn ich nicht (be)greifen kann was das überhaupt ist bzw. wo die Unterschiede liegen.
Ich möchte für den Anfang nur mal eine babyeinfache Erklärung haben die mir in ein bis zwei Sätzen sagt worum es sich z.b. bei einem Modul Prinzipiell handelt. Alles weitere kommt dann eh von alleine denke ich mal, aber zz kann ich nichtmal ein Modul von einem Apfel Unterscheiden.
Hat vielleicht jemand Quellen oder eine kurze Erkärungen für mich?