VLC installieren

DerKonfigurator

Commodore
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
4.467
Hallo,

Ich weiß, dass die Frage für euch Profis vielleicht bescheuert klingt, da so einfach, aber ich bekomme es momentan nicht hin den VLC Media Player unter Linux Elementary OS zu installieren.
Der PC ist offline und kann momentan auch aus organisatorischen Gründen nicht ins Internet. Also fällt der App Store schonmal raus.
https://www.computerbase.de/downloads/audio-und-video/vlc-media-player/
Ich hab mir dort das tar.xz File heruntergeladen. Das Entpacken hab ich hinbekommen und auch ein Readme File gefunden und geöffnet.
Ich hab aber kein Plan was dort geschrieben wurde (Fachsprache+English). Irgendwas mit Kompliieren etc.
Wie bekomm ich das hin dass der Player als Installiertes Programm bei mir auftaucht.
Gibt es in dem Ordnerhaufen ein Installationsprogramm?

Im Internet hab ich nichts brauchbares gefunden und auch hier nicht.

Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort.
 
Du kannst VLC auch einfach von einer .deb Datei aus installieren, eben das was das Software Center sonst tun würde.

https://packages.debian.org/de/sid/all/vlc-data/download

Es kann und wird wahrscheinlich so sein, dass du noch weitere Abhängigkeiten brauchst, die müsstest du dann entsprechend auch noch herunterladen und manuell auf den Rechner bringen. Was genau du brauchst zeigt dir das System dann.
 
Hi,

Ich hab mir die deb Datei heruntergeladen und es wurde auch laut Software Center installiert, aber ich kann dann den VLC Player nicht finden.

Was mache ich falsch?
 
Code:
sudo apt-get install vlc
mal lädt sich im normalfall keine installationsdateien von irgendwelchen seiten
 
Und was mach ich mit dem Code? Wo tipp ich den ein? Woher nimmt der dann die Dateien? Von der tar.xz die ich hier von CB geholt hab?

Die Einrichtung meines Zweit PCs wird noch sehr lange dauern hab ich das Gefühl.

Bei Windows ist es einfacher. Da lad ich mir das runter klicke drauf und zack ist es installiert. Windows kostet aber auch Geld.

Wäre das ein Normalfall hätte ich den Appstore bemüht.
Das ist aber grad ohne viel Aufwand nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der gute kling1 hat deinen Eingangspost nicht gelesen und nicht verstanden, dass du kein Internet an dem Rechner hast, sondern postet einfach so munter drauf los.
Wo das Problem sein soll, sich von der Debian Seite ein Package zu laden, verstehe ich auch nicht.

Der Befehl den er gepostet hat wird im Terminal eingegeben, nutzt dir aber nichts, da der Rechner dafür online sein muss. Das Software Center führt diesen Befehl, evtl. mit weiteren Parametern, aus, wenn du dort nach VLC suchen und es dann installieren würdest.

Normalerweise solltest du ein Icon oben im Launcher haben, ansonsten mal ein Terminal öffnen, vlc eingeben und sehen was sich tut.

Am leichtesten hast du es halt einfach, wenn du das Ding ans Internet bringst, wenigstens zum Einrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einige Wege dafür. Du kannst dir z.B. die URLs, die dein Rechner herunterladen würde, ausgeben lassen:

https://help.ubuntu.com/community/AptGet/Offline/PrintUris

Das funktioniert dann auch mit einem Update, was du vorher machen solltest.

https://help.ubuntu.com/community/AptGet/Offline


Im Endeffekt wirst du an einem Rechner mit Internet den Index laden müssen, auf dem Offline-Recher importieren, dann die Paketlisten erstellen.
Diese dann wiederum mit dem Online-Rechner laden, und auf den Offline-Rechner kopieren.

Hast du denn kein Androidhandy welches du nutzen kannst? Das kannst du entweder nutzen, um den Rechner ans Internet zu hängen (über Mobilfunk), oder um auf ein vorhandenes WLAN zuzugreifen.

​MfG.
 
Ich hab halt gedacht dass man das schnell installieren kann ohne den Rechner ans Internet hängen zu müssen. (Zeit sparen wegen Aufbau).
Ich vertag das jetzt mal bis der Rechner wirklich gebraucht wird (SSD wollt ich auch noch einbauen, hab auch noch nicht die Zeit gefunden mal in den Elektronik Laden zu fahren und eine zu kaufen :D)
Aber trotzdem ist es gut zu wissen wie soetwas funktioniert. Man kann ja nie wissen wann man im späteren Leben sowas braucht.
 
Zurück
Oben