Verlinkung von Bildern vermeiden.

quicksilver

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
363
Ich habe es schon mehrfach gesehen das wenn man ein bild von Webspace xy verlinkt das dort dann immer ein anderen bild eingefügt wird auf dem z.b. steht verlinkung der bilder von extern nicht gestattet oder so. Hat da jemand ein Vorschlag wie das zu bewerkstelligen ist ?

z.b. die seite http://www.dvd-forum.at hat sowas habe ich gerade mal gesehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim DVD Forum klappt das auch ;)

110928453556796200.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
man müsste dafür ein php script als handler für die bildformate in der apache config eintragen. dann müsste dieses script den referer auslesen und gucken ob der user von deiner seite kommt(also ob der referer zu deiner seite gehört). wenn das der fall ist müsste er das bild ausgeben(dazu einfach die uri auslesen, da steht ja drin welches bild), wenn der referer von einer anderen site is dann müsstest du eben das stop bild ausgeben. eigentlich keine große sache :P
 
Landinho schrieb:

das finde ich alles viel zu kompliziert. hab da mal schnell ein script gebastelt:

PHP:
<?php

header('Content-type: image/png');

if(strstr ( $_SERVER['HTTP_REFERER'], 'meinedomain.de' ))
{
	readfile($_SERVER["PATH_TRANSLATED"]); //hier bin ich nich ganz sicher, eventuel musst
	// du selbst was mit $_SERVER['REQUEST_URI'] zusammen bauen
}
else
{
	readfile('path/to/stop/img.png');
}

?>

danach müsste man noch

Code:
Action image/png /path/to/showPng.php

in die httpd.conf eintragen. das funktioniert dann aber nur mit pngs. für andere dateien einfach weitere scripte anlegen. das "header('Content-type: image/png');" mit dem entsprechenden header austauschen(z.b. header("Content-type: image/gif"); und header("Content-type: image/jpeg");) und den eintrag entsprechend noch in die hhtpd.conf. wichtig dabei ist das das stop bild vom selben type sein muss! du brauchst also dann auch z.b. eine path/to/stop/img.gif etc.

statt httpd.conf müsste auch eine .htaccess gehen.

P.S.: das script is ungetestet, sollte aber in etwa so funktionieren :P
 
kann mir wer sagen was ich einstellen muss damit ich RewriteEngine on in einer htacces nutzen kann ?

// Update:

Und was kann ich machen damit wenn ich das hier nutze:
Code:
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)?eigenedomain.de/.*$ [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)?guweb.com/.*$ [NC]
RewriteRule \.(gif|jpg)$ - [F]

Das dann ein anderes Bild angezeigt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mod-Rewrite Modul wird serverseitig aktiviert. Das muss also global aufm Server aktiviert werden. Dazu mal an den Webhoster wenden.

Mit folgendem Code kannst du dann auf ein anderes Bild verlinken:

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www.)?(DEINEDOMAIN.DE)(/)?.*$
RewriteRule (.*).(gif|jpg|jpeg|bmp|png)$ http://www.DEINEDOMAIN.DE/BILD.jpg

viel spass damit
 
Zurück
Oben