Moin.
Ein Bekannter hat folgende Konfiguration seines E-Mail-Accounts (nicht die echten Adressen). Die eigentlichliche Adresse ist a@t-online.de. Die benutzt er aber nicht, sondern hat zwei Alias b@t-online.de und c@t-online.de, für sich und seine Frau. Alle E-mails kommen also bei b und c an. Wenn er bei b E-Mails löscht, sind die bei c trotzdem noch da. Bitte fragt mich nicht, warum man so eine Konstruktion zusammenbaut. Ich versuche lediglich, etwas Ordnung in sein Chaos zu bringen.
Meine Frage jetzt: wann werden E-Mails vom Server gelöscht und gibt es eine Möglichkeit, die zwei Adressen b und c zu trennen bzw. einen zweiten Account anzulegen?
Ein Bekannter hat folgende Konfiguration seines E-Mail-Accounts (nicht die echten Adressen). Die eigentlichliche Adresse ist a@t-online.de. Die benutzt er aber nicht, sondern hat zwei Alias b@t-online.de und c@t-online.de, für sich und seine Frau. Alle E-mails kommen also bei b und c an. Wenn er bei b E-Mails löscht, sind die bei c trotzdem noch da. Bitte fragt mich nicht, warum man so eine Konstruktion zusammenbaut. Ich versuche lediglich, etwas Ordnung in sein Chaos zu bringen.
Meine Frage jetzt: wann werden E-Mails vom Server gelöscht und gibt es eine Möglichkeit, die zwei Adressen b und c zu trennen bzw. einen zweiten Account anzulegen?