Virus? popups gehen auf, werbeeinblendungen... HILFEEEE!

conny1982

Newbie
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
3
hi!

ich habe leider ein problem und habe, wie sollte es anders sein, keine ahnung, wie ich es alleine lösen kann!

zuerst mal, ich nutze den google chrome,
und ich weiß, der soll nicht so toll sein,
vielleicht einfach ein wink mit dem zaunpfahl :D

jetzt zum eigentlichen problem!
seit ein paar tagen öffnen sich einfach pop-ups und ich habe festgestellt,
dass ich seit der neuesten aktualisierúng diese auch nicht mehr ausschalten kann/ sperren kann
(vielleicht finde ich das auch nur nicht!)

es sind auch einblendungen IN der seite...

hier mal screenshots dieser lästigen dinger (beispielseiten)...

werbung2.jpg


werbung3.jpg

werbung4.jpg

werbung1.jpg

werbung5.jpg

manche kann man einfach schließen,
bei diesen einblendungen geht dann leider eine seite auf,
bzw, ich kann den link darunter, den ich eigentlich ansehen will gar nicht erst klicken... :(

ich habe mir dann den "addblocker" geladen (erweiterungen bei chrome) was aber nicht wirklich was hilft!
ich möchte mir jetzt nicht noch mehr mist herunterholen, was den rechner und meinen browser echt lahmer macht,
und dennoch dann wieder nichts hilft! :(

soll ich den chrome mitsamt aller dazugehörigen dateien (wo auch immer ich die finde) löschen und einen anderen browser herunterladen (vor löschung! ;))
oder gibt es andere hilfe? (bisher war ich nämlich wirklich zufrieden mit dem chrome!)



achso: ich nutze den G data internet security 2011, mit updates und kostenpflichtiger registrierung...
da sollte man ja der meinung sein, dass wenigstens der das dann erkennt, was leideer auch nicht der fall ist! :(
bisher hat er aber gute dienste geleistet und sogar die zip, die mein schatz 2011 in der mail hatte, hat er gesperrt! (da kann man sich echt den mund fusselig reden... *grml* :freak: )

ich würde mich über antworten riesig freuen, denn langsam gehts mir auf die nerven und ich weiß,
dass ich eigentlich nichts heruntergeladen habe...
aber wer weiß das schon so genau...


-----
-----
PS: hab mal geschaut: bei den eigenschaften steht teils was von W3. org oder fastclick... irgendwas, falls das was hilft!
 
Zuletzt bearbeitet:
DerBaya schrieb:
Firefox mit Adblock, was schöneres gibt's net :-)

das habe ich auch schon gehört! ;)
bin halt so gerne beim chrome... ;)

ELQuark schrieb:
gib mal in der url chrome://extensions/ ein. sind da irgendwelche unbekannten erweiterungen/addons dabei?

ah, cool... chrome.jpg

könnte "better surf" ein problem sein?
bzw. DAS problem?
 
Und diese SweetIM und SweetPack Erweiterungen müllen auch ziemlich rum.
Zwar nicht in Form von PopUps, aber der Browser wird mit der zeit immer langsamer. Ist mir Persönlich schon öfter aufgefallen.
 
Und in letzer Zeit schleicht sich bei allen unbedarften auch gerne Delta-search ein. Danach würde ich auch mal in der Systemseuerung schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey...
erstmal gaaaaanz vielen lieben dank für eure hilfe und antworten!

"better surf" habe ich deaktiviert und gelöscht
dann habe ich "add block plus" installiert (muss den jetzt noch genauer einstellen)
diese "sweet IM" sachen hab ich direkt auch rausgeworfen (schon vor 2 atgen, weil im netz stand,
ich glaube sogar hier bei euch, dass die kein mensch braucht!)
in der systemsteuerung unter "programme deinstallieren" stand nichts von dem programm, sonst wüsste ich nicht, wo ich danach suchen muss...

ich hoffe, dass diese furchtbaren teile, fenster, pop ups, einblendungen oder was auch immer das ist/war, fern bleiben!

kann man das dann eigentlich als virus bezeichnen?
oder bloß eine kleine erkältung?:lol:
 
Malware wäre da die passendere Bezeichnung.
 
Ich hatte ebenfalls dieses Problem. Adblock usw. hilft nicht weiter. temporär kann man die skriptausführung abschalten, aber gerade bei Amazon (wo dann diese Werbung kommt) ist es unpraktisch beim shoppen.
Bei den Erweiterungen in Chrome hatte ich deltasearch gelöscht, standardsuche google. skripte deaktiviert toll.... bis zum nächsten neustart.
da war alles wieder da.
habe mir dann alle Erweiterungen von Chrome vorgenommen.
ein Plugin names" HD video" oder "Video HD+" was wohl YouTube Videos von vorherein in höherer Qualität darstellt, war letztlich bei mir dafür verantwortlich das sich dieses deltasearch Plugin wieder installiert.
einfach bei Systemsteuerung deinstallieren und schon ist es weg.
Chrome ist jetzt wieder so schnell wie vorher. ich hoffe ich konnte helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
-Maverick- schrieb:
Malware wäre da die passendere Bezeichnung.
Nein, es ist Adware.

can320 schrieb:
Lass mal spybot s&d laufen....
Keine gute Idee, weil das Programm einen zusätzlichen Echzeitschutz ("Tea-Timer") mit sich bringt, welcher unnötig ist, wenn man schon ein Antivirenprogramm hat, bzw. den integrierten Defender benutzt, und den Computer somit verlangsamt.

Wenn schon, dann lieber Malwarebytes Antimalware als zusätzlichen On-Demand-Scanner installieren, welcher nur bei Gebrauch gestartet wird (und dabei die Pro-Testphase deaktiviert lassen).
In den Einstellungen noch die Erkennung von PUP (potenziell unerwünschte Programme) aktivieren, immer manuell "Aktualisierung" klicken und beim vollständigen Scan alle vorhandenen Partitionen/Festplatten auswählen.

Anschließend kann man noch mit Adwcleaner und mit Junkware Removal Tool drüber gehen, dann sollte so ziemlich jegliche Adware vom Rechner verschwunden sein.
Kleiner Hinweis zu Junkware Removal Tool noch: Es empfiehlt sich, das Programm per Rechtsklick als Administrator auszuführen, denn wenn die Benutzerkontensteuerung aktiv ist, kann es auch keine Mülleinträge in geschützten Verzeichnissen löschen.
Desweiteren empfiehlt es sich bei Problemen, das Antivirenprogramm zu deaktivieren, sowie nach dem Scannen Windows einfach neuzustarten.
Zu guter Letzt, wenn man Programme wie Babylon Translation bewusst verwenden möchte, sollte man diese vorher sichern, da dieses Tool rücksichtslos die Einträge entfernt.

Nachdem alle drei Programme durchgelaufen sind, kann man auch die Quarantäne bereinigen:

- bei Malwarebytes erfolgt dies direkt im Programm selber
- bei Adwcleaner kann man einfach den angelegten Ordner C:\Adwcleaner samit Quarantäneunterverzeichnis, sowie Logdateien löschen
- JRT legt einen Ordner bei C:\ an, sowie einen Ordner mit der Registrysicherung unter C:\Windows\ERUNT an. Beide lassen sich löschen und JRT legt bei neuen Scans genauso wie Adwcleaner die benötigten Ordner selber wieder an

edit: ich dachte schon, du würdest gar nicht mehr hier auftauchen purzelbär, deswegen wollte ich nur schonmal paar gute Empfehlungen machen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@conny1982
Mache bitte nacheinander Bereinigungen mit zuerst Malwarebytes Free(bei der Installation die Option zur Testphase der Pro abwählen)Komplette Überprüfung, stelle aber vorher unter Einstellungen/Suchlaufeinstellungen den Scanner so ein das potenziell unerwünschte Programme(PUP)in der Ergebnisliste angezeigt werden und zur Entfernung ausgewählt sind. Nach der Bereinigung mit Malwarebytes mache eine Bereinigung mit AdwCleaner und danach noch eine Bereinigung mit Junkware Removal Tool. Anbei noch die Downloadlinks der 3 Programme/Scanner:
http://de.malwarebytes.org/products/malwarebytes_free
http://www.bleepingcomputer.com/download/adwcleaner/
http://www.bleepingcomputer.com/download/junkware-removal-tool/
Sehe gerade: Randy89 war schneller :)
 
Zurück
Oben