Ok, zugegeben, ich hab die Hardware-Beschleunigung des MPC HCs unterschätzt.
Ist echt ne Alternative geworden (und vor allem auch gratis, ja).
Nur sollte man sich mal klar machen:
DXVA ist wie CUDA nur eine Schnittstelle, kein Filter oder Codec. Nur das Vorhandensein von DXVA-Unterstützung sagt noch nichts darüber aus, wie gut die Software GPU-optimiert läuft. Viele der ersten DXVA-Anwendungen litten oder leiden immer noch darunter, dass es kein Selbstzweck ist.
Das von impressive geschilderte Zeugs kann ich nicht nachvollziehen. Sowohl in Temperatur der GPU als auch in der CPU-Last sind auf meinem Laptop keine messbaren Unterschiede ob ich CoreAVC 1.9.5 zusammen mit dem MPC nehme oder den MPC HC mit eigenen Filtern. Teste gleich noch was mit Version 2.0 ist, erwarte aber keine Abweichungen.
[Edit]
Also bei CoreAVC-Version 2.0 wie gesagt keinen nennenswerte Unterschiede in CPU-Last/GPU-Temperatur, die zugegebenermaßen bis zu 5% höher liegt als beim "MPC Video Decoder".
Lediglich beim Springen verhält sich der MPC HC merkwürdig an meinem Laptop und neigt zu kurzen Ruckel-Phasen, mein MPC hat dieses Problem nicht.
Nun wäre halt noch interessant zu wissen, welche Lösung die bessere Qualität liefert, aber solche subjektiven Urteile maße ich mir nicht an...
[/Edit]
@Ramu91: Naja, so wirklich rauslesen konnte ich das beim 1. Post von dir nicht, dass du das damit meintest :-)