Vista: Bootvorgang sehr langsam... (über 15Min)

Don White

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
268
Hallo Zusammen,

wie lange dauert denn bei Euch der Bootvorgang? Hab mir Gestern Vista Business von MSDNAA auf meinen P4 3,06 mit 1 GB Arbeitsspeicher + neuer Festplatte installiert - es dauert über 15 Min! 8-|

Und große Festplattenaktivitäten sind nicht zu vernehmen... Wer weis Rat?


Beste Grüße,
Don White
 
Welche Grafikkarte hast du ? Möglicherweise liegts an Aero.
 
Hab eine ATI Radeon 9600 Pro mit 128MB. Aero läuft mit dem mitgelieferten Treibern eigentlich ganz ordentlich.

Poste wohl besser mal mein ganzes System:
CPU: Intel P4 3,06Ghz HT
Board: Intel D850EMVRL i850E ICH2
Ram: Kingston 1GB (4x256MB) RIMM PC1066
Disk: Seagate 7200.10 16MB 320GB
Grafik: ATI 9600 Pro 128MB

Die Kiste ist zwar nicht mehr die neuste, aber für Vista müssts eigentlich noch gut reichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte Vista schneller als XP starten ?
 
Warum sollte Vista überhaupt besser sein als XP?
 
Zitat von sourcefreak:
Warum sollte Vista schneller als XP starten ?
Weil MS da speziell dran gearbeitet hat. Die genaueren Gründe kenne ich nicht, aber es soll definitiv schneller starten.

Ich denke mal, dass es hauptsächlich am neuen Treibermodell liegt, dass performanter arbeitet. Des Weiteren werden nicht mehr alle Services direkt beim Systemstart gestartet, sondern erst bei Bedarf. Das verkürzt die Ladezeiten natürlich auch noch ein wenig.

Es soll noch viele weitere Verbesserungen geben, die letztendlich zu eine sehr schnellen Bootprozess führen sollen.


Wenn man eine der neuen Hybrid-Platten mit Flashspeicher hat, kann man die Geschwindigkeit des Bootprozess' noch einmal erhöhen, da dieser Flash-Speicher dann von Vista als schneller Cache genutzt wird.




BTW: Was ich auch sehr interessant finde ist, dass Vista schneller mit der Aero-Oberlfäche läuft, als mit der Luna Oberfläche oder sogar der klassischen Oberfläche. Das liegt daran, dass bei Aero die Graka die ganze Rendering-Arbeit übernimmt, wogegen bei den anderen Darstellungen die CPU damit belastet wird.

Gesschwindigkeitseinbußen muss man also nicht befürchten. Es ist genau das Gegenteil der Fall.


Insgesamt hat MS viele kleine performqanceoptimierende Verbesserungen in Vista vorgenommen. Vista mag zwar mehr Resourcen verbrauchen, aber deswegen ist es noch lange nicht langsamer als XP.
 
Du kannst gerne erzählen was du willst, aber mir kannst du nicht erzählen, dass Vista auf seinem System schneller startet als XP. Benchmark ?
 
Vista sollte auf deinem oben genannten System in unter einer Minute starten. (Ich habe E6300, 1GB RAM, Samsung SP 250GB, VI Business und da ist es entsprechend schnell).

Check mal die Ereignisanzeige in der Verwaltung, dort sollte drin stehen, warum das starten so lange bei dir braucht. Normal ist das jedenfalls nicht.



Dass Vista schneller sein soll als XP ist eher eine Marketingbehauptung von MS, es liegt real mit XP ungefähr gleich auf. Und mit einem USB-Speicher als Starthilfe holst du lediglich 1 - 2 Sekunden raus, wie die Messungen der c't mit der Final zeigen.
Allerdings benutzt Vista Trickst, damit das System schneller startet - oder wenigstens dass es so aussieht. So wird erst das Grundsystem, dann Aero und danach weitere Komponenten gestartet. Du hast also das gefühl, dass Vista schon startklar ist, in Wirklichkeit lädt es jedoch noch. Das merkt man auch, wenn man gleich nach dem Start ein Programm öffnet.
 
15 Minuten?!? Echt etwas sehr langsam. Bei mir hatte das Booten der RC2 nicht mal 2 Minuten gebraucht (Premium Version).
Mein System:
Athlon 3000+
1GB Ram
Seagate IDE 160GB
MS 7030

Versuch es noch einmal mit einer neu Instalierung.


snoooc
 
Problem gelöst! :-) Ich hätte eigentlich gleich darauf kommen müssen!

Zitat von NeoPunk:
Check mal die Ereignisanzeige in der Verwaltung, dort sollte drin stehen, warum das starten so lange bei dir braucht. Normal ist das jedenfalls nicht.

In der Ereignisanzeige standen hunderte ATAPI-Fehlern. Schon beim Installieren musste ich von meinem CD-Laufwerk auf das DVD-Laufwerk wechseln, da Windows Vista keinen Treiber für meinen Yamaha CDRW-F1 CD/RW-Brenner hatte! Laufwerk abgesteckt --> Neustart --> Fertig (Schätze mal ca. 2 Minuten).

Vielen Dank für Eure Hilfe und ein schönes Wochenende!


Mit besten Grüßen,
Don White
 
Zitat von NeoPunk:
Und mit einem USB-Speicher als Starthilfe holst du lediglich 1 - 2 Sekunden raus, wie die Messungen der c't mit der Final zeigen.
Komisch, war heute in Unterschleißheim bei München bei Microsoft und habe da erfahren auf Nachfragen, dass der USB-Stick nur als Arbeitsspeicher verwendet wird und sonst für nichts.
Der Mensch (schon vom Fach) meinte, dass man sich das auch sparen könnte, wenn man zB 2 oder 4 GB RAM hat.
edit: Will damit sagen, dass ich es eigenartig finde, dass Vista damit schneller starten soll.
 
Zitat von sourcefreak:
Du kannst gerne erzählen was du willst, aber mir kannst du nicht erzählen, dass Vista auf seinem System schneller startet als XP. Benchmark ?
Ich frage mich, warum das so unmöglich sein soll? Wenn bestimmte Dienste wirklich nur gestartet werden, wenn sie benötigt werden und nicht wie bei XP schon gleich am Anfang ist es doch logisch, dass es schneller gehen sollte.

Benchmarks wird es wohl bald massiv geben. Kannst ja selber suchen.
 
Die Behauptung hast du aufgestellt, also solltest du auch aussagekräftige Beweise bringen warum Vista schneller starten soll.
 
Finde es gar nicht so abwägig, dass neurere Betriebssysteme schneller booten, ist doch bei Linux Distributionen nicht anders.
 
Zitat von sourcefreak:
Die Behauptung hast du aufgestellt, also solltest du auch aussagekräftige Beweise bringen warum Vista schneller starten soll.
Ich habe nur gesagt, dass es theoretisch auch schneller starten sollte. Da hat Ms mehrmals ausdrücklich drauf hingewiesen.

Ob es schon Beweise gibt weiß ich nicht. Ich habe aber auch keine Lust da jetzt groß für dich zu suchen. Ich warte es ab, bis vista erscheint und dann werden wir ja sehen. Ich kann mir das jedenfalls gut vorstellen.

Gerade beim Bootvorgang gibt es eine Menge Optimierungsmöglichkeiten und wenn sich MS wirklich darum gekümmert hat, dann steckt da durchaus Potenzial drin das zu beschleunigen.
 
Tja, du hast recht das MS das sehr oft betont hat, aber in den 3 Versionen, die ich bis jetzt getestet habe war davon nicht viel zu sehen!

Die Dienste, die über den verzögerten Start aktiviert werden, rödeln direkt nach Erscheinen des Desktops, man hat dann aber wieder genau das Phänomen wie bei XP, der Desktop ist sichtbar, trotzdem kann man nichts starten, da noch Systemkomponenten geladen werden!

Den Startvorgang über die USB-Stick Variante zu beschleunigen, bringt nach einigen Aussagen (auch von MS-Mitarbeitern) einen Vorteil in der Größenordnung von 2 Sekunden, es ist also nicht wirklich schneller!

Mein Vista (5744) bootet in 40-45 sek, danach ist der Desktop sichtbar, er rödelt dann aber noch ca. 10 sek weiter, so das erst nach 50-55 sek richtig gearbeitet werden kann!

Wenn ich das mit meinem XP vergleiche, ist das schon um einiges langsamer, bei XP sehe ich meinen Desktop nach 23 sekunden und nach 30-35 sek. kann ich damit arbeiten!

Aber vielleicht ist ja die Final Ende Januar in der Hinsicht schneller!*hoff*;)


PCB
 
Zitat von sourcefreak:
Du kannst gerne erzählen was du willst, aber mir kannst du nicht erzählen, dass Vista auf seinem System schneller startet als XP. Benchmark ?

das ist Fakt. Allein die Tatsache, dass die Installation nur noch knappe 20min dauert, ist schonmal deutlich schneller.
Manche glauben, MS hätte in den letzten 5 Jahren nichts gemacht...

btw: Aero läuft mit einer 9600 PRO nicht, da die kein SM 3 hat.
 
Zitat von ARUS:
Soso, dann nenn doch mal eine Quelle wo du dieses Fakt aufgeschnappt hast. Und jetzt bitte keine Werbe-Messages von MS dazu!;)
Zitat von ARUS:
Allein die Tatsache, dass die Installation nur noch knappe 20min dauert, ist schonmal deutlich schneller.
Ähm, was bitte hat die Dauer der Installation mit dem Bootvorgang von Vista zu tun?:confused_alt:
Zitat von ARUS:
Manche glauben, MS hätte in den letzten 5 Jahren nichts gemacht...
Aber nein, die Optik von Solitaire ist ja mächtig aufgebohrt worden!:D *SCNR*

Aber für 5 Jahre ist das schon sehr wenig, was die auf die Beine gestellt haben! OK, wenn man nach 4 Jahren alles verwirft und quasi wieder von vorne beginnt, dann geht das Ergebnis schon in Ordnung!:D

PCB

btw kann man seine post auch per Ändern-Button editieren!;)
 
Zurück
Top