yaegi
Commodore
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 4.332
mein problem:
ich bins leid an meinem tv jedes mal einen ganzen film über die lautstärke hoch- und runterzudrehen, da die lautstärke von szene zu szene meist extremst variiert.
was bewirkt bei XMedia-Recode die einstellung "Lautstärke normalisieren (db)"?
aus der beschreibung der herstellerseite http://www.xmedia-recode.de/hilfe/audio_filter.html (ganz unten) werde ich leider nicht so 100%ig schlau.
was ich nicht ganz verstehe:
das programm hat den standardwert von 89db vorgegeben und sagen wir ein film hat laut analyse eine max. laustärke von 79db.
für meine logik gibts zwei möglichkeiten, was das programm jetzt machen könnte:
1. die gesamte tonspur und alle töne werde um genau 10db angehoben und die dynamik bleibt erhalten.
2. alle töne werde entsprechend an 89db angelichen. der lauteste um 10db, die andren ensprechend mehr je nach lautstärke. d.h. alle töne wären von vorne bis hinten exakt gleich laut, nämlich 89db. (was mir ja entgegen kommen würde)
was ist richtig?
thx yaegi
ich bins leid an meinem tv jedes mal einen ganzen film über die lautstärke hoch- und runterzudrehen, da die lautstärke von szene zu szene meist extremst variiert.
was bewirkt bei XMedia-Recode die einstellung "Lautstärke normalisieren (db)"?
aus der beschreibung der herstellerseite http://www.xmedia-recode.de/hilfe/audio_filter.html (ganz unten) werde ich leider nicht so 100%ig schlau.
was ich nicht ganz verstehe:
das programm hat den standardwert von 89db vorgegeben und sagen wir ein film hat laut analyse eine max. laustärke von 79db.
für meine logik gibts zwei möglichkeiten, was das programm jetzt machen könnte:
1. die gesamte tonspur und alle töne werde um genau 10db angehoben und die dynamik bleibt erhalten.
2. alle töne werde entsprechend an 89db angelichen. der lauteste um 10db, die andren ensprechend mehr je nach lautstärke. d.h. alle töne wären von vorne bis hinten exakt gleich laut, nämlich 89db. (was mir ja entgegen kommen würde)
was ist richtig?

thx yaegi
Zuletzt bearbeitet: