Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News VIAs Dual-Core-Nano zeigt großes Potential
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: VIAs Dual-Core-Nano zeigt großes Potential
Tamahagane
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 6.626
Schön, dass man auch mal wieder was von VIA hört!
noplan724
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 503
Größtes Problem der CPU ist die Firma die ihn entwickelt. Via stellt zwar schöne Produkte vor, bringt sie aber nicht auf den Markt. Nichtmal im professionellen Bereich sind die CPUs großartig vertreten, obwohl wirklich Potential da ist.
Stattdessen erscheinen immernoch neue Produkte auf C7-Basis
Stattdessen erscheinen immernoch neue Produkte auf C7-Basis

Ball_Lightning schrieb:Schön, dass man auch mal wieder was von VIA hört!
Man hört immer was, das Problem ist nur das die nicht über den Status der "Papiertiger" hinaus kommen.
Das war vor dem Nano so, das war mit dem Single Core Nano so und es wird auch in Zukunft mit dem Dual Core Nano so sein.
Der Name Nano ist darüber hinaus ebenfalls eine Katastrophe, da man bei der Suche "VIA Nano" eigentlich immer Mainboards im "Nano ITX" Formfaktor findet, von der CPU ist man dann aber noch weit entfernt.
Zuletzt bearbeitet:
Lord Horu$
Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.176
Alter wenn ich richtig sehe, dann is das Ding schneller, als mein Notebook DualCore...tzz und ich sag noch ich möcht das Notebook gern selber aussuchen und im Notfall zahl ich was drauf, aber nöööööö 

drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.363
Das finde ich super das Via eine so gute CPU hinbekommen hatt schadet nicht wenn sich da mer Konkurenz zu Intel tummelt vor allem wenn diese dann noch mehr Leistung anbietet.
Dario
Captain
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 3.290
Die sollten mal gucken, daß sie mit TSMC eine 22nm Fertigung hinbekommen.
Dann wären sie Konkurrenzfähig am Markt und würden nicht ständig hinterher laufen.
Intel hat seine Fabriken, AMD Globalfoundry, also warum zeigt TSMC mit Via nicht einfach mal
was sie drauf haben ?
Dann wären sie Konkurrenzfähig am Markt und würden nicht ständig hinterher laufen.
Intel hat seine Fabriken, AMD Globalfoundry, also warum zeigt TSMC mit Via nicht einfach mal
was sie drauf haben ?

Zuletzt bearbeitet:
PalimPalim
Banned
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 115
Airbag schrieb:Schon erstaunlich wie lange VIA es schafft zu überleben.
Es ist überhaupt nicht erstaunlich das VIA es schafft zu überleben. VIA verkauft vornehmlich Industrielösungen her, u.a. Thinclients, PCs für die Automatisierung und soll sogar in manchen Multimediageräten sitzen. Also VIA hat neben dem Consumermarkt ihre Einnahmequellen.Silentfreak07 schrieb:Wird schwer für VIA sich gegen die Intel zu behaupten. Zählt ja meistens nicht Leistung, sondern schlicht der Markenname. Hoffe das wird was...
Es liegt halt an den Herstellern der Netbooks das sie den Namen Intel als Zugpferd benutzen. Es ist schon ein tolles Netzwerk zwischen Intel, Herstellern und Läden wie Media Markt entstanden... könnte man schon fast Kartell nennen

Intel hat in dem Bereich kein Monopol. Siehe AMD Athlon II K325 z.B., auch deutlich besser als Intels Atom und sogar käuflich erwerbbar. Das Intels Atom dieses Verbreitung hatte wissen wir ja warum. Ich sage nur Kartellbehörden und CPU + Chipsatz Bundle für saugünstig.M.E. schrieb:Wär schon mal schön, wenn VIA ein wenig für Konkurrenz sorgen kann. Das Monopol von Intel in dem Bereich ist ja schon etwas beängstigend.
Anständige Produkte hätte VIA ja...
Warum sollten sie? Via hat mit dem Chrome einen Grafikchip der genau auf ihre Bedürfnissse zugeschnitten ist, stromsparend, Multimedia fähig (spielt problemlos HD Material ab) usw. Via braucht weder nvidia noch SIS.awaiK schrieb:Ich ersehne den Tag an dem sich VIA, Nvidia und SIS zusammenschließen.
Dann hast du was falsch gemacht. Alle anderen Tests sagen es eindeutig. Es muss natürlich Software verwendet werden die mit dem Intel Compiler erstellt wurde, weil dieser nicht Intel CPUs benachteiligt, auch wenn die Funktionen integriert sind.rony12 schrieb:hatte es mal gemacht, unter der getesteten software von mir, waren keine unterschiede mehr messbar.
PalimPalim schrieb:Dann hast du was falsch gemacht. Alle anderen Tests sagen es eindeutig. Es muss natürlich Software verwendet werden die mit dem Intel Compiler erstellt wurde, weil dieser nicht Intel CPUs benachteiligt, auch wenn die Funktionen integriert sind.
nein hatte ich nicht... die software welche ich getest hatte, waren cinebench r11 und 3Dmark... alle brachten keine oder nur minimale abweichende steigerungen ...
natürlich gibt es da draußen noch software, welche so optimiert wurde... nur jede kann ich nicht testen, nur die futuremark software wurde damals ja an den pranger gestellt, ich denke mal, es wurde mittlerweile "nachgebessert"
Ähnliche Themen
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 6.047