Vista-Registrierung prüfen

Shor

Commander
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
2.378
Hallo,

verzeiht mir die Frage, aber da ich mich dazu entschieden habe, weiterhin auf XP 32 zu setzen, möchte ich meine Vista Home Premium 64 gerne bei Ebay verkaufen.
In den Ebayauktionen dort findet sich überall "unregistriert!", womit ich überfordert bin.
Denn ich weiß nicht, ob ich meine Vista Lizenz registriert habe und - wenn ich ehrlich bin - weiß ich nicht einmal, was man dadurch erreicht.

Wie finde ich das heraus?

Grüße,
Jens
 
Ist das dein ernst ? :D Hast du deine Vista Version mal auf deinem Rechner installiert gehabt ? wenn ja solltest du doch wissen ob du es registriert hast oder nicht. falls nein hast du es sicher auch nicht registiert. Diesen Registrierungsvorgang hast du doch bei WinXP genauso.

wozu das dient ? überprüfung der version seitens MS dass du es auch schön im laden gekauft hast :-)
 
Die Registrierung ist eine Personalisierung der Version und nicht mit der Aktivierung zu verwechseln. Eine Registrierung ist unnötig und bringt dir keine Vorteile.

Es stellt sich aber die Frage, ob Du den Lizenzaufkleber unbeschädigt entfernt bekommst. Ein scharfes Cutter-Messer leistet da gute Dienste.

Wie Du habe ich mich nach einer ausgiebigen Testphase gegen Vista entschieden. Kann deinen Entschluss gut verstehen.
 
Komisch, das ihr nicht mit Vista klarkommt. Ich möchte nicht mehr zurück zu xp. Finde Design und Funktionsumfang doch besser als XP! Möcht es an dieser Stelle gar nicht schön reden...
In Deutschland ist das kein Problem ein Vista zu verkaufen. Du darfst es eben nicht mehr bei dir installieren!
 
Genau, die Registrierung ist nicht mit der Aktivierung gleichzusetzen. Aktivieren muss man das BS, aber Registrieren ist kein muss. Wenn du das BS schon Aktiviert hast solltest du das beim Ebay verkauf unbedingt angeben. Da der "neue" Besitzer deines BS dort anrufen und dem Mitarbeiter erklären muss warum es auf einem anderen PC installiert wird. Natürlich musst du auch den Lizenzaufkleber unbeschädigt mit verkaufen, da es sonst eine Raubkopie gleichkommt.

Kann es schon verstehen das du mit Vista nicht zufrieden bist, hatte es selber auf einem etwas ältern PC (A64 3700+,GF7600GT+2048MB Kingston Hyper X) laufen, dass war eine Katastrophe. Aber nun hab ich es auf meinem "neuen" PC und es ist um Welten besser als XP. Vielleicht behältst du Vista und Rüstest deinen PC mal etwas auf.
 
Auf XP zurückzugreifen ist nicht gleichzusetzen mit "Ich komme nicht mit Vista klar."

Wer einen BMW kauft, sagt damit ja nicht, dass er einen Mercedes nicht auch fahren könnte.
 
Könnt ihr diese XP-Vista Diskussionen denn aus keinem Thread rauslassen? :rolleyes:
Einige Programme, die ich nutze und zu denen ich keine Alternativen möchte, laufen unter Vista nunmal nicht. Außerdem habe ich nur noch ein Notebook, und darauf macht sich XP nunmal besser.
Und jetzt bitte keine weiteren Diskussionen dazu, Irgendwie nervt es langsam aber sicher. :(

--

@ Purple: Ich hätte wohl nicht gefragt, wie ich prüfen kann, ob ich Vista registriert habe, wenn ich es schon vorher wüsste. Ich weiß es eben nicht. Ich kann mich schlichtweg nicht dran erinnern, da ich Vista nun schon Monate lang nicht mehr nutze!

@ critique: Bringt diese Registrierung denn Nachteile? Schließlich möchte ich mein Vista bei Ebay verkaufen. Zum Lizenzaufkleber: Ich hab' damit noch nichts gemacht, da ich Vista fast garnicht benutzt hab - vllt. 1 Woche. Das Dingen is' noch auf der DVD-Hülle hinten. Is' doch das Dingen, wo der Product Key draufsteht und was so "kaputt gerissen" aussieht, ohne dass ich dran war, richtig?

@ SlB: Logisch, ja.

@ z513: Wie prüfe ich, ohne Vista neu zu installieren, ob ich Gebrauch von der Aktivierung gemacht habe?

Nach wie vor bleibt also die Frage, wie ich prüfen kann, ob ich mein Produkt aktiviert oder registriert habe.
 
Ich hatte vermutet, Du wolltest die Lizenz deines Notebooks verkaufen. Die sind meist nur sehr schwer zu entfernen.

Die Registrierung ist reine Datensammlung für Microsoft und dient auch dem Antragen eines Newsletters. Weder bekommst Du besseren Support noch exklusive Features. Sie bringt aber Nachteile mit sich. Du teilst MS deine persönlichen Daten mit, worin ich keine Notwendigkeit sehe.

Die Aktivierung hingegen ist nicht personalisiert, sondern nur lizenzgebunden. Der Productkey mit Siegel plus DVD ist deine Lizenz und die darfst Du verschenken, verkaufen und von mir aus auch verbrennen.

Ich vermute, dass bei ebay über die Formulierung "Noch nicht registriert!" dem Käufer suggeriert werden soll, sie sei auch nicht aktiviert. Dem ist aber in den seltensten Fällen so. Trotzdem ist eine gebrauchte Lizenz eine vollwertige Lizenz. Ob der vorherige Lizenzinhaber sie weiter nutzt, kann man nicht nachvollziehen.

Nur in wenigen Fällen ist ein Verkauf gebrauchter Software unstatthaft. Das beschäftigt zur Zeit einige Gerichte. Besonders Oracle versucht, dem einen Riegel vorzuschieben.

Zu deiner Frage. Eine Registrierung passiert nicht unwissentlich. Wenn Du sie nicht extra ausfüllst, ist deine Version nicht registriert. Die Aktivierung geschieht je nach Einstellung automatisch. Für den Käufer ist aber nicht nachzuvollziehen, ob sie bereits aktiviert war oder nicht.
 
Ich hatte vermutet, Du wolltest die Lizenz deines Notebooks verkaufen. Die sind meist nur sehr schwer zu entfernen.

Ich hätte dazuschreiben sollen, dass ich diese Lizenz separat kaufte, als Vista erschien. Mein Fehler.

Die Registrierung ist reine Datensammlung für Microsoft und dient auch dem Antragen eines Newsletters. Weder bekommst Du besseren Support noch exklusive Features. Sie bringt aber Nachteile mit sich. Du teilst MS deine persönlichen Daten mit, worin ich keine Notwendigkeit sehe.

Gut - aber hindert mich das irgendwie am Verkauf der Lizenz bzw. beeinträchtigt das den Käufer bzw. könnte ihm das irgendwie nicht gefallen bzw. muss ich das überhaupt erwähnen, obwohl man das nicht prüfen kann?

Die Aktivierung hingegen ist nicht personalisiert, sondern nur lizenzgebunden. Der Productkey mit Siegel plus DVD ist deine Lizenz und die darfst Du verschenken, verkaufen und von mir aus auch verbrennen.

Und ist es normal, dass dieses Siegel bzw. dieser Lizenzaufkleber so "kaput/beschädigt" aussieht? Ich weiß, dass ich da nie dran war - ich hatte mich schon damals gewundert.

Zu deiner Frage. Eine Registrierung passiert nicht unwissentlich. Wenn Du sie nicht extra ausfüllst, ist deine Version nicht registriert. Die Aktivierung geschieht je nach Einstellung automatisch. Für den Käufer ist aber nicht nachzuvollziehen, ob sie bereits aktiviert war oder nicht.

Hm.. was geb ich dann an? Also ich werd' sie ja wahrscheinlich max. 1x aktiviert haben. Das beeinträchtigt den Käufer aber noch nicht im Geringsten, oder?

Danke für Deine Zeit und Auskünfte.
 
Die Siegel sind so "kaputt", damit sie nicht entfernt werden können. Die früheren Plastiksiegel wurden allesamt durch Papiersiegel ersetzt. So verhindert MS, dass sie von Gehäusen oder Notebooks entfernt werden.

Schreib in deine Auktion, dass die Version unregistriert ist und einmal aktiviert wurde. Wer eine gebrauchte Lizenz kauft, weiß darum. Für den Käufer erwächst aus der einmaligen Aktivierung kein Nachteil. Immerhin bekommt er sie billiger als im Neuzustand, wenn man bei einer Lizenz überhaupt von neu oder gebraucht sprechen kann.

Eine Lizenz ist ein Nutzungsrecht, das im Falle der Vista-Lizenz übertragbar ist. Abnutzen kann sich da nichts.
 
Besten Dank. :)
 
Zurück
Oben