VirtualDub Rendering

Picolo2008

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
42
Moin moin^^

Wie der Titel schon sagt geht es hier um Virtual Dub
und da habe ich volgendes Problem

Ich mache mit Sony Vegas Pro 8 einen Film... Exportire diesen dan als AVI Uncompress... soo.. füge ihn in VittualDub ein gehe auf Video/Compression und wähle da den Xvid MP4 Codec aus... dan lass ich alles rendern und soo nun zu meinem problem..
ich habe nach dem rendern im Video file rechts einen dunklen streifen. Siehe Bild:

Hoffe ihr könnt mir helfen.. dieser streifen versaut echt das ganze video...
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.png
    Unbenannt-1.png
    194,1 KB · Aufrufe: 308
Hi,

keine Ahnung woher der dunkle Streifen kommt. Ist der denn im original Video nicht vorhanden?

Was mich schon sehr wundert ist, warum du das so umständlich mit zwei Programme machst?
Du kannst doch in Vegas auch zu MP4/Xvid rendern, und warum erst in AVI unkomprimiert?
 
ich bearbeite HD Videos und diese dauern echt lange zum Kompremiren.. darum mache ich es so... und im Orginalvideo is der streifen nicht
 
Der Streifen entsteht durch die ungerade Auflösung. Video Codecs mögen es nicht besonders, wenn sich die horizontale und/oder vertikale Auflösungen nicht sauber durch 2 oder 4 teilen lassen.
In VDub bekommst Du das weg, wenn Du den Filter NullTransform zusammen mit der Crop-Funktion verwendest. Also auf 852x480 Crop (beschneiden)
 
Hi,

wenn dein Originalvideo dir in HD vorliegt (welcher Codec?) und du das Video in AVI/Xvid konvertieren willst, brauchst du doch nicht vorher in AVI/unkomprimiert zu konvertieren. Das bringt keinerlei Vorteile, nur eben mehr Rechenzeit, die du ja vermeiden willst.

Wenn der Fehler im Originalvideo nicht vorhanden ist, dann konvertiere doch mit Vegas in MP4/Xvid, ohne den Zwischenschritt AVI/unkomprimiert, und prüfe ob der Fehler dann auch auftaucht. Schneller bist du dann auch noch.


@TBMule, VD braucht er doch gar nicht. Der Teiler ist nicht 2 oder 4 sondern 8 und das auch nur in bestimmten Fällen. Außerdem schreibt er nichts von dem verändern der Auflösung ... also ziemlich spekulativ ...
 
Zuletzt bearbeitet:
habs jetz mit vegas gerändert und da is das gleiche problem...
Gleicher codec wie bei Virtual Dup und dieser hässliche streifen an der seite
 
@herja
er wollte Vdub benutzen (siehe sein ori Post). Die verkehrte Auflösung kannst Du aus seinem Bild entnehmen, wenn Dus in original Größe anzeigen läßt und dann auch Grafikeigenschaften gehts. Und nein, es braucht nicht zwingend einen Teiler von 8 sondern zwingend 2. Sonst gibts die Effekte, die er beschreibt bis hin zu Crashes des Encoders oder auch Absturz des heimischen DVDPlayers.

Kann bei Sony Vegas das selbe Problem, das es nicht mit der "schiefen" Auflösung zurecht kommt.
 
schiefe auflösung?

Habe HD=1280x720

Und rendere es in HQ=845x480!


Nur bei diesem Codec habe ich das problem und der is der beste!
 
Dann hast Du nen falschen Screenshot gepostet oder ihn vergrößert, denn da hat dein Video ne auf Lösung von 851x481
 
das video is von YouTube!
habs hochgeladen und dan ein bild gemacht...

Welchen codec könnt ihr mir noch empfehlen?
 
Xvid ist schon ok, bei Youtube wird sowieso dann deren Codec verwendet. Wenn Du mal wieder einen Fehler hast, solltest Du ein Frame vom Video extrahieren und nicht ein Screenshot von einem Flashplayer. Denn die Quellle ist meistens die Wurzel des Übels ^^
 
hab den streifen ja schon NACH dem exportiren aus Vegas!
 
ja deshalb schrieb ich ja auch
Quellle ist meistens die Wurzel des Übels
:)
Nach wie vor bekommst Du wie oben beschrieben den Streifen in Vdub weg. Auch mal checken welche Auflösungen wirklich verwendet wurden, kann man mit MediaInfo feststellen.
 
Es wurde die auflösung verwendet die ich Ausgewählt habe !
Und wie bekomm ich das weg... peil das da oben ned?


PS: hier mal der Codec von meiner HD CAM!


PPS: Und ich hab ein 2 Problem (seit 3 monaten schon) alle videos von der cam werden irgend wan ned mehr in vegas angezeigt... ich speicher das projekt will es am nächsten tag öffnen und habe nur schwarze videospur mit audio... die videos sind aber alle noch an ihrem platz auf meiner platte!
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.png
    Unbenannt-1.png
    47,7 KB · Aufrufe: 166
Etwas ändern müssen wirs jetzt, da die Quelle (das von Vegas konvertierte Video) schon den ollen Streifen hat.
um den Streifen zu entfernen:
  • Deinen Film in Vdub einladen

  • VDub Menu->Video->Fullprocessing anhaken

  • Vdub Menu->Video->Compression->Xvid wählen und konfigurieren

  • VDub Menu->Video->Filters
    dann dort per ADD-Button den Resize Filter wählen.
    Filter Resize einstellen auf New Size absolute 845x480
    und Compute heigh from ratio 16 : 9
    Filtermode Lanczos3
    Codec Friendly sizing auf Multiples of 2 stellen
    Ok-Button klicken
  • Resize Filter wird jetzt im VDubFilterfenster angezeigt, den Eintrag einmal anklicken und dann auf CROP Button klicken. Kommt jetzt das Crop (beschneide) Fenster, da kannst jetzt den Streifen wegmachen.
    wenn alle Streifen weg sind kannst OK klicken und dann das Video von Vdub erstellen lassen.

Das hilft Dir erstmal die Streifen los zu werden. Allerdings nicht das Problem zu lösen, weshalb SonyVegas überhaupt erst einen Streifen ins konvertierte Video produziert. Ich vermute, daß es mit der nicht 16x9 konformen Auflösung von 845x480 zu tun hat. Korrekt wäre 852x480.
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab es nach deiner anleitung gemacht und die streifen sind immer noch da >-<
 
Hi,

gibt es einen bestimmten Grund, warum du ausgerechnet in 845x480 rendern mußt?

Versuche es mit 768 x 432 oder 896 x 504.

Damit sollte sich dein Problem beheben lassen.

Ps.: 845x480 hat kein korrektes Seitenverhältnis im Sinne 16:9 oder 1:1.78.
Das Quellvideo aber sehr wohl mit 1280x720.
Allein schon der richtigen Darstellung wegen, ist das eine Grundvoraussetzung beim Konvertieren!
Es macht auch wenig Sinn, diesen Fehler durch nachträgliches Beschneiden korrigieren zu wollen, weil das Bild auch dadurch verzerrt bleibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Picolo
das kann nicht sein, wenn Du das Cropen richtig gemacht hast, wird der Streifen aus dem Video raugeschnitten, es sei denn der Streifen hat eine andere Ursache und ist nicht schon im Video vorhanden.
Anbei ein Screenshot, der das Beschneiden zeigt. Im ori Video(links oben) sind rechts und links schwarze Streifen. BeschneideFunktion Fenster Rechts unten, zeigt das 10 Pixel links (X1) und 8 Pixel (X2) wegschnitten werden.
 

Anhänge

  • VideoBeschneiden.jpg
    VideoBeschneiden.jpg
    264,4 KB · Aufrufe: 168
herja schrieb:
Hi,

gibt es einen bestimmten Grund, warum du ausgerechnet in 845x480 rendern mußt?

Versuche es mit 768 x 432 oder 896 x 504.

Damit sollte sich dein Problem beheben lassen.

Ps.: 845x480 hat kein korrektes Seitenverhältnis im Sinne 16:9 oder 1:1.78.
Das Quellvideo aber sehr wohl mit 1280x720.
Allein schon der richtigen Darstellung wegen, ist das eine Grundvoraussetzung beim Konvertieren!
Es macht auch wenig Sinn, diesen Fehler durch nachträgliches Beschneiden korrigieren zu wollen, weil das Bild auch dadurch verzerrt bleibt!

Der Streifen is zwar noch da aber viel kleiner ! Ich glaube es liegt am Codec selbst ! oder am Video Format meiner Cam weil im Intro was VOR meinen video kommt is dieser Streifen nicht vorhanden^^ danke für deine hilfe!

Noch eine frage.. hier weis nicht einerr wie ich mein Video zerdrücken kan.. also von unten und oben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

der Codec ist mit Sicherheit nicht dafür verantwortlich!

Wenn du die Bild-Auflösung deines Videos veränderst, mußt du zwingend das Seitenverhältnis einhalten. Machst du das nicht wird das Bild entsprechend verzerrt/verformt! Das ist Fakt, und bedarf keiner Diskussion.
Dabei können dann solche Seitenstreifen als Folge des falschen Seitenverhältnis auftreten.
Durch nachträgliches beschneiden wird die Verzerrung nicht behoben! Lediglich der Streifen verschwindet aber die Verzerrung bleibt!
Du solltest dich mehr mit dem Seitenverhältnis eines Videos oder Bildes auseinandersetzen damit du es auch verstehst.

Noch eine frage.. hier weis nicht einerr wie ich mein Video zerdrücken kan.. also von unten und oben?

Die Frage ist schon, angesichts deiner Probleme, sehr lustig ... weil du nichts anders tust ...
Du zerdrückst/verformst deine Videos immer, wenn das ursprüngliche Seitenverhältnis nicht eingehalten wird.
Beispiel: Wird ein 4:3 Video in 16:9 verändert hast du es vertikal also von "unten nach oben" zerdrückt und die Personen werden "fett" dargestellt.
 
Zurück
Oben