VirtualDub Rendering

Also noch mal....
Der Balcken links ist kein SCHWARZER BALCKEN sondern da is das Video nur Sehr Dunken dargestellt... und ich habe das NUR wenn ich dieses einen Codec verwende... beim WMV etc. hab ich ihn nicht... und ich nehme IMMER 16:9 Formate.. weil ich sie auch auf YouTube stell und dafür diese formate brauche... und ich will keim 4:3 Video Drücken zu 16:9 es geht mir nur um den effect. Weil: ich und meine freunde tanzen und da sieht es immer besser aus wenn wir *fett* aussehen.

Will aber auch nicht auf dieses Codec verzichten weil er einfach gut ist !

Wer mir helfen kann ich gebe gerne meine ICQ oder MSN Nummer bekannt! (Per PN Nachfragen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Fakt ist:

Habe HD=1280x720

Und rendere es in HQ=845x480!

1280x720 ist 16:9.
845x480 ist kein 16:9.
Ergebnis: Das Bild ist verzerrt.

und ich nehme IMMER 16:9 Formate

Das ist falsch! Siehe oben.

Fakt ist:
Wenn du ein Bild vertikal verformen willst mußt du nur das Seitenverhältnis verändern.
Beispiel:
Ein 4:3 Verhältnis in 16:9 verändern, hat zur Folge, das die Leute fett dargestellt werden.
Oder ein 16:9 in 16:5 Verhältnis bewirkt das Gleiche.
Anders ausgedrückt: 1280x720 auf 1600x480 geändert ist vertikal verformt die Leute sehen fett aus.

Das sind alles Fakten. Solange du das nicht verstehst oder verstehen willst, wirst du dein Problem nicht lösen können!
 
Zuletzt bearbeitet:
1280x720 ist 16:9.
845x480 ist kein 16:9.
Ergebnis: Das Bild ist verzerrt.

Diese auflösung ist FALSCH! Ich benutze 854x480 da hat sich jemand woll vertippt!
 
edit:

@ Picolo2008: herja hat schon Recht. Das Seitenverhältnis (aspect ratio) muss genau stimmen und beide Werte solten durch 4 teilbar sein.
Das trifft aber in deinem Fall nicht zu, auch nicht bei 854x480. (854 : 16 * 9 = 480.375)

896x504 wäre als beliebiges Beispiel eine 16:9 Auflösung, die horizontal und vertikal durch 4 teilbar ist.
704x396 ginge z.B. auch, gibt natürlich noch viele andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein ähnliches Problem ist bei mir in letzter Zeit auch aufgetaucht. Allerdings erst, seitdem ich den XviD Codec aktualisiert habe. Nun gibt es in jedem umgewandelten Video einen halbtransparenten schwarzen Streifen auf der rechten Seite. Sei es nun bei 640x360 oder 700x392... es macht eigentlich nur einen Unterschied in der Größe des Streifens. Bei einem älteren XviD Codec hatte ich dieses Problem auch mal, hatte es aber beseitigen können - weiss natürlich nicht mehr wie, weshalb ich jetzt auch hier bin.
Ich habe hier etliche XviD Videos rumliegen, alle in keinem richtigen 16:9 Format und das ohne halbtransparenten schwarzen Streifen auf der rechten Seite des Videos. Der Streifen nervt einfach, da er wirklich bei jedem Video auftaucht. Das kann man relativ gut an dem Bildanhang erkennen, hoffe ich. Man muss es nur etwas vergrößern.

Der schwarze Streifen war nicht im Quellvideo (1280x720). Er erscheint aber immer, wenn man das Video umwandelt (1280x720 & 640x360 & 700x394).

Nun frage ich mich natürlich, wenn vorher alles ohne schwarzen Streifen bei mir ging, warum ist das jetzt nicht mehr so? An der Auflösung kann es eigentlich nicht liegen, da es vorher mit der gleichen Auflösung auch keine Probleme gab. Am Codec soll es aber angeblich auch nicht liegen. Vielleicht sind es einfach nur andere Fehler in der Konfiguration? Wenn ja, welche?

EDIT: Habe zwei neue Screenshots angefügt, die das etwas deutlicher machen sollen oder u.U. besser helfen könnten. Habe die ffdshow Filteroption OSD eingeschaltet und bei einer Aufnahme eines Wise Guys Konzerts einmal ein kleines Stück herausgeschnitten und einmal eine Direct Stream Copy gemacht (WG1.jpg oder linkes Bild) und einmal mit dem neuen XviD Codec umgewandelt (WG2.jpg oder rechtes Bild). Bei beiden Videos wurde die selbe Auflösung und der gleiche, aber nicht der selbe, Codec benutzt.
 

Anhänge

  • snapshot13.jpg
    snapshot13.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 109
  • WG1.jpg
    WG1.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 125
  • WG2.jpg
    WG2.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 113
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben