Network Address Translation (NAT)
NAT ist die einfachste Möglichkeit aus dem Gastsystem heraus auf externe Netze zuzugreifen. Ein Zugriff von außen in das Gastsystem hinein (z.B. auf einem im Gastsystem installierten Webserver) ist nicht möglich.
Hinweis: auch vom Host-System aus kann nicht auf Dienste im Gastsystem zugegriffen werden. Soll ein Zugriff möglich sein, kann zusätzlich ein weiteres Interface mit Host-only networking konfiguriert werden.
Bridged networking
In diesem Modus bekommt das Gastsystem direkten Zugriff auf das Netzwerk, an dem auch das Host-System angeschlossen ist.
Internal networking
Bei der Konfiguration eines internen Netzwerks können nur Gastsysteme, die an das gleiche interne Netzwerk angeschlossen werden, miteinander kommunizieren. Eine Kommunikation mit dem Host System oder anderen Netzen außerhalb von VirtualBox ist nicht möglich.
Host-only networking
In diesem Modus ist eine Kommunikation zwischen angeschlossenen Gastsystemen und dem Host-System möglich.
Am Host-System werden dazu eigene Netzwerk-Interfaces verwendet, für das erste Host-only Netzwerk z.B. vboxnet0. Die Konfiguration der IP-Adresse am Host sowie die Konfiguration des DHCP-Servers für dieses Netzwerk erfolgt direkt in VirtualBox