Verschlüsselung für USB Stick

lupuskbw

Newbie
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
4
Hallo,
ich suche schon länger ein passendes Tool um meinen USB Stick vor neugirigen blicken zu schützen, bzw. den inhalt.
Der Stick hat 2GB.
Das Tool sollte:
1.Auf dem Stick inst. sein.
2.auf mehreren rechnern funktionieren ohne was zu installieren.
3.keine adminrechte benötigen
4.lese und schreibrechte haben.

Wenn mir einer einen Tipp ausser Mr.Google geben kann :D
den hatte ich schon bearbeitet.....:freak:

beste grüße
Lupus
 
ganz einfach TC und das ganze per batch starten

edit. geht natürlich nur als admin

U3 hat noch verschlüsselung onboard
 
an den Firmenrechnern haben wir keine adminrechte...
deswegen scheidet TC ja aus... und U3 hat der Stick nicht....

Lupus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Das tool hatte ich auch schon verwendet....hat aber irgentwie nicht funktioniert.
Werde es nochmals testen...
Beste grüße
Lupus
 
Habe es probiert funktioniert, erfüllt seinen Zweck. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich möchte mich an dieses Thema anhängen, da mein Anliegen genau in diese Richtung geht.

Background: Ich setzte bisher sehr erfolgreich und mit hoher Usability einen 16GB Sandisc U3 Stick ein, mit der U3-Verschlüsselung und zusätzlich noch PortableApps installiert.
Zusätzlich kenne ich das USB-Safeguard Programm sehr gut, setze es auf einem kleinen 2GB-Stick auf der Arbeit ein.

Jetzt ist mein U3-Stick mechanisch hin und ich suche nach einer wirklichen Alternative zu der U3-Verschlüsselung. Aus folgendem Grund finde ich USB-Safeguard (nach U3 halt mein langjähriger Favorit) nicht völlig praktikabel:

Gewschindigkeit von beiden bei Verschlüsseln+Entschlüsseln ist TOP.
Usability von U3 ist TOP, da wenn man den Stick abzieht, ohne "auszuloggen" er trotzdem verschlüsselt ist, das klappt bei USB-Safeguard nicht. Mein größtes Problem.

Daher an euch die Frage, gibt es sowas wie USB-Safeguard, das so rundum perfekt ist wie die U3-Verschlüsselung? Preisbereich erstmal <50€.

Vielen Dank und LG
Fishbotkiller
 
Hallo kisser,

SecureStick ist nicht ganz das was ich mir vorgestellt hatte, das mit der Eingabe der 127..1 Adresse ist mir irgendwie nicht zugänglich.

Was ich nun nutze, ist TrueCrypt Portable. Es soll ja zum einen sehr sicher sein, zum anderen ist es schon sehr einfach zu händeln. Ich hab einfach die Verknüpfungen auf die "Mounten" und "Beenden" Datei in das Stick Root gelegt, aslo sind es nur 1 Mausklick mehr als bei USBsafeguard und es öffnet sich auch ein externen Volume wie bei U3-Verschlüsselung.
Bin damit zufrieden.

Gruß
Fishbotkiller
 
Zurück
Oben