News Verdi weitet Streiks bei Amazon aus

@Voyager10

du muss schon auf die einzelnen absätze achten. (nicht bös gemeint)
wie ich editiert habe: in bad hersfeld weniger und in leipzig mehr, als in der logistikbranche üblich.
 
Diese ganzen "Wegschauer" in der Gesellschaft , sowas regt mich am meisten auf .
Die Bosse , Bänker und Reiche lachen uns doch alle aus wenn sich die da "unten" mit ihrem erbärmlichen Leben auch noch glücklich und zufrieden fühlen und sich nicht dafür interessieren wieviel sie anhand der Riesengewinne eigentlich verdienen könnten , wenn das Geld nicht auf die Fidschi & Jungfern Inseln fliesen würden durch geschicktes Briefkastenmanagment.
 
Ich finds mal wieder dreist... Die Geldgeilheit betrifft scheinbar nicht nur Konzerne...(und nein ich bin kein Spitzenverdiener) In der Region aus der ich komme verdient ein Facharbeiter (!) 9,50 Euro Einstiegslohn (in diversen KFZ-Werkstätten manchmal 7-8 Euro (wohlgemerkt Westdeutschland)) und der muss auch noch was im Kopf haben, anstatt nur Bestellungen zusammenzustellen, was wohl die meisten da machen werden. Wenn ich sowas lese geht mir der Hut hoch. Wie ungerecht doch die Welt ist...(?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightmare25 schrieb:
Perfekt und mir fehlen noch zwei Hauptgeschenke die, wenn ich sie bei Amazon bestellt hätte, wenigstens garantiert zu weihnachten bekommen hätte. Sorry aber noch blöder kann ein Streik nicht sein, 1 Woche vor Weihnachten ziemlich Plem Plem die Aktion.

Genau darum geht es ja, das Weihnachtsgeschäft ist sehr lukrativ für diesen Weltkonzern und da kommt ein Streik alles andere als gerufen, wo doch bei Gott und die Welt das Geld sehr viel lockerer sitzt. Das tut denen schon weh und das soll auch so sein.

Zur Sache: Generell ist es eine sehr gut Aktion aber wie so oft bei Weltkonzernen wird es nicht viel bringen. Letzten Endes wird die Zeche vom Angestellten und Kunden bezahlt.
 
Alle rausschmeissen und neue Sklaven einstellen , jeder ist heutzutage ersetzbar . Die werden sicherlich nichts ändern . Hinter einem warten 10 andere auf einen neuen Arbeitsplatz auch wenn der nich gut entlohnt wird. Die Menschen lassen sich aus Angst alles mit sich machen , da muss schon mehr passieren !
 
Was man hier für Meinungen liest ist doch stellenweise unter aller Würde.

In der freien Wirtschaft sind leider Gewerkschaften als "Bremser" verschrien, weshalb vor allem bei jüngeren besserer verdienenden Arbeitnehmerin die Billiglöhner noch schnell in ein Zweiklassensystem gepresst und solche Reporte madig gemacht werden.

Frei nach dem Motto "mir geht's gut, die anderen sind mir doch egal".
Wenn ich alleine die Kommentare höre "weißt du wie man da oder dort arbeitet?" wird mir schlecht.

Als Mensch mit etwas Interesse an den Medien hat man doch diverse Berichte gelesen wie wenig bezahlt wird und wie die Menschen stellenweise drangsaliert werden. Dass die Menschen wenig bezahlt bekommen können wir alle leider wohl nicht ändern, aber dass man zumindest die Chance bekommt mit geistiger oder körperlicher Gesundheit das Rentenalter zu erreichen sollte doch wohl zum Standard in der Gesellschaft gehören.

Also bleibt fair, denn alt werden wir alle Mal und nicht jeder bleibt immer so effizient mit Gesundheit und Arbeitsleistung wie er aktuell ist. Hut ab vor jenem Käufer der auch mal "teuer" kauft, denn die günstigen Preise werden leider oft nur mit sinkenden Lohnkosten realisiert.

Ich finde es gut, dass es Gewerkschaften für die Arbeitnehmer gibt!
 
Voyager10 schrieb:
@sebl

Weisste wie das klingt !? "Die sollen doch froh sein wenn sie ihre 4 Euro kriegen , Friseure kriegen ja nur 3 Euro"

Das Problem dabei ist , die Leute arbeiten hart und können sich so gut wie nichts mehr im Leben leisten und diese Spirale nach Unten ist ja offensichtlich so gewollt und dann kommt der Normalbürger und schaut nur weg.
Das hat ja keiner gesagt, aber hier wird Amazon systematisch dargestellt als würde jeder Mitarbeiter verhungern weil er nur 3-4€ bekommt. Am Ende bekommen die aber für ungelernte Jobs ein verhältnismäßiges gutes Geld, 10-11€ gibt es nicht überall. Klar hat man auch das gerecht eine Lohnerhöhungen zu verlangen, aber dann bitte ohne Lügen und Unwahrheiten.

Ich sag nur, schaue mal bei Bäcker, Fleischerei Verkäufer, Friseure, auf dem Bau oder den guten alten Leiharbeitern vorbei, die wären froh wenn die überhaupt nur ansatzweise 10€ hätten. Ich kann dir Firmen nennen die stellen Anlagenbediener, Techniker, Ing etc. als Leiharbeiter für <10€ ein und da ist Abu Dhabi Geldgeber, also sollte es da ja nicht am Geld scheitern.

Aber da verliert keine Sau ein Wort drüber, wieso wird darüber nicht so häufig berichtet, Forderungen der Gewerkschaften gestellt, da gehen die guten nämlich nicht ran. Aber bei Amazon schon, da haben die nämlich Werbewirksam einen dummen gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich mal interessieren würde: Wo liegt in der Tätigkeit eigentlich der Unterschied zwischen Logistik- und Versandhandel-Tarifvertrag?
 
Das tut denen schon weh und das soll auch so sein.

Dann muss man den Betrieb komplett bestreiken und alle Bänder müssen stillstehen. Im Moment scheint es ja wohl so zu sein das es eine Firma wohl immer noch weniger kostet sich mit der Gewerkschaft anzulegen als 3% mehr Lohn zu bezahlen. Die Gewerkschaften sind heuzutage Tiger ohne Zähne. Und bei so einigen Gewerkschaften (in der chemie beispielsweise) habe ich sowieso das Gefühl das die mit dem Arbeitgeber im Bett liegen. Letzte Lohndebatte 7% mehr Lohn gefordert, den Betrieben ging es super, dann irgendwas mit 3,2% rausgeholt auf 18 Monate, das sind dan 2,1% auf 12 Monate. Und die Typen klatschen sich noch auf die Schultern. Die aktuelle Lohndebatte (der Chemiebranche gehts immer noch sehr sehr gut) fordern se 5% mehr Lohn, ich wette nen kleinen Finger drauf das es max. 2,5% auf 12 Monate gibt. Und gestreikt wurde dort seit etlichen Dekaden nicht mehr. Lächerlich.
 
Fakt ist , das die Menschen die sehr harte körperliche Arbeit leisten und längere arbeitszeiten haben als die Sesselpupser , meistens so wenig verdienen das kaum was übrig bleibt ! Transportunternehmen oder Bauunternehmen und Gastronomie sind meistens am schlechtesten bezahlt , viel Leistung für wenig Geld .
 
hrafnagaldr schrieb:
Wenn nun jmd. halt keinen Beruf erlernt oder gar Schulabschluss gemacht hat sollte man sich eben auch nicht beschweren.

Und bevor jmd. kommt mit knapp 18km am Tag laufen / Akkordarbeit. Habe ich zwischen 18 und 25 auch jeden Sommer drei Monate gemacht, mich hats nicht sonderlich gestört oder großartig anstrengend wars auch nicht (auch wenn man 8h lang LKW-Aufleger mit Guarmehl-Säcken vollräumt, das einem sämtliche Poren verstopft und man extra schwitzt). Da musste ich aber unbequemere Dinge schleppen als Amazon Päckchen.

Kommt mir immer eher so vor, als wäre heute jede körperliche Arbeit jedem sofort zu viel und unzumutbar. Aber da im Sommer schon für viele Leute 3km mit dem Fahrrad in die Arbeit als Problem gelten wundere ich mich auch nicht.

Sehe ich auch so, ein wenig Arbeit ist für viele schon unzumutbar. Ein Bekannter arbeitet seit Jahren bei Amazon in Rheinberg und ist völlig zufrieden. Er hat eine abgebrochene Lehre und hat sich die letzten 27 Jahre von Job zu Job gehangelt. Sicherlich ist vor Feiertagen der Druck größere aber wir alle müssen ab und zu mit dem Druck in der Arbeitswelt zurecht kommen. Auch mit dem laufen kommt er klar, er meinte mal zu mir das er auch nicht weniger läuft wie die Angestellten im Real oder Kaufland. Er bekommt jedes Jahr ein wenig mehr in seine Lohntüte. Für Verdi ist das doch nur eine PR-Aktion, mehr nicht. Gewerkschaften haben mal was großes bewegt, das war zu Zeiten meines Großvaters aber seit mitte der 70'er kleben die Genossen lieber auf ihren Stühlen als sich wirklich um die Misstände zu kümmern. Mehr wie leere Worthülsen kommen bei denen nicht raus.
 
na hat der terrorverein verdi sich wieder neue anschuldigungen ausgedacht oder versuchen sie es wieder mit den alten Lügen ?
 
Naja ich würde Amazon auch eher im Versandhandel statt in der Logistik sehen... aber die Aussagen zu den Bedingungen sind schon sehr schwammig. Immer heißt's nur Bezahlung, aber sonst nichts konkretes.
Außerdem ist es eh wie fast immer bei den Medien: Der größte wird herausgefischt und beharkt. Gab genug Beispiele wo nur die größte Firma interessierte und der Rest machen durfte was die wollen.

Aber man sollte die Heuchlerei lassen... als ob eine signifikante Anzahl an Leuten dort nicht mehr bestellen. Amazon ist einfach für den Verbraucher zu gut (außer bei FSK/USK 18)... und solange ich keinen Onlinehändler kenne, bei dem ich weiß dass die Arbeitsbedingungen top sind und der für mich als Verbraucher genauso gut funktioniert wie Amazon, bin ich ehrlich und bestell weiter dort.
 
Und ich dachte so manche Pausenhofdiskussionen können nicht unterboten werden....

Erst einmal sollte jeder der arbeiten geht, nicht am Existenzminimum leben!
Da dies allerdings bei genau dieser Arbeiterschicht nicht gegeben ist, ist der Streik vollkommen gerechtfertigt, wenn schon die Politik nicht einlenken will (okay...2015 bzw in 4 Jahren wobei die CDU/CSU natürlich keine Ausnahmen finden wird !?)

Zweitens trifft es genau die Zeit die am meisten Aufmerksamkeit mit sich zieht!
Wer jetzt an seine pünktlichen Weihnachtsgeschenke denkt, der sollte morgen mit mir nochmal in die Schule gehen! Wenn globale Konzerne, Milliarden Umsätze machen und das zu Lasten der Arbeitnehmer geht, ist ein Streik wohl das minimalste was man tun sollte!
 
Mann sollte sich mal den Otto anschauen, der bekommt das Bundesverdienstkreuz und gleichzeitig lenkt er ein in sich verschachtelten Logistik-Unternehmen (Hermes). Dort sind die Arbeitsbedingungen unter aller Sau, dort wird fast nur noch mit Sub gearbeitet die selber bei Sub-Unternehmer vertraglich gebunden sind die wiederum bei Subs beschäftigt sind. Wo sind den da die Gewerkschaften? Also wenn man schon draufhauen möchte dann bitte bei diesem Herren.
 
LHB schrieb:
Viele, die dort arbeiten, werden vom Arbeitsamt/JobCenter dazu gezwungen!

Oo, gezwungen? Zumutbare Arbeit wenn dann bitte. Und vor Ort verglichen - wie schon mancher hier schrieb - ist die Arbeit bei Amazon durchaus gut vergütet. Der Mindestlohn hier in Oberfranken bei Zeitarbeit liegt bei 8,19€ die Stunde (ohne Ausbildung).

Davon ab ist entweder Arbeitslosengeld II eine Steuerleistung und somit fast jede - nicht sittenwidrige - Arbeit zumutbar und andererseits AlgI als Versicherungsleistung zumutbar nach vorherigem Bruttoentgelt. Aber hauptsache mal schreien...
 
Es ist doch absolute Heuchelei hier einen auf Amazongegner zu machen. Die Arbeitsverhältnisse bei Amazon steht nur deswegen so im Fokus, weil da halt mal eine populistische Doku im TV lief. Genau wie bei Aldi oder Lidl...:rolleyes: Die berichten nur nicht über noch mehr Unternehmen, weil die Leute es dann nicht mehr anschauen würden und dann hätten sie keine Einschaltquoten mehr.

Punkt 1. Es haben andere vor mir gesagt und ich sags auch nochmal. Woher wisst ihr, dass es bei anderen Händlern besser ausschaut?

Punkt 2. Völlig egal wo, völlig egal was, wer eins und eins zusammenzählen kann und die Wirtschaftslage des Einzelhandels beobachtet, weiß, dass ein einfacher Arbeiter im Bereich Verkauf und Logistik niergendwo mehr "reich" werden wird. Der Fortschritt bringt nunmal effizientere Vertriebswege zustande. Wer das Internetzeitalter verpennt ist selber schuld. Wer die alten Leute mit ihren winzigen Lädelchen retten will bitte, aber redet anderen kein schlechtes Gewissen ein, nur weil sie die Vorzüge der Technik nutzen.

Punkt 3. Überwachung: Bei einem Goldhändler ist man auch ständig unter Kameraüberwachung, warum soll es bei Waren geringeren Wertes nicht ebenfalls so sein? Spätestens wenn was im Paket fehlt wünscht sich doch jeder eine bessere Warenkontrolle oder nicht?

Punkt 4. Arbeitsbedingungen: Der Laden hat sicher mehr Arbeitnehmer als Cheffs, so wie jedes andere Unternehmen. Wenn die Cheffs so mieß sein sollen, wieso tun sich die Arbeiter nicht zusammen oder ignorieren es einfach?! Oder mobben sich die Arbeiter gegenseitig? Ja sorry dann sind sie selbst schuld. Wer nicht respektiert, der wird auch nicht respektiert. Ich hab keine Ahnung, wie es da nun zugeht, aber anscheinend wissen die Leute hier es ganz genau. :rolleyes:

So die wichtigsten Punkte habe ich, fehlt noch was?

Solange der Preis und der Service stimmt, werde ich jedenfalls weiterhin ohne schlechtes Gewissen bei Amazon und bei allen anderen Internetshops einkaufen! Die Arbeiter sind mir zwar nicht völlig egal, aber wie gesagt, wie kann man beurteilen wo es besser sein soll.
 
Die verdienen knappe 10,50€ die Stunde.
Die meisten Arbeitskräfte sind ungelernte und müssen nur Sachen einpacken.
Wenn ich sehe das bei uns die leiharbeiter um die 9€ kriegen und drei schichten machen müssen (davon nur nachts 25% schichtzuschlag für 6 stunden kriegen, für die spät kriegen sie Garnichts ) ist das doch mehr als fair?
klar mehr ist immer besser, aber wenn ich sehe was so Zimmer Mädchen im Hotel kriegen ist das noch reiner luxus bei Amazon.
 
Dank Amazon spare ich viel Sprit , Zeit und Nerven . Dank Amazon brauche ich keine Büchrei , MediaMarkt Saturn Ep und andere Läden . Auf die Beratung kann mann verzichten. Bezahlen muß ich sowieso ! Jeder muß für sich selber kämpfen , das Leben ist hart .
 
Zurück
Oben