VIEWSONIC Optiquest Q241wb

unni

Lieutenant
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
900
Servus,

hat schon jemand Erfahrungen mit dem oben genannten Gerät?
Gibts zur zeit sehr billig bei notebooksbilliger und wollt mal wissen obs da vllt nen Haken dabei gibt :o)
 
hab den gestern einfach mal bestellt. der soll ja evtl. sogar ein MVA-panel haben, das wäre dann auf jeden fall ein riesen schnäppchen. wenns nen TN ist, dann ist es halt ein sehr günstiger 24"er.
notebooksbilliger scheint aber auch der einzige händler zu sein der den in deutschland führt. aber in englischsprachigen foren gilt der wohl auch als eine art geheimtip....
 
Habe zwar noch nichts über den Monitor gelesen, aber wieso sollte der ein MVA Panel haben?

Günstig ist er allemal, man muss halt noch ein DVI Kabel dazukaufen.
 
den monitor gibt es jetzt bei METRO (zumindest in oesterreich) fuer 175 EUR zzgl. MwSt. - das sind 210 incl.
ist echt ein schnaeppchen.

hab mir heute einen geholt.

der stand wirk sehr billig, aber das ist mir egal.
bild ist klasse und endlich mal platz auf dem monitor.

bin sehr zufrieden.
 
so, monitor ist angekommen, nur leider komme ich erst übermorgen nach hause...
aber mein bruder wäre so nett schonmal rauszufinden welches panel verbaut ist. jetzt müsste uns nur wer erklären wie man das bei viewsonic rausfinden kann. hat da einer ne ahnung?
 
das teil ist der hammer, hab nur leider keinen vergleich mit nem monitor wo ich die panelart kenne. also weiss wirklich niemand wie ich rauskriege um was für ein panel es sich handelt?
bei yuraku hatte ich gelesen muss man im menü irgend eine taste gedrückt halten. hab da auch schon was rumprobiert, aber nichts gefunden...
 
die diskussionen über ein mva panel in diesem monitor gibt es schon länger.
denke, seit der Yuraku YV24WBH1 24 zöller mit mva auf den markt gekommen ist.
vor allem in den staaten hat man herausgefunden, dass alle viewsonics, die vor november 2007 hergestellt wurden, ein mva panel haben.
erkennen tut man das an der seriennummer aussen auf dem karton:
alle nummern < qy807450xxxx haben ein mva.
alle nummern > qy807480xxxx haben ein tn panel.

ich habe gerade bei notebooksbilliger nachgefragt, und die konnten mit nur nummern ab qy80824xxxx nennen.
daher möchte ich Jewgenie und michigan66 bitten, die 'M' taste und dann gleichzeitig die '+' vorne am gehäuse zu drücken, um zu sehen, welcher paneltyp verbaut wurde.
man kann die nummer auch durch die lüftungsschlitze durch das gehäuse hinten ablesen.
folgende nummern sollten ein mva panel sein:
AU-M240 UW01-V0
AU-M240 UW01-V2
AU-M240 UW01-V3
AU-M240 UW01-V4

alle anderen sind wohl ein tn panel.
 
bei staples gibts den auch.
habe in verschiedenen filialen mal gefragt, und in deren ausstellungsstücken war immer ein tn panel verbaut: M240UW04-V0
 
so, hab jetzt mal nachgeguckt.
Da mein bruder sich inzwischen auch eins geholt hat, kann ich sogar zwei nummern anbieten:

AV-M240-UW04-V1
AV-M240-UW04-V0

das V0 ist glaube ich ein bisschen dunkler, aber genau kann ich das mal am wochenende schildern, dann werde ich mir auch mal beide nebeneinander angucken.

Über Google habe ich nichts über die Panels gefunden, wie kann ich denn den hersteller rausfinden?

wenn das jetzt wirklich TN Panels sind, dann verstehe ich nicht warum so viele über TN herziehen. von wegen wenn man direkt davor sitzt werden am rand die farben schon anders und so....
da können ohne probleme mehrere leute nebeneinander TV gucken...
aber am we werde ich mal gucken ob ich ne digicam geliehen bekomme...
 
AU-M240UW04-V1 und AU-M240UW04-V0 sind beides laut verschiedener Foren TN Panel.
Ist denn ein Betriebsgeräusch zu hören?
Jewgenie, wäre auch schön, wenn du dir mal ein komplett schwarzes Bild nach helleren Stellen (meistens am Rand und in den Ecken) anschauen könntest.
Der Yuraku 24 Zöller wird zur Zeit auch mit nem ...UW04-V0 TN Panel verkauft und kostet immerhin knappe 270,- Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben