Virenscanner update stark verzögert

S

samuelverner82

Gast
Mein Antivir dauert mehrere Minuten, bis es sich updated. Wenn es mal anfängt, dann läd es auch schnell. Ich dachte, dass es nun mit der 7er Version besser wird. Das finde ich störend. Wo kann man sonst einen guten Virenscanner downloaden, der besser upzudaten ist?
 
Tach..

Also, erstmal kannst Du AntiVir eh vergessen...das ding bringt nichts. Der gibt Dir vieleicht 30% Schutz, mehr aber auch nicht! Nimm lieber Kaspersky oder NOD32. Das kostet zwar etwas, bringt Dir aber Optimalen Schutz!

MfG Marco...
 
naja wollen wirs mal net übertreiben AntiVir ist schon ganz okay und hat auch eine hohe erkennungsrate und kann locker mit programmen mithalten die geld kosten!
 
Also, versucht mach Kluch...
Da ich Kaspersky für 40 Euro für zu teuer halte, habe ich jetzt avast! drauf. Der hat bei meinem PC sofort was entdeckt; Antivir hat seit 5 Monaten nie etwas gefunden. Schade! Ich war wohl zu lange Chip- Leser;)
 
Sag ich doch...AntiVir kannste in die Tonne kloppen !

Naja, jetzt weißte ja bescheid..

MfG Marco...
 
Hmm, die Erkennungsrate von AntiVir oder Avast ist eigentlich net ganz so schlecht >Quelle< Und für einen nicht sicherheitssensitiven PC wohl ausreichend. Dies muß jeder für sich selbst entscheiden. Trotzdem ist der %-ualte Unterschied in der Erkennungsrate von 0,1% (99,9% des Platzhirsches KAV) auf 8,9% (91,1% Avast) imo enorm. Für sicherheitsbewußte Anwender sollte der Griff zum Geldbeutel imo hier selbstverständlich sein. An AntiVir abschreckend sind afair die elendlahmen Server, die unregelmäßigen Updates, die vielen Fehlalarme, und die händischen Updates mit den ehemals riesengroßen Dateien. Letzteres hat sich wohl in letzter Zeit wohl verbessert. Imo ist man als AntiVir- Freewarenutzer auch ein stückweit Softwaretester.
 
Zu dem Thema : Ich habe mir gerade mein AntiVir runtergeschmissen, als ich gesehen habe, was für ein Schutz Afast! hat. Prima Sache das !

André
 
Das ist kein Streitthema - Für sich betrachtet, sind Erkennungsraten von ~90% des AntiVir oder des Avast nicht schlecht. Gegenüber des KAV mit nahezu 100% allerdings schon. AntiVir oder Avast zu verteufeln ist nicht richtig. Aber auf derselben Stufe wie ein KAV steht es nicht. Ein PC an dem OnlineBanking betrieben wird und/ oder Kreditkarteneinkäufe getätigt werden, ist imo sicherheitsrelevanter wie ein reines Spiele-/ Entertainmentsystem. Sicherheit ist wie die Gefährdung immer relativ. Ob oder was man einsetzt bleibt letztlich jedem selbst überlassen. Es wäre schlimm wenn es nicht so wäre.
 
Zurück
Top