Verschlüsselung in Hardware und Pre-Boot-Authentisierung?

Colonel Decker

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
1.793
Hi.

Ich habe großes Interesse an HDDs und SSDs mit Hardware-Verschlüsselung bzw. eigenem (z.B.) AES-Chip.

Mir wäre für mein nächstes Desktop-System sehr recht, wenn vor dem Ladevorgang des Betriebssystems dann eine Passwortabfrage käme, über die das dann läuft. Einen USB-Stick oder Ähnliches möchte ich nicht als Schlüssel.

Hat niemand hier Erfahrungen mit diesem Thema? Bisher konnte ich noch niemanden finden, der sowas nutzt und mir etwas dazu erzählen könnte. Beispielsweise, welche Laufwerke (HDDs und SSDs) sich derzeit auf dem Markt befinden, die eine Passwortabfrage, wie ich sie mir vorstelle, anbieten.

Wäre klasse, wenn doch schon jemand hier derartiges genutzt hätte oder es nutzt.

Colonel
 
Schau dir mal TrueCrypt an, da passiert das ganze nur softwaremäßig, wenn du deine Systemplatte verschlüsselst, auch mit PreBoot-Authentication
 
Warum unbedingt in Hardware?

Die meisten Produkte mit Hardwareverschlüsselung für den Konsumerbereich nutzen entweder eine schwache Verschlüsselung oder/und die Implementierung ist fehlerhaft/schlampig, sodass sie leicht ausgehebelt werden kann.

Produkte mit "brauchbarer" Hardwareverschlüsselung gibt es, wenn ich mich jetzt nicht irre, von Seagate und Hitachi, wobei laut c't die Umsetzung von Seagate besser sein soll.

SSD-Produkte mit Hardwareverschlüsselung kenne ich nicht.
 
Zurück
Oben