Viertfernseher soll günstige 5.1/5.0 bekommen

Fanalord

Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
2.700
Hallo zusammen,

ich plane für mein Arbeitszimmer einen Fernseher anzuschaffen um dort Xbox spielen zu können aber auch mal den PC dran zu nutzen. Bisher hängt die Xbox im Wohnzimmer am 46" Sony W4000 mit Onkyo 606 und der kompletten Anlage mit 4 großen Standlautsprechern. Da ich Forza 4 spielen will brauche ich schon Sound damit das richtig wirkt allerdings möchte ich fürs Arbeitszimmer nicht unmengen Geld ausgeben um nochmal so eine Anlage wie im Wohnzimmer zusammenzustellen. Musik höre ich hier oben eh nie also reicht eigentlich was günstiges was ich auch am PC nutzen könnte denn dort habe ich aktuell nur Headset.

Nun fiel meine Suche auf folgende PC 5.1 Anlage:
http://www.amazon.de/Logitech-97011...1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1317480826&sr=1-1

kann man sowas problemlos am TV anschließen und dann den Ton von der Xbox via HDMI auf den Fernseher schleifen und der gibt das dann über diese Logitech Anlage aus?
Bisher hängt die Xbox eben am Onkyo nur selbst ein kleineres Modell kostet ja schon mindestens 200€ und dann habe ich noch keine LS

Fernseher soll vorraussichtlich ein 40" Samsung D550 werden
http://samsung.de/de/Privatkunden/T...0K1W/LE40D550K1WXZG/detail.aspx?atab=features

wäre über Tipps dankbar ob sowas machbar ist oder was es für Alternativen gäbe ;)
Gruß
Fana
 
Ok ich denke das Thema wird etwas komplizierter.

Das von dir vorgeschlagene Logitech System hat nur 3x Klinke wobei jeder 2 Kanäle überträgt. Die Anlage ist dazu gedacht an einen PC angeschlossen zu werden, der 5.1 Analog über diese 3 Klinken Stecker ausgeben kann. Du wirst also nur einen am Fernseher anschließen können und somit nur Stereo erhalten.

Wenn du grundsätzlich den Ton über den Fernseher durschleifen willst muss dieser über einen Digitalen Audio Ausgang 5.1 Ton übertragen können und die Anlage muss den entsprechnenden Eingang besitzen.
So wie ich das sehe sollte der Digital Out von dem Samsung den du ausgewählt hast DTS ausgeben können und diese Logitech Anlage kann diesen Ton dann über ein optisch digitales Kabel aufnehmen.
http://www.amazon.de/Logitech-Z906-...1_6?s=computers&ie=UTF8&qid=1317558490&sr=1-6
Du wirst nichts günstigeres finden denn wie du schon meintest ist ein Verstärker mit digitalem Eingang nötig.

Grundsätzlich muss ich aber sagen, dass ich die ganze Idee anders angehen würde. Über den Fernseher lässt sich streiten, ich nehme lieber Plasma, aber das muss jeder selbst wissen.
Meine Kritik wäre die Anlage, ich habe zwar keinen Schimmer wie diese von mir vorgeschlagene Logitech klingt aber ich kenne den Vorgänger und das ist wirklich nur ein gedröhne. Wenn man schon besseres gewöhnt ist wird das nicht glücklich machen.
Hast du schon mal an einen vernünftigen Stereo Kopfhörer gedacht? Diese bieten bei weitem besseren Klang und wenn du eh nur für dich alleine spielen willst, dann hast du da sicherlich mehr von. Ich will hier keine Vorschläge machen, nur meinen habe ich für 150€ gekauft und das ist wahrlich kein vergleich zu diesen Brüllwürfeln. Offene Kopfhörer bieten sehr gute Räumlichkeit und Ortung aber nicht ganz so gut wie bei einer 5.1 Anlage. Bei dieser kommt es aber auf sehr viele Aspekte an (z.B. Positionierung..)
Eines kann ich dir aber jetzt schon sagen: Der Klang von einem solchen Kopfhörer zieht dich 1000 mal mehr mit als so ein 5.1 Brüllwürfel System - und das zu einem bedeutend besseren Preis. Außerdem hast du dann keine Probleme mit Verstärkern, richtigem Durchschleifen von 5.1, usw.
 
Hey,

Vielen Dank für deine Einschätzung. Beim Ton bin ich schon etwas verwöhnt weil mein Onkyo in verbindung mit den größeren Jamo´s für mich sehr schönen Klang bietet. Bisher hatte ich von den Logitech Sets auch nicht viel gehalten, das Hauptproblem ist halt einfach der Aufwand fürs Arbeitszimmer erneut soviel Geld in die Hand zunehmen ist schon ein Wort. Ich habe hier knapp 20qm also schon genug Platz um auch größere LS aufzustellen aber ich kenn mich das artet dann wieder aus. Zudem ist man dann ganz schnell wieder bei >500€ und das ist einfach to much um nach Feierabend mal nen paar Runden zu drehen. Was ich auch schon überlegt habe war nen alten verstärker anzuschließen und meine zwei Infinity dranzuhängen im Stereo. Das sollte nicht die Welt kosten aber dann fehlt halt das bei Forza für die Atmoshäre wichtige wummern von hinten links wenn einer Überholen will das find ich im Wohnzimmer genial.

Was ich von den Logitech auch schon gehört habe das die scheppern und dröhnen und sowas mag ich eigentlich gar nicht. Mein Schwiegervater hat so Bose Brüllwürfel mit nem Sub und das ist ein einziges Dröhnen und Wummern eventuell aber auch falsch eingestellt.

Könntest mir den bestimmte Kopfhörer emfpehlen oder würden es da auch schon günstigere Modelle tun denn 150€ für Kopfhörer ist ja auch ein Wort?
 
Du bringst es voll auf den Punkt. Ich habe vor ~7-8 Jahren aus Unwissenheit auch so ein Brüllwürfel System von Bose gekauft aber mit dem Vorteil das ich sie immer noch für 350€ los werden könnte bei ebay (-> Faulheit..)
Aus diesem Grund habe ich jetzt auch Beyerdynamik DT990 Pro. Da du natürlich keine Studio Kopfhörer suchst ist vielleicht der AKG K530 als sehr preisgünstiger Kopfhörer passend.
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/art-REC0006676-000?campaign=PSM/geizhalsat

Ich fahre mit meinem auch gerne Life for Speed am PC und kann schon sehr genau orten von wo jemand zum überholen ansetzt. Trotzdem ist es nicht dasselbe als wenn du ein echtes 5.1 System hast. (5.1 bei Kopfhörern macht keinen Sinn, da du immer mit beiden Ohren ortest)

Ich habe persöhnlich keine Erfahrung mit dem AKG aber du könntest ihn dir ja mal bestellen und am jetzigen System einfach einmal ausprobieren und wenn es dir nicht gefällt zurück geben.
 
jetzt doch nochmal ne Frage ;)

wenn ich mir nun nen Headset hole wie kann ich das dann anschließen? Die Xbox hat ja keinen Soundausgang ausser Komponente und HDMI, hatte schon beim Monitor anschließen das Problem das ich keinen Ton hatte. Habe als übergangslösung bis der neue Fernseher da ist einen alten Röhre angeschlossen damit kommt Stereo Ton an. Ich befüchte fast das ich um einen AVR nicht herum komme oder? Anfangs dachte ich einfach so eine günstige Logitech 5.1 anschließen damit man in 5.1 spielen kann genügt aber leider scheint das doch nicht ganz so einfach zu sein, die Anlagen die eigene Decoderstationen haben sind so teuer das ich mir auch gleich noch nen Onkyo in kleinerer Serie holen könnte

EDIT: Hey,

habe nun diesen hier ins Auge gefasst: http://www.t-online-shop.de/samsung...tv-full-hd-dvb-t-c-s2-ci--84447/?ref=geizhals

scheint mir ein relativ preisgünstiger 40" mit DVB-S2 zu sein was ich nicht schlecht finde, ein gleich großer D550 ohne DVB-S kostet gerademal um die 50.- weniger da brauch ich dann ja wieder nen Receiver für 60 + ne Logitech Harmony damit sich das vernünftig bedienen lässt und bin am Ende teurer oder gleich teuer.

Habt ihr in dem Preissegment also bis 500.- noch nen Tip für mich? ;)

Gruß
Fana
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben